Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Phteven

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 18
    • Best 0
    • Groups 1

    Phteven

    @Phteven

    0
    Reputation
    138
    Profile views
    18
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Phteven Follow
    Starter

    Latest posts made by Phteven

    • RE: Dyson pure Hot&cool link

      Korrigiere, jetzt nach dem Update auf die neuste Version klappt das auch bei mir 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Phteven
    • RE: Dyson pure Hot&cool link

      Dumme Frage, aber über welches Objekt steuert man denn beim HAM Adapter den Speed? "Rotation Speed" scheint bei mir die Geschwindigkeit für das Schwenken zu sein...

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Phteven
    • RE: Dyson pure Hot&cool link

      Hallo, ich hab es mit dieser lib hier gemacht:

      https://github.com/auchenberg/dyson-purelink

      und in einem JavaScript integriert.

      var DysonPureLink = require('../../dyson-purelink')
      
      createState("Dyson.On", false);
      createState("Dyson.Off", false);
      createState("Dyson.Rotation", false);
      createState("Dyson.FanSpeed", 10);
      createState("Dyson.Auto", false);
      
      var pureLink = new DysonPureLink("xxx@xxx.de", "xxxxxxx");
      
      var dyson;
      
      pureLink.getDevices().then(devices => {
          if(!devices)
          {
              log('No devices found');
          }
          else
          {
              dyson = devices[0];
          }
      }).catch(err => console.error(err))
      
      on({id: "javascript.0.Dyson.On", val: true}, function (obj)
      {
      
          dyson.turnOn();
      
          setState("javascript.0.Dyson.On", false);
      });
      
      on({id: "javascript.0.Dyson.Off", val: true}, function (obj)
      {
          dyson.turnOff();
      
          setState("javascript.0.Dyson.Off", false);
      });
      
      on({id: "javascript.0.Dyson.Rotation"}, function (obj)
      {
          dyson.setRotation(obj.state.val);
      });
      
      on({id: "javascript.0.Dyson.FanSpeed"}, function (obj)
      {
          dyson.setFanSpeed(obj.state.val * 10);
      });
      
      on({id: "javascript.0.Dyson.Auto"}, function (obj)
      {
          dyson.setAuto(obj.state.val);
      });
      
      /*pureLink.getDevices().then(devices => {
      
          if(!devices) {
              log('No devices found');
              return
          }
          // Get status
          devices[0].getTemperature().then(t => log('getTemperature', t))
          devices[0].getAirQuality().then(t => log('getAirQuality', t))
          devices[0].getRelativeHumidity().then(t => log('getRelativeHumidity', t))
          devices[0].getFanStatus().then(t => log('getFanStatus', t))
          devices[0].getFanSpeed().then(t => log('getFanSpeed', t))
          devices[0].getRotationStatus().then(t => log('getRotationStatus', t))
          devices[0].getAutoOnStatus().then(t => log('getAutoOnStatus', t))
      */
          // Actions
          //devices[0].turnOff();
          //devices[0].setRotation(true).then(t => console.log('setRotation', t))
          //devices[0].setFanSpeed(100).then(t => console.log('setFanSpeed', t))
      
      //})
      

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Phteven
    • RE: Neato Botvac Connected Adapter

      Hallo,

      habe auch einen VR200 und seit er ins wlan integrierbar ist den Wunsch ihn über iobroker zu steuern.

      Da der Adapter von Pman den VR200 noch nicht integriert, habe ich die Funktionalität auf den Vendor Vorwerk für meine Zwecke modifiziert.

      Hier für die, die es interessiert was man tun kann damit der Adapter für Vorwerk VR200 funktioniert:

      In "client.js", line 6 modifizieren zu: this._baseUrl = 'https://vorwerk-beehive-production.herokuapp.com';

      In "robot.js", line 5 modifizieren zu: this._baseUrl = 'https://nucleo.ksecosys.com/vendors/vorwerk/robots/';

      Ich habe ein cert für den VR200 in anderen Foren gefunden und habe es im Adapter in den Ordner cert mit dem Inhalt des dort existierenden ersetzt. (Das cert ist anbei)

      Habe dann eine Fehlermeldung über "Hostname/IP doesn't match certificate's altnames" bekommen.

      Diese lies sich für mich beheben indem ich, in "api.js" das rot markeirte hinzugefügt habe.

      var options = {

      method: method === 'GET' ? 'GET' : 'POST',

      url: url,

      rejectUnauthorized: false, headers: {

      'Accept': 'application/vnd.neato.nucleo.v1'

      }

      };

      Das Ganze sollte natürlich besser und direkt im Adapter gelöst werden, z.B. mit einer zusätzlichen Eingabe "Vendor". Vielleicht hat Pman ja Zeit dafür, dass für uns zu tun 🙂

      Trotzdem wollte ich die Info mit euch teilen und hoffe es hilft jemandem.

      Gruß
      1073_neatocloud.com.crt.7z

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Phteven
    • RE: Hue adapter

      Hmm das einzige was mir einfällt, was bei mir Probleme gemacht hat war das eingeschaltete Polling.

      Wenn du das ein hast, probier es mal ohne polling im hue Adapter.

      posted in Entwicklung
      P
      Phteven
    • RE: Hue adapter

      Und das ein und ausschalten machst du über das Widget oder über eine andere App?

      posted in Entwicklung
      P
      Phteven
    • RE: Hue adapter

      Levellast kannst du ignorieren und frei lassen, ist ohne Funktion… da hatte ich ein bisschen experimentiert weil ich umgehen wollte, dass wenn man die Lampe ausschaltet, der Dimmer Slider auf 0 runter geht.

      Wollte dann mit dieser Variable das zuletzt eingestellte Level am slider halten...hat nicht so gut geklappt und habs dann erstmal gelassen.

      Klappt es denn nun?

      Gruß

      posted in Entwicklung
      P
      Phteven
    • RE: Hue adapter

      @wendy2702:

      @Phteven:

      Schau dir das mal an:

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=1173 `

      Hi,

      laut Browser Konsole kann diese Datei:

      edit.html:10742 GET http://192.168.178.18:8082/vis/widgets/mywidgets/js/mywidgets.js 
      

      nicht gefunden werden.

      Eine solchen Ordner "js" und auch die Datei habe ich nicht.

      Hast du die auf deinem System?

      Mirko `

      Hi,

      da ist wohl was bei mir beim kopieren schief gelaufen, sorry.

      Hier nochmal und jetzt hoffentlich vollständig.

      Gruß
      1073_widgets.7z

      posted in Entwicklung
      P
      Phteven
    • RE: Hue adapter

      Schau dir das mal an:

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=1173

      posted in Entwicklung
      P
      Phteven
    • RE: Hue adapter

      @wendy2702:

      @Phteven:

      @wendy2702:

      Hi,

      kannst du mir eventuell dein Widget zur Verfügung stellen?

      Danke und Gruß `

      Ja gerne, ist aber quick and dirty. Damit müsstest du dann erstmal leben 🙂

      Hier das Widget, habe es bei mir unter iobroker.vis-mywidgets eingefügt und dann ein upload gemacht.

      Du solltest dann unter der Kategorie "MyWidgets" das Widget "hue_ctrl - jqui Dialog HUE_EXTENDED_COLOR_LIGHT" finden.

      Vermute die Konfiguration ist selbsterklärend. Einfach die ganzen Objekt IDs der jeweiligen Lampe vom Hue Adapter eintragen.

      Du bekommst dann einen Button, der die Farbe der Hue annimmt und beim Öffnen den Dialog auf diesem Bild anzeigt: `

      Kannst du eventuell auch mal auf das Widget gehen und "Exportieren" drücken und das Posten?

      Danke `

      [{"tpl":"tplMfdHueDialog","data":{"oid":"hue.0.PhilipsHue.Hue_color_spot_1","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"autoclose":false,"id_on":"hue.0.PhilipsHue.Hue_color_spot_1.on","id_level":"hue.0.PhilipsHue.Hue_color_spot_1.level","id_levellast":"hue.0.PhilipsHue.Hue_color_spot_1.levellast","id_colormode":"hue.0.PhilipsHue.Hue_color_spot_1.colormode","id_ct":"hue.0.PhilipsHue.Hue_color_spot_1.ct","id_sat":"hue.0.PhilipsHue.Hue_color_spot_1.sat","id_hue":"hue.0.PhilipsHue.Hue_color_spot_1.hue","id_bri":"hue.0.PhilipsHue.Hue_color_spot_1.bri","set_oid":"hue.0.PhilipsHue.Hue_color_spot_1","oid_on":"hue.0.PhilipsHue.Hue_color_spot_4.on","oid_levellast":"hue.0.PhilipsHue.Hue_color_spot_4.levellast","oid_level":"hue.0.PhilipsHue.Hue_color_spot_4.level","oid_colormode":"hue.0.PhilipsHue.Hue_color_spot_4.colormode","oid_ct":"hue.0.PhilipsHue.Hue_color_spot_4.ct","oid_sat":"hue.0.PhilipsHue.Hue_color_spot_4.sat","oid_hue":"hue.0.PhilipsHue.Hue_color_spot_4.hue","oid_bri":"hue.0.PhilipsHue.Hue_color_spot_4.bri","gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false},"style":{"left":593,"top":461,"width":"75.76666px","height":"75.76666px","background":"","background-color":"rgb(34, 34, 34)","background-image":"none","background-repeat":"repeat","background-attachment":"scroll","background-position":"0% 0%","border-width":"1.11667px","border-style":"solid","border-color":"rgb(255, 255, 255)","border-radius":"6px"},"widgetSet":"mywidgets"}]
      
      posted in Entwicklung
      P
      Phteven
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo