Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Fraja65

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    Fraja65

    @Fraja65

    0
    Reputation
    2
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Fraja65 Follow
    Starter

    Latest posts made by Fraja65

    • RE: Dabbsson DBS2300 + DBS600M mit Iobroker steuern

      Hallo Zusammen!
      Ich habe eine Problem, das ich mit meinen Kenntnissen nicht gelöst bekommen.

      Die Powerstation (PS) DBS2300 soll abhängig vom Stromüberschuss einer anderen PV Anlage dynamisch zwischen 200 und 1800 geladen werden.
      Ein iobroker skript dazu habe ich geschrieben und es werden auch die entsprechenden Werte ermittelt und im Datenpunkt 123 der PS eingetragen.
      Hier aber schon die erste Frage, ob "schreibe" mit "steuere" oder "aktualisiere" einzustellen ist?
      Das laden bleibt aber immer auf 800 W begrenzt (DBS2300 Datenpunkt 103 + 104), lebst wenn im Datenpunkt 123 die 1800 W stehen.
      An der PS ist der Schalter auf der entsprechenden Position (nach unten) gestellt.
      Netzkabel und PV (mit dem PV-Kabel des DBS00M WR) sind an der DBS2300 angeschlossen.
      Muss in der App, am Gerät, oder im skript noch irgendwas aktiviert/eingestellt werden?

      Danke für Eure Kommentare.

      Grüße

      posted in Hardware
      Fraja65
      Fraja65
    • RE: Dabbsson DBS2300 + DBS600M mit Iobroker steuern

      @aley Ja, die Daten für DBS2300 und DBS600M kann ich ändern.
      Ca. alle 60 Sekunden gibt es eine Aktualisierung vom WR.

      posted in Hardware
      Fraja65
      Fraja65
    • RE: Dabbsson DBS2300 + DBS600M mit Iobroker steuern

      @aley
      Status: 2 Geräte im Netzwerk gefunden, 0 Geräte lokal verbunden, 2 mit bekanntem Schema, 2 für lokale Echtzeitaktualisierungen und Steuerung initialisiert."

      Der Adapter/Instanz zeigt das gelbe Dreieck mit Ausrufezeichen und scheint nicht "verbunden mit Gerät oder Dienst".

      posted in Hardware
      Fraja65
      Fraja65
    • RE: Dabbsson DBS2300 + DBS600M mit Iobroker steuern

      @aley
      Der Workmode ist bei mir 0 und 1, denke dass 0 der WR und 1 Bat ist.
      Bei noLocalConnection": und "online": habe ich beide false, aber steuern kann ich beide Geräte trotzdem.

      posted in Hardware
      Fraja65
      Fraja65
    • RE: Dabbsson DBS2300 + DBS600M mit Iobroker steuern

      @fraja65 said in Dabbsson DBS2300 + DBS600M mit Iobroker steuern:

      @aley
      Hallo
      Zum Wechselrichter gab es auch ein SmartPlug dbs600sp.
      Den SmartPlug will die Tuya App nicht erkennen.
      Hat das jemand versucht?
      Gruß

      habe es gefunden; die SmartPlug lassen sich verbinden und der DBS600M lässt sich über den switch auf "anti-reflux" stellen; im skript lässt sich "anti-reflux" an oder ausschalten.

      posted in Hardware
      Fraja65
      Fraja65
    • RE: Dabbsson DBS2300 + DBS600M mit Iobroker steuern

      @aley
      Hallo
      Zum Wechselrichter gab es auch ein SmartPlug dbs600sp.
      Den SmartPlug will die Tuya App nicht erkennen.
      Hat das jemand versucht?
      Gruß

      posted in Hardware
      Fraja65
      Fraja65
    • RE: Dabbsson DBS2300 + DBS600M mit Iobroker steuern

      @hein4105
      Hallo
      Die Lösung für Dabbsson und iobroker würde mich auch interessieren.
      Dazu die Frage: muss dann wie im Link beschrieben, https://github.com/nilsTI/Dabbsson_control, keine Entwickler Account erstellt werden?

      Ich verstehe das jetzt so:

      • Tuya App mit normalem Tuya Account aufs Smartphone
      • Gerät(e) aus Dabbsson App löschen
      • Gerät(e) in Tuya App einbinden
      • Tuya Adapter für iobroker

      Grüße F.

      posted in Hardware
      Fraja65
      Fraja65
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo