Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. RaspiCan

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 25
    • Best 1
    • Groups 1

    RaspiCan

    @RaspiCan

    Starter

    1
    Reputation
    3
    Profile views
    25
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    RaspiCan Follow
    Starter

    Best posts made by RaspiCan

    • RE: Raspberry hängt

      @thomas-braun
      hab ich schon getan
      sudo systemctl set-default multi-user.target

      Updates hatte ich bisher über die graphische Oberfläche eingespielt, hatte aber auch gelesen, dass man grundsätzlich nicht immer alles updaten soll.

      Zuletzt hatte ich nur den bootloader aktualisiert, hab jetzt alles aktualisiert.

      ======================= SUMMARY =======================
                              v.2025-02-02
      
      
       Static hostname: raspberrypi
             Icon name: computer
      Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                Kernel: Linux 6.6.74+rpt-rpi-v8
          Architecture: arm64
      
      Installation:           native
      Kernel:                 aarch64
      Userland:               64 bit
      Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
      User-ID:                1000
      Display-Server:         false
      Boot Target:            multi-user.target
      
      Pending OS-Updates:     0
      Pending iob updates:    0
      
      Nodejs-Installation:
      /usr/bin/nodejs         v20.18.3
      /usr/bin/node           v20.18.3
      /usr/bin/npm            10.8.2
      /usr/bin/npx            10.8.2
      /usr/bin/corepack       0.30.0
      
      Recommended versions are nodejs 20.18.3 and npm 10.8.2
      nodeJS installation is correct
      
      MEMORY:
                     total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:            4.0G        640M        2.8G        1.4M        642M        3.3G
      Swap:             0B          0B          0B
      Total:          4.0G        640M        2.8G
      
      Active iob-Instances:   8
      Upgrade policy: none
      
      ioBroker Core:          js-controller           7.0.6
                              admin                   7.4.10
      
      ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      Status admin and web instance:
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      + system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypi                              -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      
      Objects:                5488
      States:                 5380
      
      Size of iob-Database:
      
      23M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      12M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
      
      
      Operating System is the current Debian stable version codenamed 'bookworm'!
      
      =================== END OF SUMMARY ====================
      

      so sieht es jetzt aus

      kannn man eigentlich den ssh dienst automatisch starten lassen, falls der abgestürzt ist und sich der raspi wieder automatisch mit wlan bzw generell verbindet?

      posted in Einsteigerfragen
      R
      RaspiCan

    Latest posts made by RaspiCan

    • RE: Raspberry hängt

      @thomas-braun
      Okay, das beruhigt mich.

      Ständig hängt die Uhrzeit des iobroker hinter dem der tatsächlichen Uhrzeit immer rund eine Stunde, tlw. mehr. Woran liegt das denn? Wie bringt man dem iobroker die korrekte Uhrzeit bei?

      posted in Einsteigerfragen
      R
      RaspiCan
    • RE: Raspberry hängt

      @thomas-braun
      Wie sollte ich ein möglich sicheres System aufbauen?

      Die Daten von iobroker und history werden auf ne cloud geschoben.

      Noch eine M2 dranhängen und da noch Daten draufsicher oder ein SSD USB Stick?

      Wie machst Du das denn?

      posted in Einsteigerfragen
      R
      RaspiCan
    • RE: Raspberry hängt

      @thomas-braun
      @Asgothian
      @ All
      Seit die LAN Verbindung steht gabs, keinen Ausfall mehr.

      Auf die M2 SSD hab ich das OS gespielt, wie bekomme ich jetzt die Daten aus dem iobroker verlustfrei rüber, mit backitup?

      posted in Einsteigerfragen
      R
      RaspiCan
    • RE: Raspberry hängt

      @homoran
      Muss ich irgendetwas beachten beim einspielen von den backupdaten des iobroker?

      Gibt es keine Clone Lösung, so dass ich nicht alles neu installieren muss?

      posted in Einsteigerfragen
      R
      RaspiCan
    • RE: Raspberry hängt

      @bananajoe
      Bluetooth hab ich abgeschaltet. 😉
      @Asgothian
      Die Störungen kann ich alle ausschließen 🙂

      @ All
      Was ist denn die beste Lösung weg von der sd "boot" karte zu kommen und M2 ssd als Bootlaufwerk zu nutzen und wie mach ich das?

      posted in Einsteigerfragen
      R
      RaspiCan
    • RE: Raspberry hängt

      @thomas-braun
      Als Neueinsteiger in die Raspi Welt, ist einem das aber nicht bewusst, auch wenn das für die alten Hasen selbstverständlich ist, für jungen Füchse nicht unbedingt.

      posted in Einsteigerfragen
      R
      RaspiCan
    • RE: Raspberry hängt

      @stenmic
      Von Blocky habe ich so überhaupt gar keine Ahnung. .-(

      Ich habe gestern den Raspi noch mit LAN versorgt, habe mir gedacht ich lass mal WLAN und LAN aktiv und tatsächlich hat sich das WLAN kurzzeitig getrennt und dann hat LAN übernommen und hatte weiterhin Zugriff.

      Der Raspi hängt unmittelbar am Repeater mit ausreichend Signalstärke, weitere WLAN Endgeräte haben diese Unterbrechung nicht aufgezeigt.

      Das der Raspi 4 ein Problem mit dem WLAN hat, könnte sein, aber wieso das so ist. Verbinden die meisten User den Raspi 4 mit Lan und nicht mit WLAN?

      posted in Einsteigerfragen
      R
      RaspiCan
    • RE: Raspberry hängt

      @codierknecht
      @Thomas-Braun
      @Asgothian
      Unabhängig von dem Problem, dass sich der raspi bzw wlan aufhängt.

      Wie kann ich mittels m2 ssd booten und welcher Weg ist der beste um die Daten verlustfrei auf die m2 ssd zu bringen?

      Ich habe gelesen, dass man den USB Buchsen mehr Strom zuordnen kann, statt 600 mA 1,2 A. Ist dies sinnvoll?

      posted in Einsteigerfragen
      R
      RaspiCan
    • RE: Raspberry hängt

      @codierknecht
      ich hab kein skript geschrieben oder ergänzt, läuft mittels dem Adapter von @jrbwh history und e-charts, mehr gibt es da nicht.

      posted in Einsteigerfragen
      R
      RaspiCan
    • RE: Raspberry hängt

      @stenmic
      Super Danke

      posted in Einsteigerfragen
      R
      RaspiCan
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo