Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Jason 1

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    Jason 1

    @Jason 1

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Jason 1 Follow
    Starter

    Latest posts made by Jason 1

    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @lesiflo said in Test Adapter Zendure Solarflow:

      output: Ausgangsleistung des Hyper ans Haus. Die -40 ist ein Sicherheitsfaktor, der von der Leistung abgezogen wird. Es werden also immer 40 Watt weniger eingestellt als benötigt.

      @lesiflo So, Script läuft jetzt mit Tibber wunderbar. Herzlichen Dank noch einmal dafür!
      Noch eine Frage zur "Sicherheit".
      output: Ausgangsleistung des Hyper ans Haus. Die -40 ist ein Sicherheitsfaktor, der von der Leistung abgezogen wird. Es werden also immer 40 Watt weniger eingestellt als benötigt.

      Wofür ist der "Sicherheitsfaktor? Kann ich keine Nulleinspeisung realisieren? Das Gerät schaltet doch auch bei -40 Watt genauso häufig? Kann ich auch +10 nehmen um nichts zu "verschenken"? 🙂

      posted in Tester
      J
      Jason 1
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @lesiflo

      Jetzt habe ich die eigenen Werte vom Tibber und Zendure im Blocky Skript von lesiflo eingetragen aber ich bin mir unsicher, was ich bei:

      tibberlink.0.Homes.xyz.Eigene_Werte.load_batterie
      tibberlink.0.Homes.xyz.Eigene_Werte.unload_batterie
      tibberlink.0.Homes.xyz.Eigene_Werte.expensive_single_hour

      eintrage.
      Hat da jemand eine Empfehlung? Ich habe von Blockly so gar keine Ahnung....

      posted in Tester
      J
      Jason 1
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @lesiflo Vielen Dank, dann habe ich ja richtig gedacht. Da ich keine Ahnung habe wie ich einen zusätzlichen Timer einbauen muss, wäre ich über einen Tip von Dir sehr dankbar. Kannst Du ein reines Tibber Skript posten ohne Shelly?
      Ich glaube nämlich, dass es einige Nutzer von Tibber und Zendure Hyper 2000 gibt, die das selbe Problem wie ich haben. Herzlichen Dank noch einmal im Voraus!
      LG.

      posted in Tester
      J
      Jason 1
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @lesiflo Erst einmal vielen Dank für Dein Blockly Skript.
      Ich nutze (demnächst) ein Zendure Hyper 2000 zusammen mit Tibber. Deshalb ist das Skript genau das, was ich brauche.
      Allerdings kann ich keinen Shelly verbauen und würde gern die null-Einspeisung über das Auslesen des Tibber machen.
      Kann ich dazu einfach <field name="oid">shelly.0.SHEM-3#485519DCCE1E#1.Total.InstantPower</field>
      gegen das Feld vom Tibber tibberlink.0.Homes.xxxxxxxxxxxe.LiveMeasurement.powerConsumption dort eintragen?
      Wenn ja, warum nutzt Du den Shelly?

      VG.

      posted in Tester
      J
      Jason 1
    • RE: APSystems EZ1-M

      Leider bekomme ich bei dem apsystems.script immer die Fehlermeldung, dass das request package nicht mehr aktuell ist. Hat jemand dafür eine Lösung?

      script.js.APsystems_Skript: request package is deprecated - please use httpGet (or a stable lib like axios) instead!
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      Vielen Dank im Voraus!

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      Jason 1
    • RE: APSystems EZ1-M

      Hallo in die Runde!
      Hat jemand ein Skript, um mit dem APSystems EZ1-M eine Null-Einspeisung zu realisieren?
      So ein Skript könnte doch mit Blockly realisiert werden, trau mich da aber nicht ran.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      Jason 1
    • RE: Tibber Pulse: Verbrauchsdaten lokal auslesen

      Hallo in die Runde!
      Leider klappt bei mir das Auslesen nicht. Es wird kein Power angezeigt.
      Hier die RAW Daten:

      2f45425a35444433425a31304554415f3130370d0a312d303a302e302e302a323535283332313236290d0a312d303a39362e312e302a323535283145425a30313032313535383832290d0a312d303a312e382e302a323535283030303532302e39333737393734332a6b5768290d0a312d303a31362e372e302a323535283030303131352e30382a57290d0a312d303a33362e372e302a323535283030303032322e35352a57290d0a312d303a35362e372e302a323535283030303031342e36382a57290d0a312d303a37362e372e302a323535283030303037372e38352a57290d0a312d303a33322e372e302a323535283233362e372a56290d0a312d303a35322e372e302a323535283233362e312a56290d0a312d303a37322e372e302a323535283233372e322a56290d0a312d303a39362e352e302a323535283030314330313034290d0a302d303a39362e382e302a323535283030363646424336290d0a210d0a
      

      Der Zähler ist ein eBZ DD3.
      https://www.ebzgmbh.de/fileadmin/ebz_de/content/downloads/datenblatt_dd3.pdf

      posted in JavaScript
      J
      Jason 1
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo