Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Heinz W

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    Heinz W

    @Heinz W

    Learning Homeautomation ...
    Running a small unix server with ioBroker, InfluxDB and CCU-Historian on docker with HUE, Gardena, Homematic, SQL, Grafana, etc. instances
    Majority of HW is Homematic, HUE and MyStrom

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Heinz W Follow
    Starter

    Latest posts made by Heinz W

    • Indirekte Abfrage eines Objektes über HTML Binding

      Hallo zusammen
      Irgendwie stehe ich mir auf dem Schlauch. Ich versuche seit Stunden auf einen Wert zuzugreifen, dessen ID in einer anderen Variablen steht. Mit Script geht das problemlos. Im Binding meines HTML Widgets bekomme ich das einfach nicht hin.
      Ich habe diverse Schalter (myStrom_01 … myStrom_nn), welchen ich u.a. Feuchtigkeitssensoren zuweise um später Aktionen auszulösen. In der VIS möchte ich den Wert des Sensors für den jeweils aufgerufenen Schalter darstellen.
      Im Javascript ist es total simpel, was ich will (siehe unten). Nur bekomme ich den Wert des Sensors in der VIS über das HTML Widget nicht angezeigt (ist immer 0).
      Script Beispiel (läuft):

      var sensor_ID = "0_userdata.0.Smart_Switches.MyStrom_11.Linked_Humidity_Sensor";
      var sensor_name = getState(sensor_ID).val; 
      log ("Sensor Name: " + sensor_name); // Resultat: Sensor Name: alias.0.Klima.Gästezimmer.HUMIDITY
      var sensor_value = getState(sensor_name).val;
      log ("Sensor Wert: " + sensor_value); // Resultat: Sensor Wert: 54
      

      Das Basic-HTML Widget enthält folgende Anweisung; wobei das Resultat immer 0 ist (läuft nicht):

      {s:0_userdata.0.Smart_Switches.MyStrom_11.Linked_Humidity_Sensor;  (getState(s).val)}
      

      Habe ich da einen grundlegenden Denkfehler?
      Jemand einen Tipp (am besten ein Beispiel) für mich als relativen Neuling in Script und VIS / widget handling.
      Danke schon mal im Voraus
      Heinz

      posted in Visualisierung
      H
      Heinz W
    • RE: Chromecast Adapter Installation v3.2.0 Fehler

      Problem gelöst
      Ich besitze einen Google Chromecast Audio und einen Google Chromecast Ultra.
      Entsprechend habe ich diese beim Typ als Chromecast Audio resp. Chromecast eingetragen. Seit ich beide auf Google Cast Group geändert habe, funktionieren der Adapter.
      iobroker Chromocast Settings.png
      Bleibt die Frage, wofür die beiden Typen sind, wenn nicht für das, was sie beschreiben 😉

      Danke für Eure Hilfe zur Selbsthilfe

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Heinz W
    • RE: Chromecast Adapter Installation v3.2.0 Fehler

      Hallo und Danke für den Hinweis
      Nach kompletter Neuinstallation von Ubuntu sowie der Docker-Umgebung musste ich lernen, dass es nicht reicht, im docker-compose.yaml das

      image: buanet/iobroker:latest
      

      zu starten. In diesem Fall wird bei mir immer ioBroker Version 7 geladen. Anscheinend muss ich explizit eine Version angeben. Also aktuell starte ich:

      image: buanet/iobroker:v9.1.1
      

      Mein ursprüngliches Problem, dass ich den Cromecast Adapter nicht korrekt installieren kann, resp. dass er ausser einem leeren "admin" Objekt keine Objekte anlegt und die ursprünglichen Fehler wirft und ich keinen Plan habe, wie der Adapter zu den MAC Adressen kommt, hat sich leider damit nicht beheben lassen.
      Stehe also immer noch auf dem Schlauch (aber habe jetzt zumindest offensichtlich eine saubere Umgebung – was ja auch nicht nichts ist…)
      Log-Einträge

      2024-03-08 11:31:53.908	error	OG-BO-Chromecast-Audio - Error: The id is empty! Please provide a valid id.
      2024-03-08 11:31:53.901	error	OG-BO-Chromecast-Audio - Cannot get MAC for "192.168.11.221": TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'replaceAll')
      2024-03-08 11:31:50.375	silly	States system redis pmessage system.adapter.chromecast.0.logLevel/system.adapter.chromecast.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1709893910350,"q":0,"from":"system.adapter.chromecast.0","lc":1709891835782}
      2024-03-08 11:31:50.267	info	starting. Version 3.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast, node: v18.19.1, js-controller: 5.0.19
      2024-03-08 11:31:49.027	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
      
      

      Hast Du / hat jemand weitere Ideen, dieses Problem zu erschlagen?
      Danke im Voraus
      Heinz

      iobroker diag --> «unverdächtig»

      ======================= SUMMARY =======================
      			v.2023-10-10
      
      
      model name	: Intel(R) Atom(TM) x5-Z8350  CPU @ 1.44GHz
      Kernel          : x86_64
      Userland        : amd64
      Docker          : v9.1.1
      
      Installation: 		Docker
      Kernel: 		x86_64
      Userland: 		amd64
      Timezone: 		Etc/UTC
      User-ID: 		0
      X-Server: 		false
      
      
      Pending OS-Updates: 	0
      Pending iob updates: 	0
      
      Nodejs-Installation: 	/usr/bin/nodejs 	v18.19.1
      			/usr/bin/node 		v18.19.1
      			/usr/bin/npm 		10.2.4
      			/usr/bin/npx 		10.2.4
      			/usr/bin/corepack 	0.22.0
      
      Recommended versions are nodejs 18.19.1 and npm 10.2.4
      Your nodejs installation is correct
      
      MEMORY: 
                     total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:            3.9G        3.0G        666M        103M        631M        905M
      Swap:           4.3G        1.6G        2.7G
      Total:          8.2G        4.6G        3.3G
      
      Active iob-Instances: 	26
      Active repo(s): stable
      
      ioBroker Core: 		js-controller 		5.0.19
      			admin 			6.13.16
      
      ioBroker Status: 	iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      Status admin and web instance:
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8982, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      
      Objects: 		21646
      States: 		18412
      
      Size of iob-Database:
      
      39M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      28M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
      
      
      
      =================== END OF SUMMARY ====================
      
      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Heinz W
    • RE: Chromecast Adapter Installation v3.2.0 Fehler

      @thomas-braun
      Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
      Ich habe versucht, Deinem Leitfaden zu folgen und diesen Schritt für Schritt durchgespielt inkl. Reboots. Ich "oute" mich leider als Docker / JS Neuling.
      Ubuntu, Docker und nodejs müssten doch nach durchlaufen der diversen Befehle aktuell sein....
      Beim abermaligen durchlaufen der Anweisungen wird nichts mehr gefunden, was aktualisiert werden kann / soll.

      Was ist nicht ok? Wo klemmt's denn? und mit welchen Befehlen kann ich Abhilfe schaffen?

      PS: Und leider lässt sich der Chrome Adapter nach wie vor nicht installieren. 😞

      Danke schon im Voraus für eine kräftige Anschubhilfe.
      Heinz

      Aktuelles iob diag summary:

      ======================= SUMMARY =======================
      			v.2023-10-10
      
      
      model name	: Intel(R) Atom(TM) x5-Z8350  CPU @ 1.44GHz
      Kernel          : x86_64
      Userland        : amd64
      Docker          : v7.1.1
      
      Installation: 		Docker
      Kernel: 		x86_64
      Userland: 		amd64
      Timezone: 		Etc/UTC
      User-ID: 		0
      X-Server: 		false
      
      
      Pending OS-Updates: 	0
      Pending iob updates: 	1
      
      /home/iobroker/.diag.sh: line 486: nodejs: command not found
      Nodejs-Installation: 	 	
      			/usr/bin/node 		v16.20.2
      			/usr/bin/npm 		8.19.4
      			/usr/bin/npx 		8.19.4
      			/usr/bin/corepack 	0.17.0
      
      Recommended versions are nodejs 18.19.1 and npm 10.2.4
      *** nodejs is NOT correctly installed ***
      Wrong installation path detected. This needs to be fixed.
      
      Please check
      https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian
      for more information on how to fix these errors.
      
      MEMORY: 
                     total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:            3.7G        1.3G        1.0G        116M        1.4G        2.1G
      Swap:           4.1G        914M        3.2G
      Total:          7.8G        2.2G        4.2G
      
      Active iob-Instances: 	1
      Active repo(s): stable
      
      ioBroker Core: 		js-controller 		5.0.19
      			admin 			6.13.16
      
      ioBroker Status: 	iobroker is not running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      Status admin and web instance:
        system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
        system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8982, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      
      Objects: 		21627
      States: 		18150
      
      Size of iob-Database:
      
      21M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      4.1M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
      
      
      
      =================== END OF SUMMARY ====================
      
      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Heinz W
    • Chromecast Adapter Installation v3.2.0 Fehler

      Hallo zusammen
      Nach Neuinstallation vom Chromecast Adapter (Version 3.2.0) habe ich einen leeren Objektbaum (ausser einem leeren [Admin] Verzeichnis) ist dort nichts. Und unmittelbar nach Erfassung von Devices erhalte ich Fehlermeldungen, wo ich nicht weiss, wie ich diese beheben kann.
      Sowohl Neustart von ioBroker hat auch nichts geändert, wie auch das erneute Löschen und Neuinstallieren des Adapters. Das Verhalten bleibt.
      Ich würde mich freuen über Tipps, die mich weiterbringen... (oder Fragen, welche helfen, das Problem einzugrenzen)
      Danke schon im Voraus
      Heinz

      Installationslog (unverdächtig):

      $ iobroker add chromecast --host iobroker
      NPM version: 8.19.4
      Installing iobroker.chromecast@3.2.0... (System call)
      added 39 packages in 42s270 packages are looking for funding run `npm fund` for details
      host.iobroker install adapter chromecast
      upload [13] chromecast.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/admin/chromecast.png chromecast.png image/png
      upload [12] chromecast.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/admin/home.png home.png image/png
      upload [11] chromecast.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
      upload [10] chromecast.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
      upload [9] chromecast.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
      upload [8] chromecast.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
      upload [7] chromecast.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
      upload [6] chromecast.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
      upload [5] chromecast.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
      upload [4] chromecast.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
      upload [3] chromecast.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
      upload [2] chromecast.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/admin/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json
      upload [1] chromecast.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/admin/index_m.html index_m.html text/html
      upload [0] chromecast.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast/admin/words.js words.js application/javascript
      Adapter "system.adapter.vis.0" restarted.
      host.iobroker object system.adapter.chromecast created/updated
      Adapter "system.adapter.vis.0" restarted.
      host.iobroker create instance chromecast
      host.iobroker object system.adapter.chromecast.0.alive created
      host.iobroker object system.adapter.chromecast.0.connected created
      host.iobroker object system.adapter.chromecast.0.compactMode created
      host.iobroker object system.adapter.chromecast.0.cpu created
      host.iobroker object system.adapter.chromecast.0.cputime created
      host.iobroker object system.adapter.chromecast.0.memHeapUsed created
      host.iobroker object system.adapter.chromecast.0.memHeapTotal created
      host.iobroker object system.adapter.chromecast.0.memRss created
      host.iobroker object system.adapter.chromecast.0.uptime created
      host.iobroker object system.adapter.chromecast.0.inputCount created
      host.iobroker object system.adapter.chromecast.0.outputCount created
      host.iobroker object system.adapter.chromecast.0.eventLoopLag created
      host.iobroker object system.adapter.chromecast.0.sigKill created
      host.iobroker object system.adapter.chromecast.0.logLevel created
      host.iobroker object system.adapter.chromecast.0 created
      Process exited with code 0
      
      

      Solange ich keine Einträge im Reiter [Devices] vornehme, bleibt das Log unverdächtig.

      info	starting. Version 3.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast, node: v16.20.2, js-controller: 5.0.19
      

      Ich habe die nachfolgenden Einstellungen vorgenommen (wobei man Defaults eh nicht ändern kann).
      Sobald ich den Chrome-Adapter unter Devices erfasse (PS: Das Device ist erreichbar, über andere Geräte ansprechbar und befindet sich im selben Subnetz), erscheinen die folgenden Fehlermeldungen im Log. Ich habe jedoch nirgends eine Möglichkeit gefunden, ID’s oder MAC-Adressen zu ergänzen (nicht zuletzt, da ja der Datenbaum in den Objekten leer bleibt).
      Eingegebener Chrome-Adapter (unter Devices):

      • Defaults:
        Web Instanz: web.0
        Web Server IP: [IPv4] 172.22.0.2 - eth0
      • Devices
        name: Wohnzimmer
        ip: 192.168.11.221
        port: 8009
        type: Chromecast Audio

      Fehler im Log nach Erfassung vom Device:

      info	starting. Version 3.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.chromecast, node: v16.20.2, js-controller: 5.0.19
      Wohnzimmer - Cannot get MAC for "192.168.11.221": TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'replaceAll')
      Wohnzimmer - Error: The id is empty! Please provide a valid id.
      

      Meine Umgebung (iobroker diag SUMMARY):

      ======================= SUMMARY =======================
      			v.2023-10-10
      
      
      model name	: Intel(R) Atom(TM) x5-Z8350  CPU @ 1.44GHz
      Kernel          : x86_64
      Userland        : amd64
      Docker          : v7.1.1
      
      Installation: 		Docker
      Kernel: 		x86_64
      Userland: 		amd64
      Timezone: 		Etc/UTC
      User-ID: 		0
      X-Server: 		false
      
      
      Pending OS-Updates: 	0
      Pending iob updates: 	1
      
      /home/iobroker/.diag.sh: line 486: nodejs: command not found
      Nodejs-Installation: 	 	
      			/usr/bin/node 		v16.20.2
      			/usr/bin/npm 		8.19.4
      			/usr/bin/npx 		8.19.4
      			/usr/bin/corepack 	0.17.0
      
      Recommended versions are nodejs 18.19.1 and npm 10.2.4
      *** nodejs is NOT correctly installed ***
      Wrong installation path detected. This needs to be fixed.
      
      Please check
      https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian
      for more information on how to fix these errors.
      
      MEMORY: 
                     total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:            3.7G        2.7G        202M        121M        840M        635M
      Swap:           4.1G        2.0G        2.1G
      Total:          7.8G        4.7G        2.3G
      
      Active iob-Instances: 	28
      Active repo(s): stable
      
      ioBroker Core: 		js-controller 		5.0.19
      			admin 			6.13.16
      
      ioBroker Status: 	iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      Status admin and web instance:
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8982, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      
      Objects: 		21646
      States: 		18398
      
      Size of iob-Database:
      
      32M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      23M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
      
      
      
      =================== END OF SUMMARY ====================
      
      
      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Heinz W
    • RE: Homematic RPC Object ID’s über getIdByName mehrfach

      @paul53

      Du bist mein Mann.
      In meinem Fall genügt es anscheinend nicht, den ioBroker (in Docker-Umgebung) komplett neu zu starten. Es war zusätzlich (nachdem alle Instanzen liefen) nötig, die Javascript-Instanz neu zu starten.
      Nun liefert mir die Funktion die ID korrekt. Selbst nach einem Neustart von ioBroker.
      Herzlichen Dank für Deinen schnellen Service

      Heinz

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Heinz W
    • Homematic RPC Object ID’s über getIdByName mehrfach

      Ich bin noch relativ neu in der ioBroker Welt und ärgere mich aktuell ziemlich mit meinen Homematic RPC Instanzen (sofern diese wirklich die Ursache meines Problems sind).
      Ich habe alle Homematic Instanzen (rega.0, rpc.* Instanzen) komplett gelöscht und sichergestellt, dass auch sämtliche Objekte gelöscht wurden und diese dann neu installiert.
      Versionen sind aktuell (hm-rega: 3.0.47, Homematic RPC: 1.15.19)
      Im Log finde ich nichts Verdächtiges
      Sobald ich (nachdem ich hm-rega gestartet habe und etwas gewartet habe) die rpc Instanz für HM-IP aktiviere, erhalte ich Datenpunkte bei Scriptabfragen offensichtlich doppelt. Obschon diese in der Objekt Darstellung lediglich einmal erscheinen.
      Datenpunkte von anderen Instanzen machen keinen Kummer.

      Ich bin um jeglichen Hinweis dankbar, welcher mich hier weiterbringt.
      Danke

      Abfrage über Script (retourniert Objekt mindestens 2x)

      var dp_name, dp_ID_1;
      dp_name = "DA-OG-Schlafzimmer-Stehleuchte-2---Dimmer.LEVEL_STATUS";
      dp_ID_1 = getIdByName(dp_name);
      console.log("Für Datenpunkt mit Namen " + dp_name + " werden die folgenden (identischen Datenpunkte ausgegeben [" + dp_ID_1 + "]");
      

      erzeugt Ausgabe (mit ID 2x identisch)

      Für Datenpunkt mit Namen DA-OG-Schlafzimmer-Stehleuchte-2---Dimmer.LEVEL_STATUS werden die folgenden (identischen Datenpunkte ausgegeben [hm-rpc.2.000E1BE9A73E95.2.LEVEL_STATUS,hm-rpc.2.000E1BE9A73E95.2.LEVEL_STATUS]
      

      Objektansichten (Objekt wird nur 1x dargestellt)

      1. gefiltert nach Object ID
        object_ID_View.png
      2. gefiltert nach Objektname
        object_Name_View.png
      posted in ioBroker Allgemein
      H
      Heinz W
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo