@sepp-1 ich hatte eine neue Platine bekommen und trotzdem wurde keine PV-Überschussmittels via SO-Impuls übermittelt. Nun hatte ich mal Zeit und habe die Inbetriebnahmeassistent durchlaufen. Danach wurde der PV Überschuss angezeigt und die PV Regelung arbeitet entsprechend. Die Einstellung des Modul Typ ist eigentlich egal. Es zeigt bei "Virtual" und bei "not used" die Werte an. Bin grad noch am Testen mit Filterzeitkonstante. Hatte vor default 90s, da kam aber gelegentlich bis oft falsche Werte raus. Habe jetzt mal 10s und dies sieht bisher gut aus.
Nun wollte ich dies noch weiter verbessern, da ich mehrere PV Überschuss Optionen inkls Akku-Ladung habe und im Sommerhalbjahr auch einspeise. Deshalb will ich per Homematic script/Befehl
system.Exec("tclsh /usr/local/addons/modbus/modbus_interface.tcl 192.168.16.xxx 502 247 06 1000 3000",&lGetOut,&lGetErr);
den Überschuss in das Register 1000 schreiben.
Grundsätzlich funktioniert das Homematic Script sehr gut. Ich kann Temperaturen von Heizkreisen und Stütztemperaturen etc. damit gut verändern. Nur das Schreiben in das Register 1000 erzeugt kein PV-Überschuss Aktion. Ich habe schon probiert dies alle 5sec , alle 2 sec zu schreiben. Die Einstellung habe ich auf "Virtual" gestellt und ich habe auch nochmals ein Installtionsroutine durchlaufen und ich habe auch den SO-Zähler wieder abgeklemmt. Alles kein Erfolg. Bzgl ModBus Script. Ich hab schon mit Device ID 255, 247 und 1 probiert...alles keine Änderung. Wenn ich in den Variablen Monitor schaue, sehe ich das Register 1000 mit dem von mir gesetzten Wert....? Jemand noch einen Tip?