Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. kbm

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    kbm

    @kbm

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Thalfang

    kbm Follow
    Starter

    Latest posts made by kbm

    • Encryption key für Wasserzähler Kamstrup Multical21 bekommen

      Hallo,
      ich habe im Forum einige Artikel gelesen, wie einige von euch Ihre Wasserzähler auslesen und dafür den Key zur Entschlüsselung von ihrem Wasserwerk bekommen haben.
      Mein Wasserversorger stellt sich quer und will den key partout nicht rausrücken. Plausible Argumente hat er bisher nicht angeführt, er will einfach nicht. Er meint, wenn ich die Verbrauchswerte auslesen möchte soll ich mir selbst eine zweite Wasseruhr einbauen.
      Soweit ich weiß gibt es keine rechtliche Verpflichtung für die Versorger den key mitzuteilen.

      Mich würden ein paar Beispiele von Wasserversorgern interessieren, die kooperieren und den key an den Verbraucher herausgegeben haben. Vielleicht kann ich damit meinen Versorger bewegen den key doch noch mitzuteilen.

      Ich würde mich über ein paar Rückmeldungen sehr freuen.
      Schon mal schönen Dank und viele Grüße
      Karl

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      kbm
    • RE: Holley DTZ541: herstellerspezifischen Datensatz aktivieren?

      @homoran @SmartHomer-0
      Ich möchte gar nicht an die "Hintere Schnittstelle".
      Es geht mir darum, ob der Netzbetreiber über diese Schnittstelle den herstellerspezifischen Datensatz für die INFO Schnittstelle aktivieren kann. Laut Handbuch sollte das wohl möglich sein.
      Beim Stöbern im Forum hatte ich den Eindruck, dass einige diesen Datensatz auch über die INFO Schnittstelle des DTZ541 bekommen.
      Mal sehen was der Netzbetreiber zu meinem Anliegen sagt.

      posted in Hardware
      K
      kbm
    • RE: Holley DTZ541: herstellerspezifischen Datensatz aktivieren?

      @homoran
      Vielen Dank für den Hinweis.
      Werde dennoch mal beim Netzbetreiber nachfragen (muss ich ohnehin, da ich auch das Problem mit der nachlassenden Sendeleistung der Infrarot LED habe).
      Im Handbuch steht ja der Satz:

      • Über die Hinter-Schnittstelle kann auch der „Herstellerspezifische Datensatz“ aktiviert oder abgeschaltet werden.

      Was auch immer die "Hinter-Schnittstelle" ist (wahrscheinlich ein Übersetzungsfehler).

      posted in Hardware
      K
      kbm
    • Holley DTZ541: herstellerspezifischen Datensatz aktivieren?

      Re: [[gelöst] Smartmeter](evtl. Problem bei Zähler von Holley ?)

      Mein Holley DTZ541 liefert ausschließlich den "vollständigen Datensatz" (1.8.0, 2.8.0 und aktuelle Leistung, siehe Handbuch Seite 14).
      Bei INFO OFF sendet er gar nichts.
      PIN ON oder OFF ändert nur die Anzeige der aktuellen Leistung im DISPLAY (aus oder an), aber nicht den Datensatz der INFO Schnittstelle.
      Weiß jemand wie ich den "herstellerspezifischen Datensatz" (zusätzlich Spannungen, Ströme, Phasenwinkel, Frequenz) aktivieren kann?

      Vielen Dank für jeden Hinweis.

      posted in Hardware
      K
      kbm
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo