Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Nord

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 16
    • Best 0
    • Groups 1

    Nord

    @Nord

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Nord Follow
    Starter

    Latest posts made by Nord

    • RE: Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

      @pille0557
      Hallo, vielleicht hast Du das gleiche Problem wie ich-anderer Funkbetriebsmodus ist aktiv ("SensusRF"):
      .... Zwei integrierte Funknetze (parallel nutzbar: SensusRF Funk 868 MHz, WalkBy DriveBy) ermöglichen eine Kombination aus uni- und bidirektionalem Funk. Die Parametrierung, Auslesung der Speicherwerte etc. erfolgt über die Funkstrecke. Alarmmeldungen mit Zeitstempel (Start und Ende) bei Rückwärtsfluss, Leckage, Rohrbruch und Manipulation werden über das SEMI-Telegramm übermittelt (erweiterte Informationen auf Anfrage über bidirektionale Kommunikation). Ein integrierter Datenlogger 1 ist frei programmierbar bis zu 6000 Speicherwerten und der integrierte Datenlogger 2 bis zu 100 Monatswerten. Das wMBus-System nach OMS ist ein unidirektionales Funknetz mit 868 MHz. Die BSI-konforme Verschlüsselung erfolgt nach Standard äS mit Schlüssellänge 128 Bit......

      posted in Tester
      N
      Nord
    • RE: Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

      @lvogt
      Nochmals Dank für den Tipp mit dem OMS-Protokoll.
      Übrigens ist es laut Hersteller bei Allmess(Itron)-Funkmodulen so, dass die Werte (Energie; Volumen) 1mal pro Stunde vom eigentlichen WMZ an das Modul übergeben und dann im 5min-Takt gesendet werden.
      D.h. es gibt erst nach einer Stunde aktualisierte Werte.

      posted in Tester
      N
      Nord
    • RE: Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

      @lvogt
      Allmess liefert ab Werk die RF-Module im EquaScan V2-Modus (EN 13757), damit kommt der Parser vermutlich nicht klar. Für das Umprogrammieren in den OMS-Funkbetriebsmodus braucht man den induktiven Kopf (habe ich gekauft) und die EquaScan-Software (Allmess hat freundlicherweise und unkompliziert eine zeitlich befristete Testlizenz zur Verfügung gestellt). Damit kann man auf OMS umschalten, der Adapter arbeitet sofort, sowohl im CA- als auch im CB-Mode. Es werden folgende Objekte angelegt
      0a11933c-3cb0-4de3-9d87-9a5152dd818c-Screenshot 2023-08-25 043535.png

      Es gibt leider keine Ausgabe von Momentanwerten (Vor-/Rücklauftemperatur, Leistung, Volumenstrom), die sind nur am WMZ-Display ablesbar. Das scheint auch bei anderen Herstellern (z.B. Kamstrup) so zu sein.
      Mir ist aufgefallen, dass bei der Einstellung "Energieeinheiten auf kWh setzen" zwar 3 Dezimalstellen gekürzt werden, die Maßeinheit aber bei "Wh"bleibt. Kann man aber im zugehörigen Script ändern.
      Hier noch der Log:
      log_Allmess_OMS.txt
      Viele Grüße
      Nord

      posted in Tester
      N
      Nord
    • RE: Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

      @lvogt
      Habe mit dem Kundendienst von Allmess gesprochen und eine mögliche Lösung für das Wechseln auf OMS in Arbeit. Ich werde berichten.

      posted in Tester
      N
      Nord
    • RE: Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

      @lvogt
      Da ich momentan nur im Adapter quasi empfängerseitig auf CA (=unidirektional?) umstellen kann, hat das keinen Einfluss auf den Sender. In der Hoffnung, dass ein speziell bestelltes OMS-Modul kein proprietäres Protokoll verwendet, müsste ich mal mit dem Kundendienst reden. Evtl. könnte auch das vorhandene Modul mit einem neuen Key versehen werden können?

      posted in Tester
      N
      Nord
    • RE: Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

      @lvogt
      Danke, das wäre super.
      Brauchst Du noch weitere Daten/Logs?

      posted in Tester
      N
      Nord
    • RE: Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

      @lvogt
      Ich habe jetzt mehrfach geprüft, ob ich den Key richtig abgeschrieben habe. Entweder ich mache dabei jedes Mal einen Fehler oder der Key gehört nicht zu meinem Zähler. Beides möglich, aber imho unwahrscheinlich. Bleibt der Parser??

      posted in Tester
      N
      Nord
    • RE: Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

      @lvogt
      Es sind natürlich nur Hex-Werte zulässig. Ein Test mit Buchstabe O killed den Adapter, musste ihn neu installieren

      posted in Tester
      N
      Nord
    • RE: Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

      @lvogt
      kein CRC-Fehler mehr
      230808 Log wMBus WMZ CB+CA-Mode v0.9.2.txt
      Ist der Buchstabe "O" in Key zulässig? Verwechslungsgefahr mit Zahl "0" beim Ablesen vom Lieferschein, glaube ich aber nicht.
      Scannen0088.pdf

      posted in Tester
      N
      Nord
    • RE: Test Adapter wireless-mbus v0.10.x

      @lvogt
      Bin am Testen

      posted in Tester
      N
      Nord
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo