Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Maenik

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 4
    • Best 1
    • Groups 1

    Maenik

    @Maenik

    2
    Reputation
    5
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Maenik Follow
    Starter

    Best posts made by Maenik

    • RE: Grafana charts ändern sich je nach range

      Hallo,
      mal ein kleiner Erklärungsversuch.

      Zum Ersten nutz du in allen Querys "Group by Time($_interval) das bewirkt, dass Grafana weniger Datenpunkte anzeigt um so größer die dargestellt Zeitspanne wird. Lösche das Time($_interval) aus dem Querys oder setze es auf einen fixen Wert z.B. Time(1m) (1 Minute). Dann sollten bei allen Zeitspannen die gleichen Datenpunkte genutzt und dargestellt werden.

      Zum Zweiten stellt Grafana nur soviel Datenpunkte dar wie der Bildschirm Pixel hat. Deshalb wahrscheinlich der Unterschied vom Bildschirm zum Tablet.
      community.grafana.com

      posted in Visualisierung
      M
      Maenik

    Latest posts made by Maenik

    • RE: Grafana charts ändern sich je nach range

      Hallo,
      mal ein kleiner Erklärungsversuch.

      Zum Ersten nutz du in allen Querys "Group by Time($_interval) das bewirkt, dass Grafana weniger Datenpunkte anzeigt um so größer die dargestellt Zeitspanne wird. Lösche das Time($_interval) aus dem Querys oder setze es auf einen fixen Wert z.B. Time(1m) (1 Minute). Dann sollten bei allen Zeitspannen die gleichen Datenpunkte genutzt und dargestellt werden.

      Zum Zweiten stellt Grafana nur soviel Datenpunkte dar wie der Bildschirm Pixel hat. Deshalb wahrscheinlich der Unterschied vom Bildschirm zum Tablet.
      community.grafana.com

      posted in Visualisierung
      M
      Maenik
    • RE: Datenpunkt Adaptereigenschaften per Spript ändern

      @homecineplexx sagte:

      hallo
      sag mal, das ist ja das Dashboard von der Influxdb oder? wie hast du diese Monats-Buttons gemacht?

      Ja das ist Grafana mit den Werten aus der InfluxDB. Die Bottons manipulieren den Timestamp in der URL von Grafana. Grafana wird dann mit der entsprechenden time range, z.B. wie im Bild Monat September, in der Vis in einem iFrame angezeigt.

      posted in Skripten / Logik
      M
      Maenik
    • RE: Datenpunkt Adaptereigenschaften per Spript ändern

      @paul53 sagte:

      Per Skript kann man die Werte überschreiben. Welchen Einfluss das auf Influxdb hat, kann ich nicht beurteilen.

      Ich habe es in meinen Test nur geschafft die Attribute unter "common" zu ändern, also name, roll, unit usw. Ab "custom" habe ich kein Erfolg gehabt. Leider sind mein Skriptfähigkeiten auch eher rudimentär.

      Auswirkungen auf die Influxdb hat es nach den ersten manuellen Änderungen bis jetzt keine. Die Datenerhebung läuft aber erst seit ein paar Tagen.

      posted in Skripten / Logik
      M
      Maenik
    • Datenpunkt Adaptereigenschaften per Spript ändern

      Hallo zusammen,

      ich hoffe das mir jemand helfen kann und wenn es auch heißt es funktioniert nicht.

      Ich versuche die Eigenschaften von Datenpunkten per Skript anzupassen. Die Doku, sowie Forum und das Google habe ich durchforstet und auch erste Ansätze gefunden "[gelöst] Eigenschaft von Datenpunkt per Script bearbeiten". Reicht aber nicht.
      Hintergrund:
      Ich zeichne meine Daten der PV-Anlage mittels Influxdb auf und visualisiere sie in Grafana
      PV.JPG
      Problem dabei ist das Influxdb "group by month oder Year nicht versteht. Als workaround bietet sich "group by tag" an. Ein "tag" mittels Influxdb-Adapter ist auch mit dieser version und dem requests möglich. Leider nur Statisch.

      Mein Frage, kann man per Skript dynamisch die Eigenschaften der markierten Atribute ändern? Im Januar 1, im Februar 2 und so weiter
      pv3.jpg
      Danke für eure Hilfe.

      posted in Skripten / Logik
      M
      Maenik
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo