Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MichaelNRW

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 1

    MichaelNRW

    @MichaelNRW

    0
    Reputation
    21
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MichaelNRW Follow
    Starter

    Latest posts made by MichaelNRW

    • RE: Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

      BMW scheint ein paar Änderungen am Backend vorgenommen zu haben.
      Nun bleibt der zuletzt aktivierte CarData Client im Kundenportal aktiv.
      Bisher konnte ich dort trotz aktiver Verbindung neue CarData Clients erstellen.

      Zudem ist die Verbindung das Erneuern der Tokens seit gestern stabil.

      posted in Tester
      M
      MichaelNRW
    • RE: Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

      Ich wollte mal nachfragen, wie oft ihr mqtt reconnects seht?

      In ähnlichen Abständen wie bei dir.

      Ich denke, dass BMW bei keiner Änderung seitens des Autos irgendwann mal dicht macht.

      Da sollte nichts getrennt werden.
      Wir lauschen ja lediglich als Client am MQTT des BMW Brokers.
      Ob das Auto Daten sendet, spielt dafür keine Rolle.

      posted in Tester
      M
      MichaelNRW
    • RE: Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

      @mike1429 war bei mir gestern das gleiche, einfach immer wieder anklicken und warten…
      Irgendwann bleibt ein Schalter aktiv und später dann der zweite.
      Dauert aber 20 bis 30 Versuche.

      Edit: Das macht doch keinen Spaß 😞
      Heute lief die Verbindung von 10 bis 21 Uhr und jetzt gibt es wieder den üblichen Fehler einer ungültigen Anfragen zum Verlängern der Tokens.
      Auf der BMW Webseite wird nun ein halb aktivierter CarData Client angezeigt.
      CarData Stream ist aktiv und ich kann weder den Zugang zur CarData API aktivieren, noch den Client löschen...

      posted in Tester
      M
      MichaelNRW
    • RE: Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

      @tombox da scheint noch was durcheinander zu sein.
      Nach zig Versuchen kann man einen neuen CarData Client erzeugen und autorisieren.
      Dann bekommt auch neue Tokens, allerdings ist die Verlängerung nicht möglich…

      Error Code: invalid_request Description: The request is missing a required parameter, includes an unsupported parameter value (other than grant type), repeats a parameter, includes multiple credentials, utilizes more than one mechanism for authenticating the client, or is otherwise malformed

      posted in Tester
      M
      MichaelNRW
    • RE: Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

      @tombox das versuche ich schon den ganzen Tag 😞
      Egal wie kurz oder lange ich warte, es gibt die wunderschöne und nichtssagende Fehlermeldung:
      Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut oder wenden Sie sich an die BMW Kundenbetreuung. 7.10.2025, 16:12:24 (SERVICE) Bitte geben Sie den Fehlercode an die Kundenbetreuung weiter:

      Ich scheitere aktuell noch bevor ioBroker überhaupt eine Rolle spielt.

      Edit: Es hat endlich geklappt. Scheint als hätte das BMW Backend Schluckauf gehabt, was nicht selten passiert 🙂

      posted in Tester
      M
      MichaelNRW
    • RE: Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

      @karacho genau das gleiche Problem habe ich auch.
      Erst konnten die Tokens nicht mehr erneuert werden, dann ging die Verbindung offline und nun kann ich auch keine neuen Tokens mehr erzeugen.

      posted in Tester
      M
      MichaelNRW
    • RE: Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

      Hat heute noch jemand Probleme mit den Tokens?
      Ich kann zwar einen CarClient erzeugen, allerdings keinen der beiden Schalter aktivieren.
      Egal auf welchem Endgerät und in welchem Browser ich es versuche, die Webseite erzeugt die typische Fehlermeldung:
      "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut oder wenden Sie sich an die BMW Kundenbetreuung."
      Dabei ist es auch egal, ob ich 10, 30 oder 60 Sekunden warte.

      posted in Tester
      M
      MichaelNRW
    • RE: Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

      Habt ihr schon rausgefunden, ob sich die verfügbaren Daten je nach iStufe unterscheiden?
      Also ob ein Fahrzeug mit Software aus 2022 die gleichen Punkte liefert wie ein Fahrzeug mit Software aus 2025?

      Ich komme aktuell auf 27 Datenpunkte für einen G21 aus 2022 mit iStufe 11.2022.

      Leider fehlen dabei einige spannende Datenpunkte die mit den vorherigen Integrationen abrufbar waren.
      vehicle.isMoving = Ob das Fahrzeug in Bewegung ist
      vehicle.channel.ngtp.timeVehicle = Zeitstempel wann das letzte Datenpaket vom Auto versendet wurde
      vehicle.status.serviceDistance.next = Kilometer bis zum nächsten Service
      Was der nächste Service ist.

      posted in Tester
      M
      MichaelNRW
    • BMW Connected Wert zu Alexa hinzufügen

      Hallo Zusammen,

      ich probiere grade ein bisschen mit dem Cloud Connector zu Alexa und dem BMW Connected Adapter rum.

      Der BMW Adapter kann den aktuellen Standort des Autos auslesen.

      Diesen würde ich gerne über den smartName "Autostandort" in Alexa verfügbar gemachen.

      Leider steht dieses Objekt nach dem Hinzufügen des smartName nicht im Cloud Connector unter Smart Geräte zur Verfügung.

      Die Funktion Lichthupe konnte ich problemlos hinzufügen und auch ausführen.

      So sieht das Objekt aus:

      ~~![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/CnAcaAT.png" />

      Kann meine reine Datenwerte die nicht gesteuert werden können nicht für Alexa nutzen?

      Ich würde gerne Alexa fragen können "Alexa, sag mir den Autostandort".

      Noch besser wäre sogar der smartName "Wo steht mein Auto".

      Danke und Gruß

      Michael~~

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MichaelNRW
    • RE: Anleitung für ioBroker.pro

      @Homoran:

      [OT]

      Ich habe auch noch einen OVP von damals.

      Meinst du mit keine Bildausgabe auch keine Konsole?

      kein SSH kann sein, wenn es nicht freigegeben ist.

      Welche Images hast du versucht?

      [/OT]

      Gruß

      Rainer `

      Keine Bildausgabe über den HMDI Port, egal ob am Fernseher oder Monitor (habe vier verschiedene probiert).

      Beim dritten Versuch mit dem iobroker Image hatte ich plötzlich ein Bild am Fernseher, nach einem Neustart gab es kein Bild mehr.

      SSH war beim iobroker Image schon aktiv, hat aber nach dem Neustart nicht mehr funktioniert.

      Das Debian Jessie Image von Pine64 direkt hat auch nicht funktioniert.

      Wahrscheinlich hat mein Pine64 ne Macke.

      Gruß

      Michael

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MichaelNRW
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo