Sollte sich jemand von euch in die Nähe von Regensburg verirren -> meldet euch. Das Bier geht dann sicher auf mich!
Danke! Ihr habt mir den Tag so richtig gerettet!
Sollte sich jemand von euch in die Nähe von Regensburg verirren -> meldet euch. Das Bier geht dann sicher auf mich!
Danke! Ihr habt mir den Tag so richtig gerettet!
Ja, das war's Die Datei mit Filezilla in das lokale Backup-Verzeichnis kopiert
Restore klappt.
Alle anderen Kopiermethoden (bei mir) offensichtlich erfolglos.
Ich danke euch allen ganz, ganz herzlich!
@marc-berg buanet/iobroker. Und: nein, hatte ich nicht.
Aber vielleicht hat sich das jetzt ja schon erledigt ...
Trotzdem: es könnte gut sein, dass dein Hinweis (auf den filetype) des Rätsels Lösung war.
Ich hab jetzt die Backup-Datei nochmal (diesmal mit filezilla) in das lokale iobroker-backup-Verzeichnis hochgeladen. Und siehe da: dieses Mal beginnt das Restore!
Dauert jetzt ...
Sollte es das gewesen sein, schulde ich euch mindestens ein Bier!
@thomas-braun sagte in ioBroker Backitup Restore: Unrecognized archive format:
file /opt/iobroker/backups/iobroker_2023_06_29-12_24_53_backupiobroker.tar.gz
file /opt/iobroker/backups/iobroker_2023_06_29-12_24_53_backupiobroker.tar.gz
bash: file: command not found
Entschuldige bitte, ich steh auf der Leitung ... und weiß nicht genau, was du meinst ...
Meinst du
[DEBUG] [iobroker] Start ioBroker Restore ...
[ERROR] [iobroker] host.iobroker Cannot extract from file "/opt/iobroker/backups/iobroker_2023_06_29-12_24_53_backupiobroker.tar.gz": TAR_BAD_ARCHIVE: Unrecognized archive format
[DEBUG] [iobroker] ioBroker Restore completed successfully
[EXIT] 9 **** Restore was canceled!! ****
[EXIT] **** Docker Container restart now... ****
das hier: "file "/opt/iobroker/backups/iobroker_2023_06_29-12_24_53_backupiobroker.tar.gz""?
Ich habe sie einmal direkt von Dropbox aus verwendet und einmal auf das NAS kopiert, auf dem auch der Docker-Container läuft. Dort habe ich dann von iobroker/Backitup via CIFS darauf zugegriffen.
Nach deinem Hinweis habe ich die Backup-Datei jetzt nach /opt/iobroker/backups kopiert und versucht, das Restore mit dieser Datei zu starten: das Ergebnis ist leider exakt dasselbe wie schon oben gepostet ("unrecognized archive format ...")
@homoran Danke! Das gibt mir nun doch ein klein wenig Zuversicht ...
Jetzt wär's natürlich interessant, wie ich das Restore ohne Fehlermeldung durchbekomme ...
@dp20eic Du hast Adleraugen! Und natürlich Recht: das eine Backup wurde nachts automatisch erstellt und das andere manuell von mir, kurz bevor ich den Container gelöscht habe.
Der Unterschied beider Dateien dürfte nur minimal sein. Trotzdem hier die richtigen Screenshots:
Die hat 847187 Zeilen und sieht so aus, als wäre da alles drin