Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ms1958

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    ms1958

    @ms1958

    Starter

    0
    Reputation
    1
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ms1958 Follow
    Starter

    Latest posts made by ms1958

    • RE: Gosund P1-1: Steckdose mit Tasmota flashen (OTA)

      @ms1958
      Screenshot 2025-07-02 160721.png

      Mal ein vorschlag für die Webbuttons:

      Webbuttons neu
      backlog savedata 1; webbutton1 Steckdose1 ;webbutton2 Steckdose2 ;webbutton3 Steckdose3 ;webbutton4 USB-Ports ;savedata 0

      Webbuttons default:
      backlog savedata 1; webbutton1 "" ;webbutton2 "" ;webbutton3 "" ;webbutton4 "" ;savedata 0

      Farbe ist "Navy": https://tasmota.github.io/docs/WebUI/#themes
      WebColor {"WebColor":["#e0e0c0","#000033","#4f4f4f","#000000","#dddddd","#a7f432","#1e1e1e","#ff0000","#008000","#ffffff","#1fa3ec","#0e70a4","#d43535","#931f1f","#47c266","#5aaf6f","#ffffff","#999999","#eedd77"]}

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      ms1958
    • RE: Gosund P1-1: Steckdose mit Tasmota flashen (OTA)

      @ms1958
      Da man mit PowerOnState 1 oder PoweronState 0 nur alle Relais gleichzeitig schalten kann:

      Wenn man bei Spannungswiederkehr nur bestimme Ausgänge eingeschaltet haben will,
      kann man das zumindest per Regel bestimmen. z.B :

      savedata 1
      rule3 on system#boot do backlog power1 1; power2 0 ; power3 1 ; power4 0 endon
      rule3 1
      savedata 0

      das schaltet Relais 1 und 3 beim Booten ein.

      Will man nur 1 Relais, z,B. Relais 2 einschalten, dann reicht
      rule3 on system#boot do power2 1 endon

      ms1958

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      ms1958
    • RE: Gosund P1-1: Steckdose mit Tasmota flashen (OTA)

      @ms1958 - Weitere Tests mit PowerOnState 3:

      PowerOnState 3 scheint zu klappen mit:
      savedata 1 (muss abschliessend auf 1 Bleiben !!!!!), PowerOnState 3, SetOption0 1, SetOption63 1
      kein abschliessendes Savedata 0 !!!!, sonst merkt er sich den Status nicht richtig.

      Also:
      backlog savedata 1; poweronstate 3; SetOption0 1; SetOption63 1;

      Kontrolle Status:
      backlog poweronstate1; poweronstate2; poweronstate3 ;poweronstate4; SetOption0; SetOption63

      ms1958

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      ms1958
    • RE: Gosund P1-1: Steckdose mit Tasmota flashen (OTA)

      PowerOnState wirkt immer auf alle Relais !
      die Angabe
      PowerOnState1 x
      PowerOnState2 x
      PowerOnState3 x
      PowerOnState4 x
      ist irrelevant
      PowerOnState oder PowerOnState1 wirkt auf alle 4 Relais !

      ms1958

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      ms1958
    • RE: Gosund P1-1: Steckdose mit Tasmota flashen (OTA)

      @joachim-knape
      ich habe gelötet weil flashen mit OTA per tuya-convert von ct' nicht mehr geht.
      ich benutzte zum seriellen flashen ein USB FTdI Modul
      und als Software einfach Google-Chrome (FireFox geht nicht) genommen
      suche bei google nach : tasmota flash chrome
      https://tasmota.github.io/install/

      ich Heute habe eine GHome Smart Power Strip, Modell P1 geflasht.
      (eher behannt als Gosund P1) Gekauft 06/2025

      An einem knabbere ich noch.
      egal was ich einstelle bei PowerOnState,
      Letzer Status, oder einzelne Relais einschalten beim Boot geht damit nicht

      Ferner , ich habe das template von blakadder genommen, der hat aber auf die Rule 1 verzichtet.
      aber dennoch danach Backlog Rule1 1; Rule2 1; Rule2 5 angegeben.

      was macht eigentlich rule 2 5 zum Schluss ?
      was macht die 5 ?

      ms1958

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      ms1958
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo