Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. NilsK

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 15
    • Best 0
    • Groups 1

    NilsK

    @NilsK

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    NilsK Follow
    Starter

    Latest posts made by NilsK

    • ioBroker auf FreeBSD Installieren

      Hallo Zusammen,

      ist es möglich den ioBroker auf dem FreeBSD zu Installieren?
      Ich habe dazu nur folgendens Ticket gefunden:
      https://github.com/ioBroker/ioBroker/issues/194

      Darin ist zu erkennen, dass Fehler gefunden und behoben wurden.
      Mir ist nicht ganz klar ob die Installation nun im Standard ausgeführt werden kann oder ob diese eine Spezielle sein muss?

      Vielen Dank schon einmal für die Hilfe.

      Gruß Nils

      mrMuppet created this issue in ioBroker/ioBroker

      closed installer does not work for FreeBSD #194

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      NilsK
    • RE: Yahka - HomeKit Adapter im Synology Docker

      Hallo Zusammen,

      finde die Bridge auch nicht.
      Der Adapter im Broker ist Grün und die Bonjour Dienste auf der Synology sind alle aus.
      Hat einer noch eine Idee woran es liegen könnte?

      Gruß Nils

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      NilsK
    • RE: Adapter SNMP Drucker, Synology, QNAP etc auslesen

      Hallo Zusammen,

      Funktioniert ein SET Befehl?

      Was bedeutet die Einstellung "Beschreibbar" in den Adapter Einstellungen?

      Ich möchte an einem D-Link Switch POE Ports ein/aus Schalten.

      Über den MIB Browser geht das auch und ich bekomme im Broker auch den Status ausgelesen.

      Nur der SET Befehl fehlt….

      Gruß Nils

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      NilsK
    • RE: [Adapter] Beckhoff ADS

      Hallo Markus,

      nimm mal als Zielstruktur dein "iobroker_Struct" dann wird diese auch erkannt.

      Unter TC2 kann mann über ADS leider nicht nach Globalen Variablen Listen Filtern.

      Deswegen musst du dir ein Struct anlegen wo alle Datenpunkte drin sind.

      Gruß Nils

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      NilsK
    • RE: [Adapter] Beckhoff ADS

      Hallo dkleber89,

      habe den Adapter mit TC2 grade getestet Funktioniert super.

      Auf Anhieb alle Daten da.

      Auch das reorganisieren / neu Einlesen über die Variable funktioniert auch.

      Vielen dank dafür.

      Wie groß ist der Aufwand Strings und Arrays zu Integrieren?

      Wenn das Funktioniert ist der Adapter Genial 😉

      Gruß Nils

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      NilsK
    • RE: Iobroker multihost einrichten.

      Bei mir hat es wie folgt geklappt:

      Alles über Putty:

      Master:

      sudo iobroker setup custom
      Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]: ENTER
      Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]: <0.0.0.0>
      Port of objects DB(file), default[9001]: ENTER
      Type of states DB [file, redis], default [file]: ENTER
      Host of states DB (file), default[0.0.0.0]: ENTER
      Port of states DB (file), default[9000]: ENTER
      Host name of this machine [hostname]: ENTER
      
      

      Slave:

      sudo iobroker setup custom
      Type of objects DB [file, couch, redis], default [file]: ENTER
      Host of objects DB(file), default[127.0.0.1]: <ip adresse="">vom Hauptsystem
      Port of objects DB(file), default[9001]: ENTER
      Type of states DB [file, redis], default [file]: ENTER
      Host of states DB (file), default[cubie]: <ip adresse="">vom Hauptsystem
      Port of states DB (file), default[9000]: ENTER
      Host name of this machine [hostname]: ENTER</ip></ip> 
      

      Master:

      sudo iobroker multihost enable
      
      

      Password vergeben und dann Neustarten

      Slave:

      sudo iobroker multihost browse
      
      Master gefunden
      
      sudo iobroker multihost connect
      
      

      Password eingeben und dann Neustarten

      Geht!

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      NilsK
    • RE: Iobroker multihost einrichten.

      genau das hatte ich eigentlich schon gemacht….

      Grade noch mal alles gemacht und hat geklappt. 😄

      Wo auch immer der Fehler lag....

      Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      NilsK
    • RE: Iobroker multihost einrichten.

      Was ist der Unterschied?

      Bzw. wie geht das?

      Gruß Nils

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      NilsK
    • RE: [Adapter] Beckhoff ADS

      Hallo dkleber89,

      habe es bei mir mal mit TC2 getestet.

      Die beiden Bugs die du schon selbst gemeldet hast tauchen bei mir auch auf.

      Bei mir werden unter Objekte aber nicht mal die Datenpunkte aus der Globalen Variablen Liste angezeigt.

      Habe verschiedene Listen getestet.

      Gruß Nils

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      NilsK
    • RE: Iobroker multihost einrichten.

      Bei beiden 1.4.2

      Bei dem Master hatte ich letztens allerdings NPM auf 6.2.0 runter gezogen wegen dem Homekit adapter.

      Gruß Nils

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      NilsK
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo