NEWS
Blockly Einführung und Hilfe für Newbie
-
Hey,
ganz unbedarft bin ich nicht , aber das Thema IoBroker und gerade Blockly sind völliges Fremdgebiet.
Nicht Feindgebiet, aber ich tue mich eben etwas schwer nur hier aus Themen lernen alles zu erlernen.
gibt es hier zb. Infos wie Anfänger anfangen sollen? Install auf dem Pi,Adapter Install und Cloud-Verbindung stehen.
Im Endeffekt suche ich ab da Infos,was brauche ich zb. um den enigma2,Plex und andere Adapter mit Alexa bedienen zu können?
Hier bin ich soweit das ich weiss,Blockly brauche ich und muss es bedienen können.
Ich soll dann im Cloud Adapter irgendwas hinzufügen…..
also ihr seht,Anfänger!
Sachen wie Nezwerktechnik und das Zwave system sind eher Level Fortgeschrittener....IoB. da will ich auch dort hin.
-
Hallo und willkommen,
also es gibt ja eine Doku –> http://www.iobroker.net/docu/?lang=de
Da steht zumindest schon mal Installation etc. Beschrieben.
Weitere Infos zu Adaptern und deren Einrichtung findest du meistens in deren Github.
Und dann hilft das Forum bzw. erstmal die Forensuche. Wenn man dann nicht weiterkommt... Fragen.
Gruß
-
Hättest du ein kleines Projekt, was du steuern möchtest? Mit den Komponenten, die du hast, lässt sich hier bestimmt ein kleines Beispiel erarbeiten.
-
Danke schon mal,
hatte leider 24h Dienst aber dabei etwas Zeit zu lesen.
Kleines Projekt,ja klar.
Würde am liebsten meine Enigma2 Box in bzw. aus den Standby holen.
Eventuell Rebooten….mehr MUSS nicht sein.Will das in einer Routine beim Echo einpflegen.....Licht und Rollläden sind schon angepasst.Was fehlt wäre meine Box anmachen und als Zugabe dann meinen AVR anschalten.Dafür gint es aber keinen Adapter das der von Harman Kardon ist....
Den Adapter,die Cloud laufen ja,Alexa Adapter ebenso.
Wo soll man da am besten anfangen?
-
den wunsch stelle zurück
.. da ist auch noch was in der "entwicklung" zu, wie ich in den letzten tagen gelesen habe…. nimm das thema lichtsteuerung und beginne einfach ....
-
Welchen der Wünsche?
HarmanKardon oder Enigma?
Licht rennt schon,hab shelly 1&2 verbaut….einige, :lol:
Sonoffs sowie so,aber die geflasht weil ich damit besser arbeiten kann.
Mein Sommerprojekt wird ja auch so umgesetzt,Pool und Rasen
Hardware ist da,aber eben das Wetter nicht dazu.
Deswegen wollte ich ja sehen was ich bis dahin mit iOB. machen kann.
Das mit der Enigmabox wäre mein Anfang DACHTE ich.
-
Zur Enigma Box gibt es einen Adapter mit Alexa Support:
viewtopic.php?f=17&t=1739&hilit=enigma
am besten von hinten nach vorne lesen
-
Soweit war ich schon, den Fred habe ich durch.
Mein Problem ist es das ich gar nicht wirklich weis was ich tun muss!
Adapter und so laufen ja, nur man hat mir gesagt ich muss irgendwo irgendwas anlegen mit Blockly…..dann das in der Adapterconfig des Cled Adapters einpflegen.Nur was und wie?
Das sind so sachen, deswegen habe ich den Fred auch so genannt.
Bis zum Install eine Adapters ist alls super beschrieben und auch von mir verstanden.
Aber ab dann,stehe ich mom. vor Problemen.
Für Anfaänger ist es ab da irre schwer
-
Dann frage am besten bezüglich des Enigma Adapters in dem Thread mal nach.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
@bob der 1.:Kleines Projekt,ja klar.
Würde am liebsten meine Enigma2 Box in bzw. aus den Standby holen.
Wo soll man da am besten anfangen? `
Ich stehe genau an der gleichen Stelle wie Du.Ich habe eine funktionierende ioBroker Instanz und habe bereits über IoT, Tradfri und Alexa meine Lichtsteuerung in Kombination aus Smartgeräten im IoT Adapter angelegt und einzelnen Szenen im ioBroker ralisiert. Das funktioniert auch prächtig.
Jetzt mag ich wie Du ein paar mehr Dinge "automatisieren" anstelle ständig einen Befehl an Alexa zu senden. Dazu fuchse ich mich auch aktuell in Blockly und den zusätzlichen Adaptern wie Tuya, Enigma2 usw. ein. Mit Unterstützung eines total netten Users hier, der mir auch erst den Schupps in die richtige Richtung gegeben hat.
Den Receiver aus dem Standby zu holen ist mir gestern aktuell gelungen über ein Script. Jedoch habe ich keinen Alexa Befehl dafür genutzt, sondern einfach den Adapterstatus vom TV. Aber mit Alexa wird das noch einfacher gehen.
Du brauchst in den Objekten ein selbst definiertes Objekt, und einen State darin, der lediglich True oder False ist. Quasi ein virtuelles Gerät.
Diesen Status steuerst Du einfach mit Alexa, indem Du von dem State ein Smartgerät im IoT oder Cloudadapter anlegst und es Alexa als Gerät hinzufügst. Damit steuerst Du über Alexa True oder False durch "Alexa, schalte "virtuelles Gerät" ein" oder "Alexa, schalte "virtuelles Gerät aus".
Anschließend erstellst Du ein Blockly Script. Da ich auch Anfänger bin, und dazu gerade nicht an meinem Rechner sitze, kann ich Dir leider das Script nicht hierhin kopieren oder es aus dem Kopf sagen. Es gibt von Elzershark ein Video, in dem er erklärt, wie virtuelle Geräte angelegt werden und wie man damit dann später schaltet. Das war Grundlage für mich mein Script zu bauen, was wunderbar funktioniert. Ich meine, es heißt "Blockly Grundlagen Part 3".
Der Enigma2 Adapter bringt den Button für "Wakeup" und "Standby" auch mit. Das sind hinterher 3 Blöcke in Blockly.
Wenn Du bis heute Abend warten kannst, dann stelle ich hier mein Script ein.
-
Warten…..oh je ich habe soooo viel Zeit verbracht zu lesen,da kannste dir 3Wochen zeit lassen.Problem ist das ich mit den Begriffe oft nicht klar komme.
Aber google hilft ja,im endeffekt muss ich erst mal verstehen was ich machen muss.
Soweit sag ich mal.....es geht.
Ich suche mir das TUT Video und lass es mal laufen.
Und dir....vielen,vieken Dank,wieder ein Schritt weiter.
-
Dann frage am besten bezüglich des Enigma Adapters in dem Thread mal nach.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro `
Habe ich ja,aber ich habe gemerkt das ich soweit noch nicht bin.
Danke schon mal.
-
@bob der 1.:Danke schon mal,
hatte leider 24h Dienst aber dabei etwas Zeit zu lesen.
Kleines Projekt,ja klar.
Würde am liebsten meine Enigma2 Box in bzw. aus den Standby holen.
Eventuell Rebooten….mehr MUSS nicht sein.Will das in einer Routine beim Echo einpflegen.....Licht und Rollläden sind schon angepasst.Was fehlt wäre meine Box anmachen und als Zugabe dann meinen AVR anschalten.Dafür gint es aber keinen Adapter das der von Harman Kardon ist....
Den Adapter,die Cloud laufen ja,Alexa Adapter ebenso.
Wo soll man da am besten anfangen? `
Hallo, das habe ich mit dem Szenenadapter gelöst. Einschalten (aus dem standby holen), standby, Programm hoch, Programm runter, Mute/Unmute habe ich schon "hinbekommen".
Was ich noch nicht gepackt habe ist das direkte aufrufen eines bestimmten Senders.
-
Mute und Standby sind ja im Adapter integriert.
In den Standby versuche ich gerade,komme aber nicht wirklich weiter.
Von extern geht das ja,nur geht das eben nur bei der Vu…..mein TV macht das nicht mit,bzw. nur in den Standby sollte gehen.
Schade das es kein Tut gibt das ich so wirklich verstehe.
-
Im endeffekt hänge ich ab dem Adapter ….install ist ja Problemlos.
Dann Script erstellen,was schon die erste Hürde ist
Im Cloud adapter endet es dann......
Also da brauche ich schritt für schritt hilfe