@PLCHome-0 Update: Neben meinem Consolenkabel (USB->RJ45) mit FTDI Chip, habe ich noch einen
Waveshare FT232RNL (FTDI), UGREEN mit PL2303 (Prolific) und den besagten LogiLink AU0034 (FTDI) zur Verfügung. Bei dem PL2303 werden offensichtlich immer nur kleine Datenmengen eingelesen und es gibt das totale Chaoslog. Bei den FDTI Konsorten kann ich keine wesentliche Unterschiede feststellen. Im weiteren Verlauf wurde der LogiLink benutzt.
Kommen wir mal zurück zum Problem: Egal ob mit Pause oder ohne, es kommen immer wieder Timeouts. Abfrageintervalle getestet 1, 3 und 5 Minuten ohne/mit Pause von 100 ms bis 1000 ms. Die Tendenz, dass die Abfrage in einen Timeout läuft, ist ohne Pause auf jeden Fall höher. Mit Pause von 1000 ms und 5 Minuten Intervallen läuft der Adapter 2, 3 oder auch 5 Stunden ohne Probleme. Es kann aber auch passieren das ein oder mehrer Timouts hintereinader stattfinden und danach läufts wiede für 3 Stunden.
Welche Informationen gerade abgerufen werden scheint auch unerheblich zu sein. Abbrüche hatte ich sowohl bei pwr, bat, log, info
und time
.
Um wirklich sicher auszuschließen das es mit der Schnittstelle nix zu tun hat, habe ich kurzerhand ser2net
bemüht und die Daten nicht direkt geholt. Das hat leider gar keinen Unterschied gemacht.
So langsam gehen mir die Ideen aus, bis auf die Tatsache das eine Pytes-V5 an der Console nicht dafür gemacht zu seien scheint. Die Abfragen für soh, stat
waren immer inaktiv beim testen. Hier müsste für stat
ja noch eine Anpassung rein das es die Abfrage stat 1
nicht gibt.