Hallo zusammen,
Kurzes Feedback von meiner Seite.
Alias erstellen hat funktioniert. Dank dem Posting von @Codierknecht vom 12.03.25.
Das zappelige Verhalten, also das Hin und Her springen zwischen Bezug und Einspeisung, funktioniert nun ebenfalls wie gewünscht.
Beim beobachten der Konsole vom Tasmota Hitchi Lesekopf war mir aufgefallen, dass jede Sekunde eine Anfrage/Request vom Soyo ausgelöst wurde.
Dies bedeutet, das der Hitchi die gewünschte Info (curr_w) nicht einfach rausposaunt, sondern auf Anfrage des Soyos reagiert. Und das jede Sekunde.
Dann habe ich mir das Yaml File angeschaut. Dort gibt es einen Punkt "interval:" und der stand bei mir auf 1100ms.
Diesen Wert habe ich auf 10000ms geändert, neu kompiliert, und die neue bin Datei auf den Wemos D1 mini geflasht.
Jetzt ist die große Volantilität beseitigt, und der Soyo speist nur das ein, was tatsächlich bei mir im Haus aktuell verbraucht wird.
Codierknecht, Homoran und Samson71. Vielen dank nochmals Euch dreien, dass Ihr mich unterstütz habt.
Ihr seit bestimmt auch außerhalb des Internets gut Kumpels.
Gruß Thomas