Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. wahlfisch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    W
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    wahlfisch

    @wahlfisch

    0
    Reputation
    18
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    wahlfisch Follow
    Starter

    Latest posts made by wahlfisch

    • RE: IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!

      @Diginix AAAH, Alles klar....Hab's gecheckt 🙂
      Danke für deine Unterstützung 🙂

      posted in Cloud Dienste
      W
      wahlfisch
    • RE: IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!

      Ich check es nicht 😞
      Wie macht ihr das nun wenn ihr angenommen den "Radio Blabla" auf einem Echo device per Tunein abspielen wollt?
      Bei mir funktioniert die Tunein-Phrase und die Tunein-Playlist nicht 😞

      LG

      posted in Cloud Dienste
      W
      wahlfisch
    • RE: Vis Objektstatus nicht aktuell

      @Homoran
      Beides.
      Es wird in der VIS selbst falsch dargestellt und im ID Selector (Vis Editor)
      Irgendwann (Nach vielen Stunden) kann es dann sein das sich die Vis inkl. Editor aktualisiert und dann passen die Werte auch....Muss aber nicht sein.

      zb. Rollosteuerung:

      Rollos fahren morgens automatisch hoch.
      In den Objekten wird die Szene Rollo_gesamt-OBEN als True angezeigt
      In vis als False

      posted in Visualisierung
      W
      wahlfisch
    • Vis Objektstatus nicht aktuell

      Hallo zusammen,

      Villeicht kennt jemand das Problem:

      In Admin/Objekte wird mir ein Szenen Objekt (so wie es sein soll) als True angezeigt.
      In Vis jedoch wird mir dasselbe Objekt als False angezeigt (Siehe Screenshot)

      Aus welchem Grund auch immer ist Vis nur bei den Scenes nicht aktuell....Verwende das Metro Iconset (Icon: Tile State)

      Danke schon mal im Voraus! 🙂

      LG
      iobroker.jpg

      posted in Visualisierung
      W
      wahlfisch
    • RE: Sonoff Touch - mit button multipress ein ioBroker script ansteuern

      Mein großer Fehler war, dass ich im iobroker den Sonoff Adapter verwendet habe….und genau dieser zeigt dir nur die default sachen an (relais ein oder aus).

      Danach habe ich den Sonoff mit diversen Setoption sachen umkonfiguriert...in prinzip hab ich testhalber den folgenden Link befolgt:

      https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmo ... er-devices

      Unter "Example" findest du die vorgehensweise 🙂

      Ich bin dann auf den MQTT Adapter umgestiegen, und siehe da, sobald ich zwei mal auf den Touch drücke, erscheind im Iobroker sofort der dazugehörige eintrag...der rest ist ein reines Scripting thema (blocky usw.)

      Ich hab keine ahnung ob ich auf ein anderes Forum verlinken darf aber hier habe ich mein Problem gelöst:

      https://smarthome.schimmer-media.de/for ... ansteuern/

      posted in Hardware
      W
      wahlfisch
    • RE: Sonoff Touch - mit button multipress ein ioBroker script ansteuern

      Hat sich erledigt! 🙂

      posted in Hardware
      W
      wahlfisch
    • Sonoff Touch - mit button multipress ein ioBroker script ansteuern

      Hallo zusammen,

      Seit Tagen beschäftige ich mich mit mit Folgenden Szenario und blicke nicht wirklich durch:

      Ich hab mehrere Sonoff Touch und T1, welche tadellos funktionieren und per MQTT mit dem ioBroker kommunizieren.

      nun möchte ich beim Sonoff Touch 1 Gang per Button Multipress oder Buton Hold (Ist mir eigentlich egal) ein ioBroker Script ausführen, welches mir alle anderen Sonoff's ausschaltet.

      Das Script hab ich schon welches mir alle Sonoff's ausschaltet, jedoch hab ich keine ahnung wie das mit dem SetOption, ButtonTopic, blabla befehlen in Tasmota funktionieren Soll.

      Hab mir bereits die Github einträge von arendst durchgelesen, jedoch werde ich nicht schlauer dadurch

      Könnt ihr mir weiterhelfen?

      LG Wolfgang

      posted in Hardware
      W
      wahlfisch
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo