Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MarioP73

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    MarioP73

    @MarioP73

    0
    Reputation
    19
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MarioP73 Follow
    Starter

    Latest posts made by MarioP73

    • RE: Android Tv mit Datenpunkt Notification schicken

      @david-g
      Hi.
      Ja, habe es mit der adb-Verbindung zum TV hin bekommen, aber PIPup läuft nicht.
      Habe es dann mal mit "Notification für Android TV" probiert.
      Vom Handy an den TV Nachrichetn zu senden ist kein Problem gewesen,
      aber vom iobroker klappt wieder nichts.

      Zur Geschichte...
      Ich hatte bis vor kurzem eine VU-Box. Da war das mit Nachrichten kein Problem.
      Jetzt haben wir aber eine Android-TV-Box von mit Android 10.
      Nachrichten wieder zu bekommen, wäre das Ziel.

      Ich habe also jetzt "PIPup" und "Notification für Android TV" auf der Box,
      kann aber an keines der beiden Programme Nachrichten vom iobroker welche versenden.
      Falls du mir für den Lösungsweg Informationen geben könntest, wäre das top.

      Danke schon mal 😉

      posted in Automatisierung
      M
      MarioP73
    • RE: Android Tv mit Datenpunkt Notification schicken

      @djmarc75
      Was soll ich sagen, das war mir klar.
      Befehlszeile stand ja auch da.....
      Aber, schon mal den Fernseher wie ein Handy mit dem Laptop verbunden???
      Schwierig, ne.

      Aber was soll ich sagen, hab die Antwort in einem anderem Forum gefunden.

      posted in Automatisierung
      M
      MarioP73
    • RE: Android Tv mit Datenpunkt Notification schicken

      @david-g
      Ich bräuchte für das ADB mal eine kleine Anleitung. Ich komme da nicht weiter.
      ADB auf dem PC installiert hab ich, und dann verließen sie mich 😉

      Mario

      posted in Automatisierung
      M
      MarioP73
    • RE: Adapter Proxy

      nein, auf der :80

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MarioP73
    • RE: Adapter Proxy

      bin etwas weiter gekommen:

      1033_1304.png

      Was bedeutet das? Was muss ich anpassen?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MarioP73
    • Adapter Proxy

      Hallo zusammen.

      Ich versuche über den Proxy-Adapter auf den Pfad

      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/.**

      im iobroker zuzugreifen.

      Im Adapter habe ich dies eingestellt:
      1033_13.04.png

      Damit komme ich auch in das Zielverzeichnis, jedoch passt der Link nicht.
      1033_13.04-1.png

      Ein Zugriff auf die Dateien ist somit nicht möglich.

      Was muss ich ändern, damit dies funktioniert?

      Danke schon mal - Mario

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MarioP73
    • RE: Iobroker mit yahm auf Raspberry 3 per USB-Stick ins WLAN

      Hallo zusammen,

      ich kann jetzt, warum auch immer, die SSIDs der WLANs empfangen

      1033_22.06.png

      aber er verbindet sich nicht, obwohl in der wpa_supplicant.conf

      1033_22.06.1.png

      alles notwendige eingebunden ist.

      Wo liegt jetzt das Problem?

      Mario

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MarioP73
    • RE: Iobroker mit yahm auf Raspberry 3 per USB-Stick ins WLAN

      Anbei die Daten:

      pi@iobroker:~ $ uname -a
      Linux iobroker 4.9.24-v7+ #993 SMP Wed Apr 26 18:01:23 BST 2017 armv7l GNU/Linux
      
      

      und

      pi@iobroker:~ $ ifconfig
      eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse b8:27:eb:42:83:c2
                UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
                RX packets:559744 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                TX packets:257480 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
                RX bytes:137865577 (131.4 MiB)  TX bytes:33159160 (31.6 MiB)
      
      lo        Link encap:Lokale Schleife
                inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
                inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
                UP LOOPBACK RUNNING  MTU:65536  Metrik:1
                RX packets:11146188 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                TX packets:11146188 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1
                RX bytes:1522671025 (1.4 GiB)  TX bytes:1522671025 (1.4 GiB)
      
      vethQ8IMCO Link encap:Ethernet  Hardware Adresse fe:e7:97:58:f6:18
                inet6-Adresse: fe80::fce7:97ff:fe58:f618/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
                UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
                RX packets:80660 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                TX packets:350110 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
                RX bytes:14998728 (14.3 MiB)  TX bytes:85189126 (81.2 MiB)
      
      wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse b8:27:eb:17:d6:97
                UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
                RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
                RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
      
      yahmbr0   Link encap:Ethernet  Hardware Adresse b8:27:eb:42:83:c2
                inet Adresse:192.186.xxx.4  Bcast:192.168.xxx.255  Maske:255.255.255.0
                inet6-Adresse: fe80::ba27:ebff:fe42:83c2/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
                UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
                RX packets:530597 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                TX packets:331781 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
                RX bytes:119133267 (113.6 MiB)  TX bytes:49238679 (46.9 MiB)
      
      

      Ich habe einen IP-Block fürs Forum den gegen xxx ersetzt.

      Da mir kein LAN am idealen Standort des Raspberry zur Verfügung steht, läuft das System jetzt schon per WLAN.

      Dies wird momentan über einen TP-Link-Client realisiert, welcher seine Spannung vom Raspberry bekommt und

      mit diesem per RJ45 verbunden ist. Dies läuft bis jetzt auch sehr stabil.

      1033_img_20170621_221437.jpg

      Ich würde nur gern auf internes WLAN oder USB-Stick-WLAN umstellen.

      Mario.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MarioP73
    • Iobroker mit yahm auf Raspberry 3 per USB-Stick ins WLAN

      Hallo.

      Bei mir läuft der iobroker mit yahm und dem

      HM-Funkmodul auf einem Raspberry Pi 3.

      Soweit alles gut. System läuft sehr stabil und

      schon über 6 Monate.

      Nun würde ich den Raspberry aber gern vom

      Netzwerkkabel befreien, und dazu einen WLAN-Stick

      verwenden, da ja das interne WLAN durch das

      HM-Funkmodul nicht zur Verfügung steht.

      Meine Versuche waren bis jetzt aber nicht von

      Erfolg gekrönt.

      Frage:

      Wie kann ich das System über den Stick ins Netzwerk bringen, oder gibt es sogar eine Möglichkeit, das

      interne WLAN zu aktivieren?

      Mario.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MarioP73
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo