Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Hates1209 0

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    Hates1209 0

    @Hates1209 0

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Hates1209 0 Follow
    Starter

    Latest posts made by Hates1209 0

    • RE: Tasmota WEMOS D1 Mini v3 DeepSleep mit SR--04

      @haselchen hab das mal ohne den Spannungteile umgesteckt also eigentlich von GPIO15 Spannung auf V5 und so funktioniert das -> Idee wäre zum sparen vom Strom ggf. GND auf den GPIO15 packen und dann Relay damit er beim einschalten nur gnd macht

      posted in Microcontroller
      H
      Hates1209 0
    • RE: Tasmota WEMOS D1 Mini v3 DeepSleep mit SR--04

      Hier noch einmal der vollständige Log, was mich eben wundert ist das bei anderen das genauso mit Deepsleep funktionieren soll.

      00:00:00.002 HDW: ESP8266EX
      00:00:00.050 CFG: Loaded from flash at F8, Count 36
      00:00:00.056 CFG: CR 401/699, Busy 0
      00:00:00.062 TYA: Active=0
      00:00:00.066 ROT: Mode 1
      00:00:00.068 SRC: Restart
      00:00:00.070 Project tasmota - Tasmota Version 14.0.0(release-sensors)-2_7_6(2024-05-14T13:50:47)
      00:00:00.223 WIF: Checking connection...
      00:00:00.224 WIF: Attempting connection...
      00:00:01.001 WIF: Connecting to AP1 XXXXXXXXXChannel 1 BSSId XX:XX:XX:XX:XX:XXin mode 11n as tasmota-CB6894-XXXX...
      00:00:01.865 SR4-1: Received ''
      00:00:01.968 SR4-1: Received ''
      00:00:02.070 SR4-1: Received ''
      00:00:02.343 SR4-1: Mode 0
      00:00:03.141 WIF: Checking connection...
      00:00:03.142 WIF: Connected
      00:00:03.241 WIF: Sending Gratuitous ARP
      00:00:03.242 NTP: Sync time...
      00:00:03.306 WIF: DNS resolved '2.pool.ntp.org' (95.230.240.5) in 62 ms
      00:00:03.370 RTC: UTC 2024-05-30T18:10:04Z, DST 2024-03-31T02:00:00, STD 2024-10-27T03:00:00
      19:10:04.000 RTC: Synced by NTP
      19:10:04.020 HTP: Web server active on tasmota-CB6894-XXXX with IP address 192.168.xx.xx

      posted in Microcontroller
      H
      Hates1209 0
    • RE: Tasmota WEMOS D1 Mini v3 DeepSleep mit SR--04

      @haselchen zur Zeit nicht, wie oben beschrieben eigentlich. Er gibt auch Werte aus. Das mit dem Spannungsteiler auf den Echo Pin lese ich das erstemal.

      posted in Microcontroller
      H
      Hates1209 0
    • RE: Tasmota WEMOS D1 Mini v3 DeepSleep mit SR--04

      Ich hab noch mal getestet das lässt sich auch nur wieder Triggern mit ein Save in der Template Config wonach der Wemos ein Reset macht

      posted in Microcontroller
      H
      Hates1209 0
    • RE: Tasmota WEMOS D1 Mini v3 DeepSleep mit SR--04

      @ralla66 ich hatte eigentlich geschrieben das ich es normal als Relay nutzen wollte mir aber nicht sicher war ob der Pin mit Output Hi einfach sofort angeht und das Relay erst nach X min.

      Bei der Messung liefert der Pin 3,25V beim ersten Starten wo auch der Sensor funktioniert -> und auch beim Messen kommen die 3.4V nach Einschalten an, sobald ich aber das Modul draufstecke passiert nichts. Und das aber nur nach Deepsleep

      posted in Microcontroller
      H
      Hates1209 0
    • RE: Pool-Thermometer mit Tasmota

      @puls200 Ich würde das gern nachbauen und wissen wie du ddas Deepsleep Problem gelöst hast stehe vor dem selben bei meiner Messsung der Zisterne und wenn der Pool ab nächste Woche gemessen werden soll vermutlich auch, danke dir.

      posted in Microcontroller
      H
      Hates1209 0
    • Tasmota WEMOS D1 Mini v3 DeepSleep mit SR--04

      Re: Tasmota und DeepSleep nutzen ?

      Guten Abend, ich habe fleißig im Forum als Gast gelesen und germerkt ich komme mit dem vorhanden wissen nicht weiter. Hätte auch gern das alte Thema fortgeführt aber die Website möchte ein neues erstellen.

      Ich möchte gern meine Zisterne vie Tasmota dem SR-04 Wasserdichten Ultraschallsensor überwachen. Zum Einsatz kommt der WEMOS D1 Mini, welcher via Laderegler an einer 18650 angeschlossen ist und ein kleinem SolarPanel.

      Grundlage ist mir bekannt auch nicht mein erstes Projekt mit dem WEMOS, leider verzweifel ist aber am DeepSleep und dem danach Schalten des Relays für die Spannungsversorgnung. Mir ist bewusst das ich den Sensor auch direkt an die Batterie klemmen könnte. Würde aber die Laufzeit einschränken. Verkabelung wie folgt:

      98a6b225-197d-4b02-8c62-aac7f3da6d80-grafik.png

      a3837f49-a3f4-4037-b36a-47e558a31fda-grafik.png

      Oder eben den D8 (15er GPIO) via Relay, egal was ich versuche es kommt nachdem DeepSleep immer folgendes Zustande:

      00:00:00.001 HDW: ESP8266EX
      00:00:00.050 CFG: Loaded from flash at F6, Count 94
      00:00:00.077 RUL: POWER1#BOOT performs ‚Power ON‘
      00:00:00.083 RSL: RESULT = {„POWER“:“ON“}
      00:00:00.084 RSL: POWER = ON
      00:00:00.089 Project tasmota – Zisterne Version 14.0.0(release-sensors)-2_7_6(2024-05-14T13:50:47)
      00:00:01.001 WIF: Connecting to AP1 XXXXXXXXXChannel 1 BSSId XX:XX:XX:XX:XX:XXin mode 11n as tasmota-CB6871-2161…
      00:00:02.340 SR4-1: Mode 0
      00:00:03.140 WIF: Connected
      19:56:04.106 HTP: Web server active on tasmota-CB6871-2161 with IP address 192.168.XXX.XXX
      19:56:05.392 RSL: RESULT = {„POWER“:“ON“}
      19:56:05.394 RSL: POWER = ON
      19:56:10.260 RSL: STATE = {„Time“:“2024-05-27T19:56:10″,“Uptime“:“0T00:00:11″,“UptimeSec“:11,“Heap“:22,“SleepMode“:“Dynamic“,“Sleep“:50,“LoadAvg“:19,“MqttCount“:0,“POWER“:“ON“,“Wifi“:{„AP“:1,“SSId“:“XXXXXXXXXXX“,“BSSId“:“XX:XX:XX:XX:XX:XX“,“Channel“:1,“Mode“:“11n“,
      8
      Was für mich bedeutet das nachdem Aufwachen der Sensor noch keine Power auf dem D8 erhalten hat, ich hab dieTelemetry period auf 70 gestellt aber auch 300 oder weniger verändert daran nichts. Im Versuch mit dem DeepSleepTime habe ich von 2 Minuten, 10, 30 und 1 Stunde alles versucht, sobald er das 1. mal in Deepsleep geht funktioniert nichts mehr. Ich habe auch mit Spannungsversorgung und ohne nur über Batterie sogar Parallel versucht. Gleiches gilt mit einem weiteren WEMOS, ich hätte noch eine NODE MCU welche mir aber zu groß ist zum testen. Es sind ESP 8266.

      Ich habe auch wie im Forum beschrieben Savedata 1 eingeben und dann erst DeepSleep nichts ändert daran das ab aufwachen nichts mehr passiert. Version 14 also die neuste wurde installiert ebenfalls 10 & 11 XXX erbrachten das selbe Bild.

      Rules sind alle aktiviert was aber wie im Screenshot egal wäre weil er dann Hi Power ausgibt -> ich bin Ratlos und hoffe auf eure Hilfe.

      Vielen Dank schon im Vorraus!

      posted in Microcontroller
      H
      Hates1209 0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo