Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. tigertim08

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 17
    • Posts 54
    • Best 0
    • Groups 1

    tigertim08

    @tigertim08

    0
    Reputation
    38
    Profile views
    54
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    tigertim08 Follow
    Starter

    Latest posts made by tigertim08

    • Grafana Darstellung nach Granfana Update nicht mehr

      Guten Morgen zusammen,

      ich habe am Wochende mein Grafana auf die neuste Version geupdatet, soweit hat auch alles funktioniert und es läuft 🙂 Einzig die Darstellung in der VIS möchte jetzt immer einen Login haben:

      30e2d158-7424-4502-8b3e-1ef939bee4a8-grafik.png

      Wenn ich dann die Zugangsdaten eingebe werde ich immer wieder auf Log-in Seite geschickt, hat jemand eine Idee woran das liegt? Die URL-der Quelle ist: http://10.0.50.41:3000/d-solo/QpJtf5iGk/stromverbrauch?orgId=1&refresh=5m&panelId=4" width="450" height="200" frameborder="0"

      Vielen Dank und Grüße
      Tim

      posted in Visualisierung
      tigertim08
      tigertim08
    • RE: [gelöst] Werte mqtt auslesen - Datenpunkt schreiben

      @paul53 Danke! Stimmt °F bauch ich nicht wirklich habe ich gerade wieder rausgenommen 😉

      posted in Skripten / Logik
      tigertim08
      tigertim08
    • RE: [gelöst] Werte mqtt auslesen - Datenpunkt schreiben

      @paul53 Guten Morgen 🙂

      Habe das Skript jetzt angepasst und es sieht wie folgt aus:

      const idRaw = "mqtt.0.home.ESP.OpenMQTTGateway_ESP32_BLE_Flur.BTtoMQTT.C47C8D663EE3"; // Datenpunkt-ID MQTT
      const Lux_Yucca = 'Yucca.lux';
      const Moi_Yucca = 'Yucca.moi';
      const TempC_Yucca = 'Yucca.tempc';
      const TempF_Yucca = 'Yucca.tempf';
      
      // Datenpunkt erzeugen
      createState(Lux_Yucca, 0, {
         type: 'number',
         name: 'lux',  
      });
      createState(Moi_Yucca, 0, {
         type: 'number',
         name: 'moi',  
      });
      createState(TempC_Yucca, 0, {
         type: 'number',
         name: 'tempc',  
      });
      createState(TempF_Yucca, 0, {
         type: 'number',
         name: 'tempf',  
      });
      
      function yucca(json) {
         let obj = JSON.parse(json);
         let keys = Object.keys(obj);
         if(keys.includes('lux')) setState(Lux_Yucca, obj.lux, true);
         if(keys.includes('moi')) setState(Moi_Yucca, obj.moi, true);
         if(keys.includes('tempc')) setState(TempC_Yucca, obj.moi, true);
         if(keys.includes('tempf')) setState(TempF_Yucca, obj.moi, true);
      }    
      
       lux(getState(idRaw).val); // Skriptstart
      
       on(idRaw, function(dp) {
         lux(dp.state.val);
      });
      

      Er merkert aber leider noch rum beim Skriptstart in Zeile 34.

      09:34:37.128	info	javascript.0 (427) Start javascript script.js.common.Test.Flower_Care_Yucca
      09:34:37.136	error	javascript.0 (427) script.js.common.Test.Flower_Care_Yucca: script.js.common.Test.Flower_Care_Yucca:34
      09:34:37.138	error	javascript.0 (427) at script.js.common.Test.Flower_Care_Yucca:34:2
      09:34:40.835	info	javascript.0 (427) Stop script script.js.common.Test.Flower_Care_Yucca
      

      Vielen Dank schonmal.

      posted in Skripten / Logik
      tigertim08
      tigertim08
    • RE: [gelöst] Werte mqtt auslesen - Datenpunkt schreiben

      @paul53 danke probiere ich morgen gleich mal aus 🙂

      posted in Skripten / Logik
      tigertim08
      tigertim08
    • RE: [gelöst] Werte mqtt auslesen - Datenpunkt schreiben

      @paul53 Danke! das funktioniert. Noch eine andere Frage, wenn ich die anderen Werte auch mit auswerten möchte dann so:

      const idRaw = "mqtt.0.home.ESP.OpenMQTTGateway_ESP32_BLE_Flur.BTtoMQTT.C47C8D663EE3"; // Datenpunkt-ID MQTT
      const Lux_Yucca = 'lux';
      const Moi_Yucca = 'moi';
      
      // Datenpunkt erzeugen
      createState(Lux_Yucca, 0, {
         type: 'number',
         name: 'lux',  
      });
      
      createState(Moi_Yucca, 0, {
         type: 'number',
         name: 'moi',  
      });
      
      function lux(json) {
         let obj = JSON.parse(json);
         let keys = Object.keys(obj);
         if(keys.includes('lux')) setState(Lux_Yucca, obj.lux, true);
      }    
      
      function moi(json) {
         let obj = JSON.parse(json);
         let keys = Object.keys(obj);
         if(keys.includes('moi')) setState(Moi_Yucca, obj.moi, true);
      }    
      
       lux(getState(idRaw).val); // Skriptstart
      
       on(idRaw, function(dp) {
         lux(dp.state.val);
      });
      

      Habe jetzt mal nur den Moi Wert genommen. Passt das vom Aufbau?

      Danke!

      posted in Skripten / Logik
      tigertim08
      tigertim08
    • [gelöst] Werte mqtt auslesen - Datenpunkt schreiben

      Hallo zusammen,

      ich habe bei uns einige FlowerCare sensoren im Einsatz und wollte diese nun ins Smarthome einbinden. Dazu habe ich mir einen ESP32 zugelegt und mit dem openmqttgateway 0.95 geflashed. Das funktioniert soweit auch und ich sehe die Sticks auch. Ich weiß aber nicht wie ich die Werte jetzt weiterverwenden kann. Ich möchte moi, lux, tempc, tempf auslesen und in Datenpunkte reinschreiben.

      So sieht es im IoBroker aus, was über MQTT nacheinander ankommt.

      {"id":"C4:7C:8D:66:3E:E3","name":"Flower care","rssi":-84,"distance":13.81901,"model":"HHCCJCY01HHCC","lux":120}
      {"id":"C4:7C:8D:66:3E:E3","name":"Flower care","rssi":-85,"distance":15.12852,"model":"HHCCJCY01HHCC","tem":21.1,"tempc":21.1,"tempf":69.98}
      {"id":"C4:7C:8D:66:3E:E3","name":"Flower care","rssi":-74,"distance":5.270232,"model":"HHCCJCY01HHCC","moi":10}
      

      Dachte das es mittels einem Java-Script gehen müsste, bin hier aber leider totaler Anfänger. Hat einer Tipp wie das geht? Habe es schonmal versucht, komme aber nicht weiter. Aktuell schaut das Skript so aus:

      const idRaw = "mqtt.0.home.ESP.OpenMQTTGateway_ESP32_BLE_Flur.BTtoMQTT.C47C8D663EE3"; // Datenpunkt-ID MQTT
      const Lux_Yucca = 'lux';
      
      // Datenpunkt erzeugen
      createState(Lux_Yucca, 0, {
         type: 'number',
         name: 'lux',  
      });
      
      function lux(json) {
         var obj = JSON.parse(json);
         var range = parseFloat(obj.lux);
         setState(Lux_Yucca, range, true);
      }
      
      lux(getState(idRaw).val); // Skriptstart
      
      on(idRaw, function(dp) {
         lux(dp.state.val);
      });
      

      Danke!

      posted in Skripten / Logik
      tigertim08
      tigertim08
    • RE: Übersicht Stromverbrauch Balken Monatsansicht ?

      @crunchip Danke!

      posted in Visualisierung
      tigertim08
      tigertim08
    • RE: Übersicht Stromverbrauch Balken Monatsansicht ?

      @gender Hallo gender,

      bin relativ neu mit grafana. Wo muss ich denn die Codezeile zur berechnung eintragen? Finde da irgendwie nichts...

      Danke schonmal

      posted in Visualisierung
      tigertim08
      tigertim08
    • RE: Summe aus verschiedenen Datenpunkte

      (gelöst) DANKE! Für die Unterstützung 🙂

      okay, also wenn ich den State umwandle sollte es gehen?

      var idSumme = 'javascript.0.Stromkosten.2020';
      {1}
      createState(idSumme,  { 
          name: 'Summe der Verbraucher',
          unit: '€',
          type: 'number',
          def:  0,
          min: 0
      });
      on({id: /\.05_current_year$/,
          change: 'any'},
      
      function(obj) {
          var a = parseFloat(getState('sourceanalytix.0.sonoff__0__Wasserbett__ENERGY_Today.cost.05_current_year').val),
              b = parseFloat(getState('sourceanalytix.0.sonoff__0__PC_Tim__ENERGY_Today.cost.05_current_year').val),
              c = parseFloat(getState('sourceanalytix.0.sonoff__0__Tasmota_TV_Technik__ENERGY_Today.cost.05_current_year').val),
              d = parseFloat(getState('sourceanalytix.0.hm-rpc__0__NEQ0153678__2__ENERGY_COUNTER.cost.05_current_year').val),
              e = parseFloat(getState('sourceanalytix.0.hm-rpc__0__NEQ0153556__2__ENERGY_COUNTER.cost.05_current_year').val),
              f = parseFloat(getState('sourceanalytix.0.hm-rpc__0__MEQ0107335__2__ENERGY_COUNTER.cost.05_current_year').val),
              g = parseFloat(getState('sourceanalytix.0.hm-rpc__0__LEQ0536791__2__ENERGY_COUNTER.cost.05_current_year').val);
          var summe = a + b + c + d + e + f + g;
          setState(idSumme, summe);
      });
      

      habe es mit parseFloat probiert allerdings bleibt jetzt der Datenpunkt leer. Warnmeldungen werden mir aber nicht mehr angezeit.

      posted in Skripten / Logik
      tigertim08
      tigertim08
    • RE: Summe aus verschiedenen Datenpunkte

      Wie ändere ich das denn? Hatte die einzelnen Datenpunkte schon gecheckt, diese sind auch als "number" klassifiziert.

      2020-05-28_13-29-25.png

      Kann es an der Unit liegen? Also das die Unit dazu führt das es bei der Folgeverarbeitung ein String und keine Nummer mehr ist?

      posted in Skripten / Logik
      tigertim08
      tigertim08
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo