@erpel
ES HAT GEKLAPPT !!!
Großes Lob. Vielen lieben Dank.
Jetzt schau ich mal weiter und dann werd ich ganz bestimmt nochmal fragen haben zu deinen o.g. Angaben.
Ich melde mich
NEWS
Best posts made by Erpel
-
RE: Einsteigerfrage zu Nous1 Adapter
Latest posts made by Erpel
-
RE: Einsteigerfrage zu Nous1 Adapter
@martinp
ok, Anschauen kann man sich das Teil ja.
Es muss doch nur eine Datenbank sein, die die ganzen Werte pro Gerät speichert und ein Adapter, der dann daraus Zeitreihen/Stromstärken etc grafisch darstellt.
Pflegen - ist schon wieder solch ein Wort mit den Nackenhaaren. Ich bin mehr für "Shoot and forget" -
RE: Einsteigerfrage zu Nous1 Adapter
@martinp
Danke, aber das ist jetzt nun gar nicht mein Ding
Allein beim Wort "gefrickel" sträubt sich mir schon das Nackenhaar
Ich dachte schon, dass es bei der 500 Adaptern etwas dabei sei, mit dem man (relativ einfach) die Verbrauchsdaten und Zeiten aufbereiten könnte. DACHTE -
RE: Einsteigerfrage zu Nous1 Adapter
@erpel
Habt Ihr denn noch einen Vorschlag für einen guten Adapter, der dann diese Werte schön grafisch aufbereitet ? -
RE: Einsteigerfrage zu Nous1 Adapter
@martinp
Ich denke, mein Fehler lag darin, die Weiterleitung -1813:1883 angegeben zu haben. Ich dachte, daß wenn ich dann statt Port 1883 den Port 1813 überall in ioBroker und Tasmotrol eingebe, der Drobs gelutscht gewesen wäre. War er aber nicht. es ging nur mit der Version - 1883:1883 ( warum auch immer)
-
RE: Einsteigerfrage zu Nous1 Adapter
@erpel
ES HAT GEKLAPPT !!!
Großes Lob. Vielen lieben Dank.
Jetzt schau ich mal weiter und dann werd ich ganz bestimmt nochmal fragen haben zu deinen o.g. Angaben.
Ich melde mich
-
RE: Einsteigerfrage zu Nous1 Adapter
@codierknecht said in Einsteigerfrage zu Nous1 Adapter:
8082:8082"
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Tja - klappt trotzdem nicht.
Aber eins nach dem Anderen.
Ich hab alles gelöscht und iobroker neu aufgesetzt. Als Bridge mit den durchgereichten Ports 8081 und 1883. Ich benutze jetzt nur den Sonoff Adapter. Hab "alle ip haben Zugang" ausgewählt und den Port 1883 genommen. Dann noch einen Usernamen vergeben und ein Passwort. Anschließend in Tasmotrol unter MQTT die ip vom Raspi 192.168.112.45 und darunter den Port 1883 eingegeben.
In der Console wird mir direkt angezeigt, dass die Verbindung nicht geklappt hat.
Es ist doch zum Auswachsen -
Einsteigerfrage zu Nous1 Adapter
Hallo,
ich habe zwar einige Posts hier mir schon durchgelesen, aber zu meinem Problem leider keine Lösung gefunden. Vielleicht kann ja einer mir freundlicherweise helfen.
Ich habe eine aktuelle Docker/Portainer Installation auf einem Raspi. Die latest ioBroker Installation von Buanet installiert. Mehrere Nous1 Steckdosenschalter in der Wohnung verteilt. Sie sind nur über das Heimnetz erreichbar.
Ich habe den Sonoff Adapter installiert sowie den MQTT Broker/Client.
Egal welche ip ich nun eingebe - alle funktionieren nicht.
Könnte mir bitte jemand sagen, welche ip ich nehmen muss um diese Schalter in ioBroker angezeigt zu bekommen?
Die ip aus der Fritzbox 1192.168.112.21 funktioniert nicht. Weder mit der 1883/1884 noch mit der 8081 vom Container
Die 172.17.100.3 mit den o.g. Ports ebenfalls nicht.
Die ip vom Raspi funktioniert ebenfalls nicht.
Damit bin ich am Ende meines Lateins.Als zusaatzliches Bonbon passt auch die Uhrzeit im ioBroker nicht und ich wiess nicht, wie ich sie aktualisieren kann.