Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. spuder

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 6
    • Best 1
    • Groups 1

    spuder

    @spuder

    Starter

    1
    Reputation
    12
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    spuder Follow
    Starter

    Best posts made by spuder

    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x)

      @Rolf_KA

      schade, aber ich werde das auf jeden Fall weiter verfolgen.

      Ich weiß, dass AlCazone der Entwickler ist. Aber gerade für die ersten Versionen habt ihr beide ja quasi einen Dialog geführt. AlCazone als Entwickler und du fast als Exklusivtester. Das wollte ich nicht unerwähnt lassen.

      PS: Ich hab jetzt spaßeshalber mal versucht einen Aeotec Smart Switch 6 einzubinden, den ich hier noch rumliegen hatte. Dieser wurde auch erkannt und als neuer Node angelegt. Der ist aber inzwischen wie von Geisterhand wieder verschwunden. Vielleicht liegt es also doch an mir.

      posted in Tester
      S
      spuder

    Latest posts made by spuder

    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x)

      @AlCalzone anbei noch die Cache Datei.

      cddaf6d6.json

      Ich habe deinen Rat befolgt. Leider keinerlei Veränderungen. Node 023 wird jetzt wieder angezeigt. Interview fand lt. ioBroker Log keins statt nachdem ich den Cache geleert hatte.

      Der Node 5 ist in OZW auch ansprechbar gewesen und hat regelmäßig Daten geliefert. Ich möchte jetzt auch nicht zu viel Streß verursachen. Ich werde deinen Rat befolgen und abwarten. Sobald es zur Thematik "secured" eine neue Version gibt, bin ich aber sofort wieder hier. 😊

      posted in Tester
      S
      spuder
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x)

      @Rolf_KA

      schade, aber ich werde das auf jeden Fall weiter verfolgen.

      Ich weiß, dass AlCazone der Entwickler ist. Aber gerade für die ersten Versionen habt ihr beide ja quasi einen Dialog geführt. AlCazone als Entwickler und du fast als Exklusivtester. Das wollte ich nicht unerwähnt lassen.

      PS: Ich hab jetzt spaßeshalber mal versucht einen Aeotec Smart Switch 6 einzubinden, den ich hier noch rumliegen hatte. Dieser wurde auch erkannt und als neuer Node angelegt. Der ist aber inzwischen wie von Geisterhand wieder verschwunden. Vielleicht liegt es also doch an mir.

      posted in Tester
      S
      spuder
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x)

      Vielen Dank für die schnelle Antwort.

      @AlCalzone

      Ich glaube mit der Antwort auf 2, hat sich alles weitere schon erledigt. Die Geräte sind (fast) alle "secured" eingebunden. Sehr schade. Alles neu anlernen wollte ich tatsächlich erstmal nicht, da einige Sachen auch mehr oder weniger verbaut und nicht so leicht zugänglich sind.

      Ich hab trotzdem Mal die Logfiles rausgesucht. Vielleicht hilft es ja trotzdem weiter. Beginn ist 16:41 Uhr. Nachdem ich den Adapter aus der Konsole heraus gestartet habe, habe ich auch noch Mal versucht den Fibaro aufzuwecken. Er quittiert mir das mit einem Leuchten. Regen tut sich aber nichts. Die Node Nummer ist 005. Dann hab ich spaßeshalber noch versucht den Wert eines Thermostats zu ändern. (Node 22) Bei dem wurde das Interview durchgeführt. Ich erhalte aber keine Bestätigung, dass der Wert gesetzt wurde.

      @Rolf_KA

      Glaub ich dir sofort. Bei mir leider nicht. 😢

      Falls ihr noch weitere Infos braucht, dann lasst es mich wissen.

      zwave-10054.log iobroker.2020-03-04.log

      posted in Tester
      S
      spuder
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 (v0.10.x)

      Hallo zusammen,

      ich habe mich jetzt durch die ganzen Threads der einzelnen Versionsnummern durchgelesen. Erstmal also ein Riesenkompliment an @AlCalzone und @Rolf_KA, die diesen Adapter anfangs ja fast im Alleingang hochgezogen haben. 👍

      Inzwischen ist ja richtig Bewegung in die Sache gekommen und ich finde das super.

      Bei mir läuft der OZW soweit, aber ich finde dieses Projekt einfach genial und bin testweise auf den zwave2 Adapter gewechselt, den ich irgendwie nicht so richtig zum Laufen kriege. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Die Installation hat noch wunderbar geklappt.

      Meine Fragen:

      1. Ich nutze den AEOTEC Z Stick am Raspi 3b, dieser wird mit ready false und status unknown angezeigt (lt. Log werden aber Interviews durchgeführt) Woran könnte das liegen? PS: Das gilt auch für die Geräte, die ein completed Interview im Log stehen haben.
      2. @AlCalzone hat in einem der Threads einen User gefragt, ob die Geräte im OZW secured eingebunden waren. Was muss ich denn beachten bzw. tun, wenn die Antwort "ja" ist?
      3. Hatte ich es richtig verstanden, dass der OZW Adapter nur gestoppt und nicht deinstalliert werden muss, um den neuen Adapter zu testen?
      4. Ich hatte auch schon versucht einen Fibaro Türsensor 2 manuell aufzuwecken, was leider keine Reaktion hervorbrachte. Mach ich noch irgendwas grundsätzlich falsch?

      Ich vermute eigentlich, das alles mit Punkt 1 zusammenhängt, Neustart (pi, broker, adapter) Cache leeren und Netzwerk heilen brachten leider keinen Erfolg. 😢

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke schon Mal im Voraus. 😊

      posted in Tester
      S
      spuder
    • RE: [gelöst] Fehler bei der Installation des ZWAVE Adapters

      Hallo Apollon,

      danke für den Hinweis. Beim ersten Versuch hat es noch nicht funktioniert.

      In einem anderen Forum hatte ich noch gelesen, über

      sudo apt install --reinstall ca-certificates
      

      die Zertifikate neu zu installieren. Und siehe da. Die Installation ist sauber ohne Fehlermeldung durchgelaufen.

      Danke noch Mal und VG

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      spuder
    • [gelöst] Fehler bei der Installation des ZWAVE Adapters

      Hallo Forumsgemeinde,

      ich bin noch recht neu mit dem Thema iobroker (und auch in diesem Forum) unterwegs.

      Ich besitze einen Raspberry Pi 3 b+ und habe ein fertiges Image aus dem Downloadbereich aufgespielt.

      Die Admin Seite des ioBrokers lässt sich problemlos aufrufen. Nun wollte ich den zwave Adapter installieren, doch erhalte ich dort eine Fehlermeldung. Ich hab mich dabei an die Anleitung von ioBroker gehalten und zuerst OpenZWave installiert. Wollte dann den Adapter installieren, welches aber mit folgender Fehlermeldung quittiert wurde.

      ! > openzwave-shared@1.4.6 preinstall /opt/iobroker/node_modules/openzwave-shared
      ! > node lib/install-ozw.js
      ! > iobroker.zwave@1.2.0 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave
      ! > node lib/preinstall.js
      ! –-> find /tmp -name 'OZWException.h'
      ! find: ‘/tmp/systemd-private-6a5f494086a84ae18f9269d2dda1c78f-systemd-timesyncd.service-zl2Bzn’: Keine Berechtigung
      ! find: ‘/tmp/systemd-private-6a5f494086a84ae18f9269d2dda1c78f-redis-server.service-Vm60Ko’: Keine Berechtigung
      ! ---> Error: Command failed: find /tmp -name 'OZWException.h'
      ! find: ‘/tmp/systemd-private-6a5f494086a84ae18f9269d2dda1c78f-systemd-timesyncd.service-zl2Bzn’: Keine Berechtigung
      ! find: ‘/tmp/systemd-private-6a5f494086a84ae18f9269d2dda1c78f-redis-server.service-Vm60Ko’: Keine Berechtigung
      ! ---> find /usr/include/ -name 'OZWException.h'
      ! ---> find /usr/local/include/ -name 'OZWException.h'
      ! ---> find /usr/lib -name 'libopenzwave.so'
      ! ---> find /usr/local/lib -name 'libopenzwave.so'
      ! ---> find /usr/etc -name 'zwcfg.xsd'
      ! ---> find /usr/local/etc/ -name 'zwcfg.xsd'
      ! ---> find /etc/ -name 'zwcfg.xsd'
      ! find: ‘/etc/ssl/private’: Keine Berechtigung
      ! find: ‘/etc/polkit-1/localauthority’: Keine Berechtigung
      ! ---> Error: Command failed: find /etc/ -name 'zwcfg.xsd'
      ! find: ‘/etc/ssl/private’: Keine Berechtigung
      ! find: ‘/etc/polkit-1/localauthority’: Keine Berechtigung
      ! ---> sudo apt-get install libudev-dev -y
      ! ---> curl -L -O https://github.com/OpenZWave/open-zwave ... master.zip
      ! % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current
      ! Dload Upload Total Spent Left Speed
      ! 0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
      ! curl: (77) error setting certificate verify locations:
      ! CAfile: /etc/ssl/certs/ca-certificates.crt
      ! CApath: /etc/ssl/certs
      ! ---> Error: Command failed: curl -L -O https://github.com/OpenZWave/open-zwave ... master.zip
      ! % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current
      ! Dload Upload Total Spent Left Speed
      ! 0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
      ! curl: (77) error setting certificate verify locations:
      ! CAfile: /etc/ssl/certs/ca-certificates.crt
      ! CApath: /etc/ssl/certs
      ! /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:15
      ! if (!suppressException) throw e;
      ! ^
      ! Error: Command failed: curl -L -O https://github.com/OpenZWave/open-zwave ... master.zip
      ! % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current
      ! Dload Upload Total Spent Left Speed
      ! 0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
      ! curl: (77) error setting certificate verify locations:
      ! CAfile: /etc/ssl/certs/ca-certificates.crt
      ! CApath: /etc/ssl/certs
      ! at checkExecSyncError (child_process.js:601:13)
      ! at Object.execSync (child_process.js:641:13)
      ! at doScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:12:15)
      ! at installOpenZwaveFromSource (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:108:3)
      ! at installOpenZwave (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:104:3)
      ! at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:26:7)
      ! at Module._compile (module.js:652:30)
      ! at Object.Module._extensions..js (module.js:663:10)
      ! at Module.load (module.js:565:32)
      ! at tryModuleLoad (module.js:505:12)
      ! npm ERR! code ELIFECYCLE
      ! npm ERR! errno 1
      ! npm ERR! iobroker.zwave@1.2.0 preinstall: node lib/preinstall.js
      ! npm ERR! Exit status 1
      ! npm ERR!
      ! npm ERR! Failed at the iobroker.zwave@1.2.0 preinstall script.
      ! npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
      ! npm ERR! A complete log of this run can be found in:
      ! npm ERR! /root/.npm/_logs/2018-08-22T08_33_02_619Z-debug.log</anonymous>

      Bei der Suche bin ich leider nicht fündig geworden. Meistens wird noch nach der Version von nodejs gefragt. Dies wäre bei mir v8.11.4

      npm habe ich auf 5.7.1 geupdated.

      Tja und da ich mich mit Linux nicht so wirklich auskenne, weiß ich auch nicht so recht, wo ich jetzt ansetzen könnte.

      Ich hab in der Fehlermeldung das hier noch gefunden.

      find: ‘/etc/ssl/private’: Keine Berechtigung
      find: ‘/etc/polkit-1/localauthority’: Keine Berechtigung
      ---> Error: Command failed: find /etc/ -name 'zwcfg.xsd'
      find: ‘/etc/ssl/private’: Keine Berechtigung
      find: ‘/etc/polkit-1/localauthority’: Keine Berechtigung
      
      

      Wüsste aber auch nicht, wie ich hier vorgehen müsste.

      Für Eure Hilfe bereits jetzt vielen Dank im Voraus. Wenn ich noch weitere Informationen zur Verfügung stellen soll, dann sagt mir einfach Bescheid, welche das sind.

      VG

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      spuder
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo