@bayerlemerz vielen Dank das hat bei mir auch geholfen!
NEWS
Latest posts made by wippes18
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
Leider hat sich das Problem bei mir noch immer nicht gelöst. Hat sonst noch jemand Ideen woran es liegen könnte bzw. ist ein Update des Connectors angedacht, welches die Nutzungsbedingungen bei jedem Start akzeptiert?
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
@dillio ich weiß nicht warum das bei mir nicht klappt. Ich habe jetzt folgendes jeweils auf verschiedenen Rechnern, Browsern versucht:
- Logout/Login in der VW App am Mobiltelefon und zustimmen bei Nutzungsbedingungen
- Logout/Login https://id.vwgroup.io/landing-page mit Zustimmung
- Logout/Login https://vwid.vwgroup.io/landing-page mit Zustimmung
- Link aus der Fehlermeldung - ich bekomme immer wieder Session Timeout oder unerwarteter Fehler und muss mich mittels Klick auf Login anmelden. Das Login funktioniert aber auch nicht immer da der Button auf der Webseite nicht immer reagiert. Funktioniert der Login komme ich zu den Nutzungsbedingungen und nach der Zustimmung bleibt der Button grau und nichts passiert. Müsste ich dann nicht in meinen Account kommen?
Danach jeweils einen Restart des vw-connect und wieder folgende Meldung im Log:
Die letzte erfolgreiche Verbindung konnte am 27.11.2024 hergestellt werden.
Was könnte ich noch versuchen?
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
@giermann Danke für die Info aber der Link wird bei mir nicht helfen da er ja für Škoda und nicht für VW ist oder?
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
@bananajoe bei mir funktioniert das leider nicht. Ich habe jetzt den mehrmals seit gestern den Link aus dem Protokoll genommen und in den Browser kopiert. Sehr oft kommt dabei es ist etwas schiefgelaufen oder ihre Sitzung ist abgelaufen und ich muss mich dann einloggen. Der Klick auf Einloggen funktioniert meistens nicht und es bleibt das Bild stehen. Wenn ich mich dann einloggen konnte sehe ich folgende Seite und kann auf zustimmen klicken. Danach bleibt der Button grau und nichts passiert.
War das bei euch auch so?
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
@bananajoe der Link hat komischerweise die ersten paar mal nicht funktioniert. Jetzt konnte ich mich mit dem Link aus dem Log anmelden und dann konnte ich auch akzeptieren klicken. Nach dem Neustart des Connectors leider noch immer die gleiche Meldung. Sollte das gleich wieder funktionieren oder muss man warten?
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda
Hallo zusammen,
leider habe auch ich das Problem, dass sich die vw-connect Instanz nicht verbinden kann. Auch bei mir steht in den Logs, dass die Nutzungsbedingungen akzeptiert werden müssen. Wenn ich mich jetzt am Handy oder im Browser bei meinem Konto anmelde bekomme ich jedesmal die Nutzungsbedingungen präsentiert und muss zustimmen. Für mich sieht es so aus als wird die Zustimmung nicht gespeichert. Das ist jetzt schon mehrere Tage so und dadurch wird sich vermutlich der Connector nicht verbinden können.
Hat das Problem einer von euch vielleicht auch schon gehabt bei einem VW ID4?
Danke für eure Hilfe!
-
RE: portainer iobroker startet nach Installation nicht
@DJMarc75 @Marc-Berg @OliverIO
danke für eure schnellen Rückmeldungen. Anscheinend ist der Container erfolgreich gestartet aber es scheint etwas am Netzwerk nicht zu stimmen.
Ich habe unter anderem Port 8081 durchgereicht wobei er wenn auf das Port klicke die IP 0.0.0.0:8081 aufgerufen wird und daher war die Seite nicht erreichbar. Gebe ich sie manuell mit dem Port ein komme ich zumindest in den iobroker.
Im iobroker habe ich jedoch das Problem, dass ich die verfügbaren Adapter nicht laden kann, da er immer mit "Cannot get Repository:timout" kommt und daher nur die 3 bereits installierten angezeigt werden.
Leider hab ich nicht alle Daten auf die Schnelle rausbekommen aber vielleicht hilft es dennoch bei der Fehlersuche:
Skript v.2023-08-15 *** BASE SYSTEM *** Static hostname: loxberry Icon name: computer Machine ID: 23e431117ec04a7c8f6a0113ef2416ed Boot ID: b6abaa9d48b94f5793eb3b1345ad49e2 Operating System: ;;http://www.raspbian.org/Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye);; Kernel: Linux 5.15.76-v7+ Architecture: arm Model : Raspberry Pi 3 Model B Plus Rev 1.3 Docker : false Virtualization : none Kernel : armv7l Userland : armhf Systemuptime and Load: 17:03:02 up 6:06, 2 users, load average: 1.37, 0.95, 0.85 CPU threads: 4 Raspberry only: Other values than 0x0 hint to temperature/voltage problems VCHI initialization failed VCHI initialization failed *** Time and Time Zones *** Local time: Wed 2023-08-16 17:03:03 CEST Universal time: Wed 2023-08-16 15:03:03 UTC RTC time: n/a Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200) System clock synchronized: no NTP service: n/a RTC in local TZ: no *** User and Groups *** loxberry /opt/loxberry loxberry tty dialout sudo audio www-data docker gpio i2c *** X-Server-Setup *** X-Server: false Desktop: Terminal: tty Boot Target: graphical.target *** MEMORY *** total used free shared buff/cache available Mem: 922M 367M 91M 23M 463M 467M Swap: 1.9G 1.0M 1.9G Total: 2.8G 368M 2.0G 922 M total memory 367 M used memory 270 M active memory 439 M inactive memory 91 M free memory 67 M buffer memory 395 M swap cache 1863 M total swap 1 M used swap 1862 M free swap Raspberry only: VCHI initialization failed *** FAILED SERVICES *** UNIT LOAD ACTIVE SUB DESCRIPTION * unifi.service not-found failed failed unifi.service LOAD = Reflects whether the unit definition was properly loaded. ACTIVE = The high-level unit activation state, i.e. generalization of SUB. SUB = The low-level unit activation state, values depend on unit type. 1 loaded units listed. *** FILESYSTEM *** Filesystem Type Size Used Avail Use% Mounted on /dev/root ext4 29G 7.7G 20G 28% / devtmpfs devtmpfs 333M 0 333M 0% /dev tmpfs tmpfs 462M 36K 462M 1% /dev/shm tmpfs tmpfs 185M 21M 164M 12% /run tmpfs tmpfs 5.0M 0 5.0M 0% /run/lock /dev/mmcblk0p1 vfat 256M 101M 156M 40% /boot /dev/zram0 ext4 386M 8.8M 348M 3% /opt/loxberry/log/ramlog tmpfs tmpfs 93M 4.0K 93M 1% /run/user/1001 Messages concerning ext4 filesystem in dmesg: [sudo] password for loxberry: Sorry, user loxberry is not allowed to execute '/bin/dmesg -T' as root on loxberry. Show mounted filesystems \(real ones only\): TARGET SOURCE FSTYPE OPTIONS / /dev/mmcblk0p2 ext4 rw,noatime |-/boot /dev/mmcblk0p1 vfat rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro |-/opt/loxberry/log/ramlog /dev/zram0 ext4 rw,nosuid,nodev,relatime |-/var/log /dev/zram0[/var/log] ext4 rw,nosuid,nodev,relatime |-/tmp /dev/zram0[/tmp] ext4 rw,nosuid,nodev,relatime |-/var/tmp /dev/zram0[/var/tmp] ext4 rw,nosuid,nodev,relatime |-/opt/loxberry/log/plugins /dev/zram0[/log/plugins] ext4 rw,nosuid,nodev,relatime `-/opt/loxberry/log/system_tmpfs /dev/zram0[/log/system_tmpfs] ext4 rw,nosuid,nodev,relatime Files in neuralgic directories: /var: [sudo] password for loxberry: Sorry, user loxberry is not allowed to execute '/usr/bin/du -h /var/' as root on loxberry. Hint: You are currently not seeing messages from other users and the system. Users in groups 'adm', 'systemd-journal' can see all messages. Pass -q to turn off this notice. No journal files were opened due to insufficient permissions. /opt/iobroker/backups: 4.0K /opt/iobroker/backups/ /opt/iobroker/iobroker-data: 18M /opt/iobroker/iobroker-data/ 15M /opt/iobroker/iobroker-data/files 13M /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom/static/js 13M /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom/static 13M /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom The five largest files in iobroker-data are: 6.3M /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom/static/js/vendors-node_modules_iobroker_adapter-react-v5_assets_devices_parseNames_js-node_modules_iobr-99c23e.847b8ad9.chunk.js.map 3.5M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 2.8M /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom/static/js/vendors-node_modules_iobroker_adapter-react-v5_assets_devices_parseNames_js-node_modules_iobr-99c23e.847b8ad9.chunk.js 1.6M /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom/static/js/vendors-node_modules_mui_material_Accordion_index_js-node_modules_mui_material_AccordionDetai-57e02d.0886b730.chunk.js.map 652K /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom/static/js/vendors-node_modules_mui_material_index_js.40e01f69.chunk.js.map *** NodeJS-Installation *** [sudo] password for loxberry: /usr/bin/nodejs v18.17.1 /usr/bin/node v18.17.1 /usr/bin/npm 9.6.7 /usr/bin/npx 9.6.7 /usr/bin/corepack 0.18.0 nodejs: Installed: 18.17.1-deb-1nodesource1 Candidate: 18.17.1-deb-1nodesource1 Version table: *** 18.17.1-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 12.22.12~dfsg-1~deb11u4 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages Temp directories causing npm8 problem: 0 No problems detected Errors in npm tree: *** ioBroker-Installation *** ioBroker Status ./iob_diag: line 286: iobroker: command not found Core adapters versions ./iob_diag: line 293: iob: command not found js-controller: ./iob_diag: line 294: iob: command not found admin: ./iob_diag: line 295: iob: command not found javascript: Adapters from github: 0 Adapter State ./iob_diag: line 300: iob: command not found Enabled adapters with bindings ./iob_diag: line 303: iob: command not found ioBroker-Repositories ./iob_diag: line 306: iob: command not found Installed ioBroker-Instances ./iob_diag: line 309: iob: command not found Objects and States Please stand by - This may take a while Objects: 0 States: 0 *** OS-Repositories and Updates *** Hit:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease Hit:2 https://download.docker.com/linux/raspbian bullseye InRelease Hit:3 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease Reading package lists... Done Pending Updates: 0 *** Listening Ports *** [sudo] password for loxberry: Sorry, user loxberry is not allowed to execute '/bin/netstat -tulpen' as root on loxberry. *** Log File - Last 25 Lines *** 2023-08-15 23:11:12.155 - info: host.c6a0f3f83cdc ip addresses: 172.17.0.3 2023-08-15 23:11:13.150 - info: host.c6a0f3f83cdc connected to Objects and States 2023-08-15 23:11:13.252 - info: host.c6a0f3f83cdc Node.js version has changed from unknown to 18.17.1 2023-08-15 23:11:13.473 - info: host.c6a0f3f83cdc added notifications configuration of host 2023-08-15 23:11:14.823 - info: host.c6a0f3f83cdc 3 instances found 2023-08-15 23:11:14.861 - info: host.c6a0f3f83cdc starting 3 instances 2023-08-15 23:11:15.051 - info: host.c6a0f3f83cdc instance system.adapter.admin.0 started with pid 624 2023-08-15 23:11:18.946 - info: host.c6a0f3f83cdc instance system.adapter.discovery.0 started with pid 643 2023-08-15 23:11:21.347 - info: host.c6a0f3f83cdc Successfully updated capabilities "cap_net_admin, cap_net_bind_service, cap_net_raw" for /usr/bin/node 2023-08-15 23:11:22.997 - info: host.c6a0f3f83cdc instance system.adapter.backitup.0 started with pid 650 2023-08-15 23:11:29.799 - info: discovery.0 (643) starting. Version 3.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v18.17.1, js-controller: 4.0.24 2023-08-15 23:11:30.105 - info: admin.0 (624) starting. Version 6.3.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v18.17.1, js-controller: 4.0.24 2023-08-15 23:11:30.317 - info: admin.0 (624) requesting all states 2023-08-15 23:11:30.320 - info: admin.0 (624) requesting all objects 2023-08-15 23:11:31.116 - info: admin.0 (624) received all objects 2023-08-15 23:11:31.303 - info: admin.0 (624) Request actual repository... 2023-08-15 23:11:31.354 - info: host.c6a0f3f83cdc Updating repository "stable" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json" 2023-08-15 23:11:31.717 - info: admin.0 (624) http server listening on port 8081 2023-08-15 23:11:31.720 - info: admin.0 (624) Use link "http://localhost:8081" to configure. 2023-08-15 23:11:31.762 - info: admin.0 (624) socket.io server listening on port 8081 2023-08-15 23:11:31.944 - warn: admin.0 (624) Repository cannot be read: Active repo - stable 2023-08-15 23:11:31.950 - warn: admin.0 (624) Active repository "stable" cannot be read 2023-08-15 23:11:42.091 - info: admin.0 (624) Repository received successfully. 2023-08-15 23:11:42.111 - info: backitup.0 (650) starting. Version 2.6.23 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v18.17.1, js-controller: 4.0.24 2023-08-15 23:11:42.596 - info: backitup.0 (650) [iobroker] backup will be activated at 02:40 every 1 day(s)
-
portainer iobroker startet nach Installation nicht
Hallo,
ich habe auf meinem Loxberry (rasPi 3B+ mit LB3.0.0.6) einen iobroker Container eingerichtet jedoch startet dieses nicht und bleibt im Status "Healthy". Im Log ist aus meiner Sicht auch nicht wirklich was ersichtlich.
Anbei das Log. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Danke & LG
Stefan