Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. AXMLM

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 14
    • Posts 97
    • Best 0
    • Groups 1

    AXMLM

    @AXMLM

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    97
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    AXMLM Follow
    Starter

    Latest posts made by AXMLM

    • RE: Einbindung von Homematic in den iobroker

      @axmlm

      ich habs

      https und anmeldedaten in beiden adaptern eingetragen, jetzt ist alles da.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      AXMLM
    • RE: Einbindung von Homematic in den iobroker

      Ich grabe diese Leiche aus, da es zu meinem Problem passt.

      Ich habe die Rolladenaktoren und Lichtschalter von Homematic IP. Die einbindung über die Adapter funktioniert leider nicht. Ich sehe die Aktoren, aber kann sie nicht lesen und nicht steuern.

      die Ordner im RPC Adapter sind leer

      fad08b4b-fa89-4465-9048-324b074bd6d5-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      AXMLM
    • RE: Was stimmt hier nicht, skript geht auf einmal nicht mehr

      @thomas-braun

      die Uhrzeit ist bei mir so mit den Ausrufezeichen, ich kann da nichts verändern. kommt aus dem Baustein so.

      posted in Blockly
      A
      AXMLM
    • RE: Was stimmt hier nicht, skript geht auf einmal nicht mehr

      @thomas-braun
      ne, die passen,

      Habe den Fehler gefunden. Manchmal hilft es einfach einen Post abzusetzen und schon sieht man selbst den Fehler.

      Es fehlt die Einstelltemperatur, wenn der Booster nicht getriggert ist.

      69056e6b-3377-40d8-8050-fd2a5f250a0c-image.png

      posted in Blockly
      A
      AXMLM
    • Was stimmt hier nicht, skript geht auf einmal nicht mehr

      Hallo Leute, Seit es warm ist, funktioniert mein Heizungsscript nicht mehr. Im Winter hat es problemlos funktioniert. Es geht um die Nachtabsenkung + Mittaganhebung die ich wegen PV Anlage fahre.

      Jetzt wird seit einiger Zeit die Temperatur nicht mehr berechnet und nicht Zurückgeschrieben. Evtl. sieht jemand den Fehler. Hier ist der Screenshot, bei Bedarf kann ich auch den Script hochladen.

      Habe sowohl "aktualisiere" als auch "steuere" ausprobiert. Bei "steuere" macht er Fehlermeldung. Gruß!
      43a01af4-80fa-443b-a1b6-421494831a68-image.png

      posted in Blockly
      A
      AXMLM
    • RE: Anfängerfrage: Reihenfolge von Skriptausführung

      die Fehlermeldungen sind leider geblieben.

      
      valuetrackerovertime.0
      2025-04-30 11:10:49.694	warn	0_userdata.0.Benutzervariablen.Strom.PV-Eigenverbrauch wurde scheinbar resetet! Reset von 3250.42 nach 3250.33 passe alle Startwerte an
      
      valuetrackerovertime.0
      2025-04-30 11:10:49.693	warn	0_userdata.0.Benutzervariablen.Strom.Verbrauch_gesamt wurde scheinbar resetet! Reset von 9820.42 nach 9820.33 passe alle Startwerte an
      
      valuetrackerovertime.0
      2025-04-30 11:10:49.691	warn	0_userdata.0.Benutzervariablen.Strom.Wert_Gewinn wurde scheinbar resetet! Reset von 1216.99 nach 1216.97 passe alle Startwerte an
      
      valuetrackerovertime.0
      2025-04-30 11:10:49.689	warn	0_userdata.0.Benutzervariablen.Strom.Wert_Gespart wurde scheinbar resetet! Reset von 874.36 nach 874.34 passe alle Startwerte an
      
      valuetrackerovertime.0
      2025-04-30 11:09:39.804	warn	0_userdata.0.Benutzervariablen.Strom.PV-Eigenverbrauch wurde scheinbar resetet! Reset von 3250.41 nach 3250.32 passe alle Startwerte an
      
      valuetrackerovertime.0
      2025-04-30 11:09:39.801	warn	0_userdata.0.Benutzervariablen.Strom.Verbrauch_gesamt wurde scheinbar resetet! Reset von 9820.41 nach 9820.32 passe alle Startwerte an
      
      posted in Blockly
      A
      AXMLM
    • RE: Anfängerfrage: Reihenfolge von Skriptausführung

      jetzt läufts

      a6453720-0a64-41fe-994b-94083bb0b97e-image.png

      posted in Blockly
      A
      AXMLM
    • RE: Anfängerfrage: Reihenfolge von Skriptausführung

      @paul53 said in Anfängerfrage: Reihenfolge von Skriptausführung:

      @axmlm sagte: kann ich irgendwie Blockly dazu zwingen die Berechnungen nacheinander zu machen
      Ja, verwende Variablen für Werte, die später wieder verwendet werden, denn "aktualisiere" wird asynchron ausgeführt, ist also beim Wiedereinlesen noch nicht fertig.

      Meinst Du so?
      ec8a0d0b-1484-4ad6-8142-ebe94ac4d43f-image.png
      EDIT:

      geht nicht:

      
      javascript.0	10:33:08.705	error	script.js.Strom.PV-Ertragswerte: getState has been called with id of type "number" but expects a string
      javascript.0	10:33:08.706	error	script.js.Strom.PV-Ertragswerte: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'val')
      javascript.0	10:33:08.707	error	at Object.<anonymous> (script.js.Strom.PV-Ertragswerte:9:62)
      
      posted in Blockly
      A
      AXMLM
    • RE: Anfängerfrage: Reihenfolge von Skriptausführung

      Ich grabe das hier mal aus, da das Problem das gleiche ist. Die Reihenfolge der Aktionen unter einem Trigger läuft nicht sequenziell ab.

      Ich habe einen Berechnungsscript in Blockly gebaut. Hier scheint es zu sein, dass die Berechnungsreihenfolge durcheinander läuft und der Volumetracker dadurch Fehlermeldungen produziert.

      0_userdata.0.Benutzervariablen.Strom.Wert_Gespart wurde scheinbar resetet! Reset von 874.13 nach 874.11 passe alle Startwerte an
      

      hier ist der Blockly Block.

      982be6ea-a09b-4480-aa85-50dcf48226f5-image.png

      kann ich irgendwie Blockly dazu zwingen die Berechnungen nacheinander zu machen, oder macht er das eh und der Fehler liegt woanders?

      posted in Blockly
      A
      AXMLM
    • RE: VIS Auflösung in Chrome "falsch"

      @homoran

      Ok, Danke für die Aufklärung. Wie gesagt, habe jetzt die Auflösung auf 1920 x1200 angepasst und den Zoomfaktor auf 100% gestellt. Es läuft. Mal schauen wie lange.

      Das Resolution widged zeigt 1915 x 1115 an.

      posted in Visualisierung
      A
      AXMLM
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo