Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mic62

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 24
    • Best 0
    • Groups 1

    mic62

    @mic62

    0
    Reputation
    15
    Profile views
    24
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mic62 Follow
    Starter

    Latest posts made by mic62

    • RE: [iot-Aktion] Andere Probleme mit dem iot-Adapter bzw der Nutzung

      Auch hier die gleichen Reconnects alle 3-4 Minuten 😞

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mic62
    • RE: IoBroker Neustarts, Erreichbarkeit, Aktualisierung

      Der 3B+ würde dann den 2b ersetzen, so dass das Multihostssstem aus zwei gleichen Pi's bestehen würde - wenn das denn Vorteile gegenüber einem gemischten System bringt.

      Mehr als zwei Pi's sollen es nicht werden <emoji seq="1f609">😉</emoji>

      posted in Error/Bug
      M
      mic62
    • RE: IoBroker Neustarts, Erreichbarkeit, Aktualisierung

      Das hört sich gut an. Ich denke das werde ich erst mal probieren. Ist viel preiswerter als ein NUC - da ich den Rechner wirklich nur für ioBroker verwende.

      Werde es erst mal mit einem Pi2B testen, den habe ich noch hier rumliegen. Wenn das spürbar Besserung bringt leiste ich mir evtl. einen zweiten 3B+ - wegen der Ausgewogenheit. Oder bringt das keine merklichen Vorteile?

      posted in Error/Bug
      M
      mic62
    • RE: IoBroker Neustarts, Erreichbarkeit, Aktualisierung

      Gemäss der Anleitung auf iobroker.net scheint es ja wirklich einfach zu sein.

      http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3068&lang=de

      Gibt es bei so einem System irgendwelche Besonderheiten/Einschränkungen (außer der beschriebenen Verteilung der Adapter auf die Hosts) bei Installation von Adaptern/Instanzen oder im laufenden Betrieb?

      Gibt es z.B. Probleme bei Anschluss von Peripherie (z.B. Zigbee- oder ZWave-USB-Stick) an einen der beiden Raspberries?

      posted in Error/Bug
      M
      mic62
    • RE: IoBroker Neustarts, Erreichbarkeit, Aktualisierung

      Hmm, an die vierte Lösung habe ich noch gar nicht gedacht. Habe das zwar schon mal gelesen, aber es nicht weiter verfolgt, weil ich es für mich als Linux-Laien zu kompliziert hielt. Muss mich dahingehend Mal schlau machen. Oder kannst Du mir ein leicht verständliches Tutorial empfehlen - am liebsten auf Deutsch, aber Englisch ginge auch.

      posted in Error/Bug
      M
      mic62
    • RE: IoBroker Neustarts, Erreichbarkeit, Aktualisierung

      Ja, das sehe ich ein.

      Ich habe das Swapping erst kürzlich deaktiviert, evtl. habe ich deshalb von der Speicherknappheit vorher nichts bemerkt.

      Sehe ich das richtig, dass es im Prinzip folgende drei Alternativen gibt?

      1. Swapping einschalten - Nachteil Micro-SD-Karten-Verschleiß

      2. Umstellung auf NUC mit mehr RAM

      3. Deaktivierung, bzw. Deinstallation von mindestens. 10 Adaptern/Instanzen

      posted in Error/Bug
      M
      mic62
    • RE: IoBroker Neustarts, Erreichbarkeit, Aktualisierung

      Die in meinem letzten Post angezeigten Adapter sind die mit Instanzen.

      posted in Error/Bug
      M
      mic62
    • RE: IoBroker Neustarts, Erreichbarkeit, Aktualisierung

      Hallo,

      sorry, ich bin gesundheitlich gerade etwas angeschlagen und komme daher erst jetzt dazu mich wieder in der Angelegenheit zu melden.

      Ich habe nun doch die syslog-Datei im Verzeichnis gefunden - auch mit FileZilla. Keine Ahnung warum ich am WE nicht fündig geworden bin.

      Ich hänge die Datei mal hier an, da sind in der Tat eine Menge Einträge mit oom, aber das sagt mir leider nicht viel. Ich habe mitbekommen, dass diese Einträge wohl bei Speicherknappheit von einem "oom-killer" erzeugt werden.

      Mir scheint aber, dass es keinen eindeutigen Verursacher gibt. Ich habe die oom-Einträge in Verbindung mit io.xxx gefunden, scheint also in der Tat, dass die Anzahl der Adapter Probleme macht. Wenn ich die installierten Adapter aber mittelfristig benötige, dann bleibt mir nur der Wechsel auf ein NUC mit mehr RAM?

      Was mich bei all dem ein wenig wundert ist, dass ich meine ioBroker Mitte letzten Jahres mit nicht sehr viel weniger Adaptern auf einem Pi 2b laufen gehabt zu haben, ohne dass ich diese Probleme dort festgestellt hätte.
      6039_syslog.log
      6039_adapter1.jpg
      6039_adapter2.jpg

      posted in Error/Bug
      M
      mic62
    • RE: IoBroker Neustarts, Erreichbarkeit, Aktualisierung

      In /var/log/ finde ich nur die Unterverzeichnisse /apt, /redis und /samba wobei /redis in FileZilla mit einem Fragezeichen versehen und nicht einsehbar ist.

      posted in Error/Bug
      M
      mic62
    • RE: Iobroker stürzt täglich ab

      Du scheinst das gleiche oder zumindest ein sehr ähnliches Problem zu haben wie ich.

      Siehe: viewtopic.php?f=22&t=21129

      Werde hier auch mal mitlesen.

      posted in Error/Bug
      M
      mic62
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo