Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. grobmutant

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 6
    • Best 2
    • Groups 1

    grobmutant

    @grobmutant

    Starter

    2
    Reputation
    6
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    grobmutant Follow
    Starter

    Best posts made by grobmutant

    • RE: Inkbird Wlan Thermometer Hygrometer IBS-TH3 einbinden

      @jrudolph
      Das man die InkBird App dann nicht mehr verwenden kann, ist schon ein ziemliches Ausschlusskriterium für mich, da ich diese vermutlich am meisten benutzen würde. Die Steuerung über ioBroker wäre eher nur ein Bonus. Die SmartLife App ist für das Gerät nicht wirklich zu gebrauchen.

      Ich habe nun aber trotzdem mal angefangen, die Daten aus dem Tuya Adapter auszuwerten.
      Aktueller Stand:
      101: Mode [Off (0), Manual (1), Auto (2)]
      102: Regensensor ein- / ausschalten: [true, false]
      103: Saisonaler Beregnungs-Offset in Prozent [-90 bis +100%]

      104:
      105: unklar, hat Auswirkungen auf 102
      106:
      107: Zeigt die aktive Zone als Liste an: Z.B: [0,2] --> Master (0) und Zone 2 aktiv
      109: unklar
      44: Mode: [Order, Together] Sinn: unklar
      45: Zeigt aktuelle Programmierung an. Das Schreiben des Wertes hat bisher nicht funktioniert. Es gab also keine Reaktion auf dem Gerät.
      Wenn man von Base64 nach Hex konvertiert, kann die Restzeit und die bereits abgelaufene Zeit in Minuten ablesen werden.

      Beispiele:
      AAEABQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA==
      00010005000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
      --> Zone 1 auf 5 Minuten eingestellt

      AAEAAAAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA==
      00010000000700000000000000000000000000000000000000000000000000000000
      --> Zone 2 auf 7 Minuten eingestellt.

      AAEAAAADAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABAAAAAAAAAAAAAAAAA==
      00010000000300000000000000000000000000000004000000000000000000000000
      --> Zone 2, noch 3 von 7 Minuten. Also schon 4 Minuten bewässert

      AAEAAgACAAIAAgACAAIAAgACAAMAAAAAAAAAAAAAAAAAAA==
      00010002000200020002000200020002000200030000000000000000000000000000
      --> Alle Zonen für 2 Minuten eingestellt

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      grobmutant
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      Es gibt übrigens eine neue Firmware Version:

      Release 0.69

      IMG_20230612_113627.jpg

      posted in Tester
      G
      grobmutant

    Latest posts made by grobmutant

    • RE: Inkbird Wlan Thermometer Hygrometer IBS-TH3 einbinden

      @jrudolph
      Das man die InkBird App dann nicht mehr verwenden kann, ist schon ein ziemliches Ausschlusskriterium für mich, da ich diese vermutlich am meisten benutzen würde. Die Steuerung über ioBroker wäre eher nur ein Bonus. Die SmartLife App ist für das Gerät nicht wirklich zu gebrauchen.

      Ich habe nun aber trotzdem mal angefangen, die Daten aus dem Tuya Adapter auszuwerten.
      Aktueller Stand:
      101: Mode [Off (0), Manual (1), Auto (2)]
      102: Regensensor ein- / ausschalten: [true, false]
      103: Saisonaler Beregnungs-Offset in Prozent [-90 bis +100%]

      104:
      105: unklar, hat Auswirkungen auf 102
      106:
      107: Zeigt die aktive Zone als Liste an: Z.B: [0,2] --> Master (0) und Zone 2 aktiv
      109: unklar
      44: Mode: [Order, Together] Sinn: unklar
      45: Zeigt aktuelle Programmierung an. Das Schreiben des Wertes hat bisher nicht funktioniert. Es gab also keine Reaktion auf dem Gerät.
      Wenn man von Base64 nach Hex konvertiert, kann die Restzeit und die bereits abgelaufene Zeit in Minuten ablesen werden.

      Beispiele:
      AAEABQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA==
      00010005000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
      --> Zone 1 auf 5 Minuten eingestellt

      AAEAAAAHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA==
      00010000000700000000000000000000000000000000000000000000000000000000
      --> Zone 2 auf 7 Minuten eingestellt.

      AAEAAAADAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABAAAAAAAAAAAAAAAAA==
      00010000000300000000000000000000000000000004000000000000000000000000
      --> Zone 2, noch 3 von 7 Minuten. Also schon 4 Minuten bewässert

      AAEAAgACAAIAAgACAAIAAgACAAMAAAAAAAAAAAAAAAAAAA==
      00010002000200020002000200020002000200030000000000000000000000000000
      --> Alle Zonen für 2 Minuten eingestellt

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      grobmutant
    • RE: Inkbird Wlan Thermometer Hygrometer IBS-TH3 einbinden

      @jrudolph Ich habe das Gerät (IIC-800-Wifi) seit gestern und probiere nun mal ein paar Sachen aus.
      Oben in der Anleitung hast du geschrieben, dass man das Gerät zuerst per InkBird App verbinden soll.
      Und dann anschließend per Tuya App / Adapter.
      Ich konnte das Gerät aber immer nur mit einer App koppeln und musste dann am Gerät den Kopplungsmodus erneut starten, um die andere App zu benutzen. Wozu muss man dann zuerst die InkBird App im ersten Schritt koppeln?

      Geht der Tuya Adapter und die InkBird also überhaupt nicht zusammen oder nur nicht genau gleichzeitig?

      Den Tuya Adapter konnte ich jedenfalls schon mal verbinden und es wurden auch kryptische und chinesische Daten empfangen. Ich habe allerdings noch nicht versucht, diese zu entschlüsseln.

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      grobmutant
    • RE: Gartenbewässerung in ioBroker - welcher Bewässerungscomputer

      Hallo @kruemelmonster
      hast du für dich eine gute Lösung gefunden?

      Ich bin nämlich auf einer ähnlichen Suche. Ich hätte auch gerne einen Bewässerungscomputer, der meine zukünftigen Magnetventile steuern kann. Gerne gleich mit einer guten Steuerung per App. Schön wäre eine offene API bzw. die Möglichkeit zur Einbindung im ioBroker, damit man nicht zwingend auf ein Smartphone zur Steuerung angewiesen ist.
      Ich möchte aber ungerne, die gesamte Steuerung / Logik im ioBroker reinbringen und auch nicht viel basteln.

      Die Steuerungen von Hunter und Rainbird sind technisch vermutlich ganz brauchbar, aber auch nicht gerade günstig. Wie gut die Einbindung im ioBroker ist, kann ich nicht richtig beurteilen. Zu den Adaptern habe ich nicht viel Infos gefunden.

      Gardena würde wohl auch gehen, aber ist auch ziemlich teuer, wenn man das Irrigation Control und das Gateway kaufen muss.

      Dann habe ich noch das InkBird-IIC-600 gefunden. Ist deutlich günstiger, als die oben genannten Hersteller, aber wohl ohne offene API.
      Das Thema ist bei InkBird wohl auch eher eine Nische. Auf großen Support oder Weiterentwicklung würde ich da aktuell nicht hoffen. Das größere Modell IIC-800 wird sogar als "ausverkauft" angezeigt. Keine Ahnung, ob das also überhaupt noch produziert wird.

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      grobmutant
    • RE: Inkbird Wlan Thermometer Hygrometer IBS-TH3 einbinden

      Moin, ist ja ein interessantes Thema hier.
      Gibt es schon Erfahrungen, ob dieser Weg auch für die InkBird Bewässerungscomputer (IIC-600-WIFI) funktionieren könnte? Die benutzen kein extra Gateway, aber haben dafür WLAN integriert.

      posted in ioBroker Allgemein
      G
      grobmutant
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      Gibt es schon irgendwie die Möglichkeit einen Nachtmodus einzustellen? Also z.B. "Display aus" in der Zeit von 23 Uhr bis 06 Uhr. Über ein eigenes Skript könnte man das natürlich auch schnell erstellen.

      Bei den Apps könnte das ggf. auch sinnvoll sein. Also z.B. zeige die App X nur in der Zeit Y.

      posted in Tester
      G
      grobmutant
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      Es gibt übrigens eine neue Firmware Version:

      Release 0.69

      IMG_20230612_113627.jpg

      posted in Tester
      G
      grobmutant
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo