Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Pantoffelknilch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 21
    • Best 0
    • Groups 1

    Pantoffelknilch

    @Pantoffelknilch

    0
    Reputation
    32
    Profile views
    21
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Pantoffelknilch Follow
    Starter

    Latest posts made by Pantoffelknilch

    • RE: Adapter für Nello One

      @Matthias-Laumer Danke für die Rückmeldung und sorry für die späte Antwort 🙈 Mittlerweile funktioniert die API bei mir schon wieder nicht mehr. Ich weiß auch nicht so genau was die da treiben.

      Was dein Script angeht: da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte nicht, dass dein Script nicht funktioniert, sondern dass ich es nur über den alten Adapter probiert hatte. Bisher hab ich dein Script noch nicht ausprobiert (keine Zeit zum rumprobieren und außerdem stirbt ja bekanntlich die Hoffnung zuletzt, dass die normale API vielleicht doch nochmal funktioniert) 😅 Wahrscheinlich muss ich mich aber doch mal dran setzen und dein Script installieren. Auf jeden Fall vielen Dank für die Mühe und dass du es hier zur Verfügung stellst 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pantoffelknilch
    • RE: Adapter für Nello One

      Ich habe heute aus Zufall nochmal versucht, die Tür über den ioBroker-Befehl zu öffnen - es hat funktioniert! (Also über den Adapter von @Zefau, nicht das neue Script von @Matthias-Laumer).

      Ich habe an den Adapter-Einstellungen im ioBroker nix geändert, seit die API nicht mehr funktionierte. Zwischenzeitlich funktionierte ja auch die offizielle App nicht mehr und es hieß, das Ding ist endgültig tot - das hat sich ja jetzt angeblich doch wieder als Fake News herausgestellt (siehe z.B. https://www.appgefahren.de/nello-one-smarter-tueroeffner-ist-nun-endgueltig-nutzlos-280065.html).

      Jedenfalls scheint im Moment sogar die offizielle API wieder zu funktionieren, zumindest fürs Türöffnen (Klingeln kommt nicht im ioBroker an). Kann das jemand bestätigen? Hat überhaupt noch irgendjemand das Ding installiert? 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pantoffelknilch
    • RE: Adapter für Nello One

      @CKMartens bisher ist ja soweit ersichtlich nix passiert außer der Ankündigung. In irgendeiner der Mails stand ja, dass man zustimmen muss, bevor die neue Firma den Betrieb übernimmt. Davon hab ich bisher noch nix gehört. Im Moment sieht es ja so aus, als würde einfach der Server von Nello weiter laufen, aber ohne API. Ich hoffe auch schwer, dass die API wieder kommt, sonst muss ich auch auf was anderes umsteigen. Hoffentlich verkackt es der neue Eigentümer nicht 😧

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pantoffelknilch
    • RE: Adapter für Nello One

      @Zefau said in Adapter für Nello One - Wlan Upgrade für Gegensprechanlage:

      Gibt zwei Gründe: Ich nutze das Nuki Smartlock und hab dann beide Sachen in einer App und Nello wurde halt abgekündigt.

      OK, ja, das klingt sinnvoll 😉

      @Zefau said in Adapter für Nello One - Wlan Upgrade für Gegensprechanlage:

      Der nello funktioniert bei meiner Ritto Anlage leider auch besser.

      OK, ich hab ja auch so ein uraltes Ding von Ritto, das weder von Nello noch von Nuki offiziell unterstützt wird. Ich hatte den Nello schon über die Kickstarter-Kampagne "vorbestellt", als eh noch niemand wusste, für welche Anlagen es funktionieren wird.

      Aber er funktionierte ja nach ein bisschen rumprobieren und Hilfe durch den Nello-Support bisher wirklich zuverlässig. Deswegen finde ich es ja so schade, auch weil der Support von Nello meiner Erfahrung nach wirklich gut war.

      Keine Ahnung, ob das mit Nuki auch ginge, wenn meine Anlage offiziell nicht unterstützt wird. Deswegen würde ich eigentlich ungern wechseln 😞

      Heute kam übrigens nochmal eine Mail, dass der Server doch noch nicht am 18.10. abgeschaltet wird, weil sie noch keine Lösung für den Weiterbetrieb ohne Server haben. Ich hoffe, das liegt nicht daran, dass die Lösung zu kompliziert ist...

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pantoffelknilch
    • RE: Adapter für Nello One

      @Zefau OK, das klingt doch super, danke 🙂

      Was ist denn der Grund für Deinen Umstieg? Kann der Nuki irgendwas besser? Soweit ich gelesen habe, braucht der zwingend die Bridge, wenn man ihn außerhalb der Bluetooth-Reichtweite nutzen will, oder?

      Naja, mal abwarten, was Nello noch aus dem Hut zaubert. Wir können das ja mal im Auge behalten.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pantoffelknilch
    • RE: Adapter für Nello One

      Ja, die Nachricht habe ich auch bekommen. Super schade, ich nutze den Nello wirklich gerne und viel (fast nur über den ioBroker-Adapter).

      Ich bin mal gespannt, was da jetzt kommt - wenn der Nello hinterher lokal ohne Cloud läuft, wäre das ja vermutlich für die Smarthome-Anbindung mit ioBroker & Co. sogar besser bzw. einfacher.

      Bei mir funktioniert seit kurzem das Tür öffnen über den ioBroker-Adapter nicht mehr - hat das noch jemand? Ich frage mich, ob die API schon abgeschaltet wurde. Über die Nello-App funktioniert es noch. Vielleicht kannst Du das besser einschätzen, @Zefau? Hast Du Pläne, Dir die neue Lösung anzusehen, die Nello angekündigt hat?

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pantoffelknilch
    • RE: Adapter für Nello One

      Moin! Vielen Dank für die neue Version, ich habe zwischenzeitlich die 2.1 ganz normal über die Weboberfläche von iobroker als Update angezeigt bekommen und konnte sie darüber installieren. So funktioniert alles und auch die Sprachausgabe via Alexa klappt einwandfrei 🙂

      Vielleicht noch ein kleiner Tipp für alle, die mehrere Alexas haben: wenn man diese in der Alexa-App zu Gruppen zusammengefasst hat, werden diese Gruppen auch in iobroker als eigenes Echo-Device angezeigt. Dann kann man auch einfach nur die ID der Gruppe nehmen, die den Text ausgeben soll, und muss nicht jeden Echo einzeln angeben. Die IDs sind länger als die der einzelnen Geräte, aber es funktioniert genauso.

      Wie miwe1974 schon mal festgestellt hatte, ist die Sprachausgabe zwischen den einzelnen Alexas verzögert. Das ist auch bei den Gruppen so. Scheint wohl generell bei Alexa so zu sein, hab ich auch bei anderen Sprachausgaben. Da wird man von Seiten dieses Adapters her nix dran ändern können.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pantoffelknilch
    • RE: Adapter für Nello One

      @Nikoxx:

      Bei mir siehts so aus. Version 1.2.0

      Unbenannt.JPG

      unten kann man den Datenpunkt eintragen.

      Vieleicht mal nen upload von dem Adapter machen. `

      OK, vielen Dank für den Screenshot - das sieht bei mir tatsächlich anders aus und ich habe dort kein entsprechendes Feld, wo ich den Datenpunkt eintragen kann. Ich habe wohl noch die Oberfläche einer älteren Version:

      6667_2019-01-08_22h25_33.png

      Dort hatte ich einfach so die URL der iobroker-Cloud eingetragen, das scheint wohl zu funktionieren, denn der Datenpunkt im Cloud-Adapter wird ja beim Klingeln auch aktualisiert. Deswegen bin ich auch davon ausgegangen, dass die aktuelle Version an sich funktioniert :lol:

      Und in meiner Adapterkonfiguration wird ja auch angezeigt, es sei Version 1.2.0 installiert. An sich hatte ich die Version 1.2.0 auch tatsächlich manuell von Github installiert. Dann werde ich nochmal das ganze Ding neu installieren und sehen, ob sich was ändert. Jedenfalls weiß ich jetzt, woran es liegt und warum ich dieses Feld nicht finden konnte 😉

      @Zefau ich denke, dann muss man die Anleitung nicht zwingend umschreiben. Wenn dieses Feld da gewesen wäre, hätte ich ja gewusst, was zu tun ist. Dann ist wohl einfach nur bei meinem Update was schief gegangen und ich habe entweder doch noch die alte Version oder zumindest die alte Benutzeroberfläche.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pantoffelknilch
    • RE: Adapter für Nello One

      OK, da hatte ich auch schon überlegt, ob damit eine Einstellung im Adapter gemeint ist. Dort habe ich dann aber das gleiche Problem: Auch in der Adapter-Konfiguration wird bei mir kein Feld "ioBroker.iot nello State" angezeigt. Deshalb versuche ich gerade, rauszufinden, was ich falsch mache (oder was bei meiner Installation falsch ist). Wenn ich weiß, wo dieses Feld sein sollte, lässt sich mein Problem vielleicht besser eingrenzen 🙂

      Ich habe laut der Adapter-Übersicht Version 1.2.0 installiert. Hatte aber vorher eine ältere - vielleicht habe ich beim Update irgendwas falsch gemacht? Muss ich dabei auf irgendwas achten?

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pantoffelknilch
    • RE: Adapter für Nello One

      @Zefau:

      Der State heißt "cloud.0.services.custom_nello" (oder so ähnlich). Den Wert in das Feld eintragen (die Feldüberschrift heißt "ioBroker.iot nello State").

      Wäre dir / euch dankbar, wenn ihr die Anleitung so umschreibt, dass diese verständlich ist. Als Entwickler fällt mir das scheinbar schwer. 😉 `

      Ja, den State habe ich ja, sieht so aus:

      6667_2019-01-07_22h31_15.png

      Zum Verständnis: der Wert ist das, was auf dem obigen Screenshot rechts in rot steht, oder? (Natürlich einschließlich des abgeschnittenen Rests).

      Aber dort ist kein Feld "ioBroker.iot nello State". Sollte das dort irgendwo angezeigt werden? Oder stehe ich jetzt ganz auf dem Schlauch?

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      Pantoffelknilch
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo