Hallo zusammen,
ich habe jetzt mehrmals beobachtet, dass mein SQL-Adapter anscheinend die "falsche" History mitschreibt.
Ich möchte es an einem Beispiel erklären.
Ich habe den Temperatursensor A, den ich manchmal in Raum 1 und manchmal in Raum 2 einsetze.
Ich habe dafür 2 Aliase angelegt: Raum1.Temperatur und Raum2.Temperatur
Beide Aliase lasse ich auf der Visu (Lovelace) anzeigen und die History in SQL speichern.
Wenn ich zuerst den Sensor A in Raum 1 einsetze, zeigt die Visu für Raum1.Temperatur den korrekten Wert von Sensor A an, und der SQL-Adapter schreibt die History für Raum1.Temperatur mit.
Wenn ich dann den Sensor in Raum 2 einsetze, verknüpfe ich Sensor A mit Raum2.Temperatur und lösche die Verknüpfung zu Raum1.Temperatur. Um sicherzugehen, habe ich ein Dummy-Objekt, dass ich dann mit Raum1.Temperatur verknüpfe.
Auf meiner Visu wird nun für Raum 1 der Dummywert und für Raum 2 der Messwert des Sesors angezeigt. Soweit, so richtig. Aber die History (in SQL) für Raum2.Temperatur bleibt leer und Raum1.Temperatur schreibt weiterhin fröhlich den Messwert des - nicht mehr mit dem Alias verknüpften - Sensor mit.
Was mache ich da falsch? Wie muss ich es machen, dass ich einen Sensor in einen anderen Raum bringen kann?
DANKE !!!