Danke für den Tipp, dann muss ich da mal suchen...auch wenn ich befürchte, dass das meine Skills evtl. übersteigt.
Ist denn die Integration des Shelly Scriptings in einer der zukünftigen Versionen vom Shelly Adapter absehbar?
Danke für den Tipp, dann muss ich da mal suchen...auch wenn ich befürchte, dass das meine Skills evtl. übersteigt.
Ist denn die Integration des Shelly Scriptings in einer der zukünftigen Versionen vom Shelly Adapter absehbar?
Das wäre mir tatsächlich auch die liebste Lösung.
Ich steh allerdings wohl irgendwie auf dem Schlauch.
Das letzte was ich zu dem Thema gefunden habe ist das hier: (/post/1156925) [Shelly Skripte an/aus schalten]
Da ich mehrere Inhalte zu Shelly Scripting erstellt habe, und das Interesse super gering war, habe ich das nicht im Adapter integriert.
Hier im Forum fragt auch fast nie jemand nach Scripts auf dem Shelly direkt. Also für mich ist die Zielgruppe zu klein damit ich da Zeit investiere.
Und entsprechende Datenpunkt finde ich im Shelly Adapter auch nicht.
Auf die Gefahr, das ich es bei der Forenrecherche übersehen habe: Funktioniert die digest-Authentifizierung im Blocky inzwischen bzw. wenn ja: wie?
Ich scheitere gerade kläglich daran bei einem ShellyPlug Plus den Status eines Scripts per http (get) abzufragen.
Viele Grüße
@haus-automatisierung said in Custom MQTT payload aus Shelly Script im Shelly Adapter:
Aktuell ist das nicht vorgesehen. Wie hättest Du die Daten denn gerne?
Wie ist im Grunde egal. Wenn ich sie irgendwo im Shelly Adapter sehe, dann kann ich mir den Rest ja mit nem Blocky rausholen.
Der BLE/Event (BLE JSON-Payload (experimental!)) lässt sich nicht evtl. dafür "Missbrauchen"?
@haus-automatisierung said in Custom MQTT payload aus Shelly Script im Shelly Adapter:
Wenn man den Shelly-Adapter nicht mehr nutzt, geht das logischerweise. Aber der Shelly kann nur eine MQTT-Verbindung. Entweder Shelly-Adpater ODER MQTT-Adapter.
Das ist der Punkt. An sich würde ich schon gerne beim Shelly-Adapter bleiben und nicht für einen einzelnen Shelly auf den MQTT Adapter setzen.
Hallo zuammen,
ich habe in einem Plus-Shelly ein Script laufen, das individuelle MQTT-Nachrichten erzeugt.
Kann ich diese MQTT-Nachrichten irgendwie im Shelly-Adapter sehen/auswerten?
Viele Grüße
Florian