Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. pswberlin

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 9
    • Best 1
    • Groups 1

    pswberlin

    @pswberlin

    Starter

    1
    Reputation
    3
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    pswberlin Follow
    Starter

    Best posts made by pswberlin

    • RE: Tradfri Fernbedienung mit Zigbee-Adapter

      @arteck danke für den Hinweis.
      Ich habe die Lampe gelöscht, neu gepairt ... hat geklappt.

      Dann habe ich alle meine Lampen von der Netzspannung genommen und die TRADFRI-Fernbedienungen gepairt.
      Das hat geklappt, jetzt habe ich alle Fernbedienungen eingebunden und kann über Skripte steuern, was passiert.

      Danke!

      posted in Hardware
      pswberlin
      pswberlin

    Latest posts made by pswberlin

    • RE: Probleme mit SQL-History

      Ich scheine die Lösung gefunden zu haben:
      e18168a8-c54f-47ac-acc0-ba69f890464c-image.png

      Die Anzahl der gleichzeitigen verbindungen war anscheinend zu gering angesetzt ... hochgesetzt und es klappt.

      posted in ioBroker Allgemein
      pswberlin
      pswberlin
    • Probleme mit SQL-History

      Hallo,
      ich habe mehrere Zigbee-Devices, von denen ich ein paar States auf einen Alias verlinke und den Wert als History aufzeichnen möchte.
      Bei manchen klappt es
      28fbda2f-371e-4550-b9b6-115107454ed3-image.png
      f96e84ce-bdcd-46f4-a129-53ed2d01bb0b-image.png

      bei manchen nicht
      d0f9c372-a5d0-44ac-82f3-c1f3ce6587f3-image.png
      69bf318c-cb4c-4634-aaed-8078b38cac4e-image.png

      obwohl die Konfiguration gleich sein sollte.

      Woran kann das liegen? Was mache ich falsch? Was muss ich korrigieren?

      DANKE!!

      posted in ioBroker Allgemein
      pswberlin
      pswberlin
    • RE: SQL-History bei falschem Alias

      @paul53 ok .... also so

      Sensor A -- verknüpft --> Alias.Raum1.Temperatur -- Makro --> User-DP.Raum1.Temperatur --> Visu & History

      Wenn ich den Senaor tauschen muss, passe ich nur den Alias an, Makro und History bekommen davon nichts mit.

      Ist erst einmal ein Aufwand, das für alle DP stringent durchzuziehen (also nicht heute Abend erledigt 😉), aber hört sich logisch an und ist in der Wartung nachher sicher einfacher.

      @paul53 danke für die Tipps.

      posted in ioBroker Allgemein
      pswberlin
      pswberlin
    • RE: SQL-History bei falschem Alias

      @paul53 danke für den Tipp! Werde ich für diesen Anwendungsfall ausprobieren.

      Das ist ja auch nicht der Regelfall. Normalerweise ist ein Sensor fix in einem Raum im Einsatz.
      Was ich mich aber nach dem beschriebenen Fehlerbild gefragt habe ... was passiert, wenn ich einenSensor tauschen muss.
      Beispiel: Sensor B in Raum 3 verknüpft zum Alias Raum3.Temperatur ist kaputt. Ich tauschen gegen Sensor C und verknüpfe den zu Raum3.Temperatur. Habe ich dann keine History mehr für den Alias?

      Und warum tritt das bei SQL auf aber ich beim History-Adapter?

      Danke!!!

      posted in ioBroker Allgemein
      pswberlin
      pswberlin
    • SQL-History bei falschem Alias

      Hallo zusammen,
      ich habe jetzt mehrmals beobachtet, dass mein SQL-Adapter anscheinend die "falsche" History mitschreibt.
      Ich möchte es an einem Beispiel erklären.
      Ich habe den Temperatursensor A, den ich manchmal in Raum 1 und manchmal in Raum 2 einsetze.
      Ich habe dafür 2 Aliase angelegt: Raum1.Temperatur und Raum2.Temperatur
      Beide Aliase lasse ich auf der Visu (Lovelace) anzeigen und die History in SQL speichern.

      Wenn ich zuerst den Sensor A in Raum 1 einsetze, zeigt die Visu für Raum1.Temperatur den korrekten Wert von Sensor A an, und der SQL-Adapter schreibt die History für Raum1.Temperatur mit.
      Wenn ich dann den Sensor in Raum 2 einsetze, verknüpfe ich Sensor A mit Raum2.Temperatur und lösche die Verknüpfung zu Raum1.Temperatur. Um sicherzugehen, habe ich ein Dummy-Objekt, dass ich dann mit Raum1.Temperatur verknüpfe.

      Auf meiner Visu wird nun für Raum 1 der Dummywert und für Raum 2 der Messwert des Sesors angezeigt. Soweit, so richtig. Aber die History (in SQL) für Raum2.Temperatur bleibt leer und Raum1.Temperatur schreibt weiterhin fröhlich den Messwert des - nicht mehr mit dem Alias verknüpften - Sensor mit.

      Was mache ich da falsch? Wie muss ich es machen, dass ich einen Sensor in einen anderen Raum bringen kann?

      DANKE !!!

      posted in ioBroker Allgemein
      pswberlin
      pswberlin
    • RE: Tradfri Fernbedienung mit Zigbee-Adapter

      @arteck danke für den Hinweis.
      Ich habe die Lampe gelöscht, neu gepairt ... hat geklappt.

      Dann habe ich alle meine Lampen von der Netzspannung genommen und die TRADFRI-Fernbedienungen gepairt.
      Das hat geklappt, jetzt habe ich alle Fernbedienungen eingebunden und kann über Skripte steuern, was passiert.

      Danke!

      posted in Hardware
      pswberlin
      pswberlin
    • RE: Tradfri Fernbedienung mit Zigbee-Adapter

      @arteck Danke für die Antwort.
      Ich habe den Button wohl gefunden:
      4c03dea6-fc32-4e1a-8ff5-65c3444def35-image.png
      Aber wie kann ich jetzt einstellen, welche Gruppe durch diesen Schalter geschaltet wird.

      Alle meine Fernbedienungen schalten genau eine LED-Lampe, ohne dass ich diese jemals aktiv zugeordnet habe. Ich weiß auch nicht, wo ich diese Verknüpfung sehe und wie ich die ändern kann.

      Gibt es irgendwo eine gute Anleitung dafür?

      Danke!

      posted in Hardware
      pswberlin
      pswberlin
    • RE: Tradfri Fernbedienung mit Zigbee-Adapter

      @arteck danke für die Rückmeldung.
      Verzeih meine Nachfrage, aber was genau meinst du damit?
      Wie kann ich der Fernbedienung ein configure verpassen, auf dass sie nichts mehr direkt schaltet?
      Danke

      posted in Hardware
      pswberlin
      pswberlin
    • Tradfri Fernbedienung mit Zigbee-Adapter

      Hallo,
      ich habe ein Problem und vielleicht kann mir jemand helfen.
      Ich habe einen Sonoff-Zigbee-Dongle, den ich über den Zigbee-Adapter steuere und möchte mehrere Tradfri Fernbedienungen damit koppeln.
      Das klappt prinzipiell auch, nur koppeln sich die Fernbedienungen gleichzeitig mit einer meiner Tradfri-LEDs. Sprich, wenn irgendwer zuhause eine Fernbedienung schaltet, geht immer auch eine ganz bestimmte LED-Lampe mit an und aus. Das ist natürlich störend.
      Kann mir jemand sagen, wie ich die Fernbedienungen wieder von der LED entkopple und wie ich sie nur mit dem Zigbee-Dongle kopple, so dass nicht immer zusätzlich die eine Lampe mit an und aus geht?

      Danke!!

      posted in Hardware
      pswberlin
      pswberlin
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo