Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. trixie-tester

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    trixie-tester

    @trixie-tester

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    trixie-tester Follow
    Starter

    Latest posts made by trixie-tester

    • RE: Upgrade von Debian 12 'Bookworm' auf Debian 13 'Trixie'

      @thomas-braun sagte in Upgrade von Debian 12 'Bookworm' auf Debian 13 'Trixie':

      @trixie-tester sagte in Upgrade von Debian 12 'Bookworm' auf Debian 13 'Trixie':

      Eine SD Karte ist nicht installiert, sondern eine SSD in einem Argon-Forty Gehäuse.

      Das hab ich auch, das ist kein Grund.
      Was allerdings ein Grund sein könnte: Die Kiste wurde schon mal von Raspberry 11 auf 12 gehoben. An der Stelle wurde nämlich etwas geändert und die Firmware liegt nicht mehr dort.

      Installier es neu.

      Okay , die Vermutung der vorherigen Anhebung der Installation von 11 auf 12 ist glaube ich richtig, hatte jetzt testweise nach dem Crash eine Neuinstallation gemacht und es lief wieder.
      Habe das mit dem Backitup Adapter aus dem Backup wieder hergestellt. Probleme machen mir jedoch die Wiederherstellung meiner Influx.db und von Grafana. Die Wiederherstellung der beiden mit dem Backitup Adapter funktioniert nicht (habe das vorher noch nie gemacht), daher die Frage wegen der Reparatur des Vorsystems?

      posted in Pflege des Betriebssystems
      T
      trixie-tester
    • RE: Upgrade von Debian 12 'Bookworm' auf Debian 13 'Trixie'

      @trixie-tester said in Upgrade von Debian 12 'Bookworm' auf Debian 13 'Trixie':

      Hallo, habe das Update nach dieser Anleitung erfolgreich durchlaufen lassen.
      Trixie ist drauf und lief. Nachdem ich diese Befehle zum Aufräumen per SSH gesendet habe:

      apt list '~o'
      sudo apt purge '~o'
      sudo apt --purge autoremove
      sudo apt autoclean

      ist leider die Verbindung zu meinem Raspi 4 abgebrochen und er erhält keine LAN Verbindungs IP mehr? Wlan hatte ich zuvor mal über rfkill deaktiviert. Habt Ihr einen Tipp für mich, wie ich die LAN Verbindung wieder an bekomme.
      Vielen Dank.

      @Thomas-Braun

      Hallo, da ich bisher nicht weitergekommen bin und keiner hier bisher einen Tipp für mich hatte, habe ich weiter nachgeforscht und festgestellt, wenn ich den Raspi über HDMI anschliesse, das er bootet und "Firmware not found" anzeigt nach dem Trixie Update. Eine SD Karte ist nicht installiert, sondern eine SSD in einem Argon-Forty Gehäuse. Vor dem Update lief es einwandfrei und jetzt bekommt er keine LAN Verbindung mehr, somit ist auch kein SSH Zugriff möglich.
      Ist das zu reparieren?

      posted in Pflege des Betriebssystems
      T
      trixie-tester
    • RE: Upgrade von Debian 12 'Bookworm' auf Debian 13 'Trixie'

      Hallo, habe das Update nach dieser Anleitung erfolgreich durchlaufen lassen.
      Trixie ist drauf und lief. Nachdem ich diese Befehle zum Aufräumen per SSH gesendet habe:

      apt list '~o'
      sudo apt purge '~o'
      sudo apt --purge autoremove
      sudo apt autoclean

      ist leider die Verbindung zu meinem Raspi 4 abgebrochen und er erhält keine LAN Verbindungs IP mehr? Wlan hatte ich zuvor mal über rfkill deaktiviert. Habt Ihr einen Tipp für mich, wie ich die LAN Verbindung wieder an bekomme.
      Vielen Dank.

      posted in Pflege des Betriebssystems
      T
      trixie-tester
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo