NEWS
Latest posts made by jdard
-
RE: ioqontrol und z.B. vis zeigen nichts an
@codierknecht
Ja, der Container läuft im Bridge-Mode. Was muss ich einstellen, dass der Port 8082 nach aussen durchgereicht wird? -
ioqontrol und z.B. vis zeigen nichts an
Adaptername: web, iocontrol, vis
Adapterversion: Aktuellste Version
Betriebssystem: Unraid
Nodejs-Version: 22.21.0
NPM-Version: 10.9.4
Plattform: docker (official image - v11.0.0)Guten Tag miteinander
iocontrol kann nicht mehr geöffnet werden, resp. die Verbindung schlägt fehl. Die Verbindung schlägt auch bei web und vis fehl.
Web läuft auf Port 8082.Auf einem Raspy mit der ioBroker Version v20.19.4 tritt der Fehler nicht auf.
Besten Dank für Eure Hilfe.
-
RE: Zigbee-Adapter startet nach Update nicht mehr
@fredf
Endlich habe ich den 'Fehler' gefunden. Privileged: muss auf on gesetzt werden. -
RE: Zigbee-Adapter startet nach Update nicht mehr
@asgothian
Besten Dank für Deine Ausführungen, die mir sehr stark geholfen haben. -
RE: Zigbee-Adapter startet nach Update nicht mehr
Besten Dank für den Hinweis.
Die meisten am Strom angeschlossenen Geräte werden umgehend erkannt.
Für Geräte mit Batterie muss die Kopplung (pairing) neu gestartet werden, damit sie erkannt werden.
Dann muss das Gerät ausgeschaltet (deactivate) und wieder eingeschaltet (activate) werden.Nachtrag 1 Stunde später:
Evtl. war ich etwas ungeduldig, nach und nach werden fast alle Geräte wieder erkannt. -
RE: Zigbee-Adapter startet nach Update nicht mehr
Danke Fred. Ich habe nun noch einmal /dev/ttyACM0 in USBDEVICES eingetragen. Es kommt wieder die Fehlermeldung 'Looks like the device "dev/ttyACM0" does not exist.
Jetzt müsste nur noch der zweite Punkt erledigt werden. Die Frage ist nur wie und wo.
Anfügen möchte ich noch, dass ioBroker bei mir schon seit einigen Jahren auf Unraid läuft. Erst beim Einspielen des neusten Updates, direkt im Docker in Unraid, ist der Fehler aufgetreten. Der Bug wiederholte sich resp. war rekonstruierbar, nachdem ich Unraid aus einer Datensicherung wieder erstellt habe.
Das Positive an diesem ärgerlichen Bug ist folgendes:
Ich habe ioBroker probehalber auf einem Raspberry Pi 4 installiert und die Skripte aus der Datensicherung aus Unraid Docker importiert. Nach dem Einfügen der Zigbeegeräte funktionierten die Skripte wieder einwandfrei. Ist bei vielen Zigbeegeräten zwar ein grosser Aufwand, aber wenigstens ist nicht alles verloren.
Der Zigbee-Adapter wird übrigens unter /dev/ttyACM0 auf Anhieb erkannt! -
RE: Zigbee-Adapter startet nach Update nicht mehr
Hallo Thomas
Wie es scheint hast Du ein sehr grosses Wissen bezüglich ioBroker. Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir aufzeigen könntest, wie ich das Problem lösen kann. Wenn ich Deinen letzten Kommentar lese, sollte dies möglich sein, da Du Dich schon viel länger als ich mit dem System beschäftigt hast.
-
RE: Zigbee-Adapter startet nach Update nicht mehr
Nein natürlich nicht. Sondern in zig Stunden in den letzten beiden Tagen.
-
RE: Zigbee-Adapter startet nach Update nicht mehr
Besten Dank für die Links. Habe diese Anleitungen alle durchgearbeitet. Keine führte zum Ziel, da sie nicht vollständig waren oder ich sie nicht richtig verstanden habe.