Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. lllugge

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    lllugge

    @lllugge

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    lllugge Follow
    Starter

    Latest posts made by lllugge

    • RE: Jarvis - Probleme bei Einbindung von Rollladen

      @crunchip ; @paul53

      Ja hab es jetzt mit dem DP "..._Target" probiert, funktioniert auch nicht.

      posted in Einsteigerfragen
      L
      lllugge
    • RE: Jarvis - Probleme bei Einbindung von Rollladen

      @paul53

      Wie meinst du mit "Target" steuern?

      posted in Einsteigerfragen
      L
      lllugge
    • RE: Jarvis - Probleme bei Einbindung von Rollladen

      @crunchip
      Achso, danke für deine bemühungen.
      Ich hab gesehen, dass du Shellys verwendest. Mit denen geht es dann oder?

      posted in Einsteigerfragen
      L
      lllugge
    • RE: Jarvis - Probleme bei Einbindung von Rollladen

      @crunchip
      Kann den Wert im ioBroker nicht manuel ändern.
      Ich kann nur Power 1 und 2 von "False" auf "True" ändern.
      Und Shutter_Position1 wird dann auf den neuen Stand aktualisiert.

      Bild14.PNG

      posted in Einsteigerfragen
      L
      lllugge
    • RE: Jarvis - Probleme bei Einbindung von Rollladen

      @crunchip
      Genau, also es geht kein Auf / Ab, ich sehe nur wo das Rollo momentan steht (also bei 26% z.B).

      Mein Menü sieht so aus:
      Bild13.PNG

      posted in Einsteigerfragen
      L
      lllugge
    • RE: Jarvis - Probleme bei Einbindung von Rollladen

      @crunchip hab es genau so gemacht, passiert gar nichts.

      Bild11.PNG
      Bild12.PNG

      posted in Einsteigerfragen
      L
      lllugge
    • RE: Jarvis - Probleme bei Einbindung von Rollladen

      @crunchip danke schonmal für die schnelle Antwort.

      Habe es jetz auf die schnelle getestet und schaut dann so aus:
      Bild10.PNG

      Also ich glaube dass das nicht stimmt.

      wie sieht bei dir das aus?
      Also wie hast du die Datenpunkte "konfiguriert"?
      Bild5.PNG
      Bild2.PNG
      Bild1.PNG

      Mfg

      posted in Einsteigerfragen
      L
      lllugge
    • Jarvis - Probleme bei Einbindung von Rollladen

      Hallo,
      ich check das nicht wie ich die Rollladen in Jarvis einbinden soll.

      Schon mal vorab: Es handelt sich um einen "Sonoff 4CH PRO R3", diesen habe ich mit Tasmota geflashed und dort als "Shutter" (also Rolladen) konfiguriert. Also der hat quasi 4 Relais (also 2x Rollladen) und diese Relais sind auch per Funk ansteuerbar. Das alles Funktioniert auch einwandfrei.

      Ich schaffe es a ber einfach nicht das alles vernünftig in Jarvis einzubinden. Also dass es quasi so aussieht und auch funktioniert:
      Bild7.png

      Ich hab auch noch keine Lösung / Anleitung im Netz gefunden, was auf meinem Fall zutrifft.

      Am Anfang möchte ich einfach nur mal 1 Rollo steuern, damit ich weiß wie es geht. Den Rest schaffe ich dann schon irgendwie.

      Ich habe die Parameter:
      POWER1 für Auf
      POWER2 für Ab
      Shutter1_Position für die Position der Jalousie (0-100 -> 0=zu; 100=offen)
      Bild3.PNG

      Im Grunde genommen habe ich das Gerät "Haustüre-EG" mit dem Gewerk "Rollladen / Jalousie" angelegt. Anschließend habe ich meine 3-Datenpunkte für Auf, AB und Position angelegt.
      Bild5.PNG

      Beim Datenpunkt "Auf" habe ich "POWER1" auf den Trigger gelegt.
      Bild1.PNG
      Bild2.PNG

      Beim Datenpunkt "Ab" habe ich im Grunde genommen genau das gleiche nur mit "POWER2".

      Den Datenpunkt "Position" habe ich mit "Shutter1_Position" belegt.
      Bild6.PNG

      Und anschließend habe ich ein Widget erstellt:
      Bild4.PNG

      Wobei ich hier so vorgegangen bin:

      1. BodyState ist meine "Position / Level"

      2. Um das Anzeigen / Steuern zu können muss ich bei Body Element - "Level Body" auswählen.

      3. Bei Action State habe ich jetzt mal auf den Datenpunkt "Auf" gesetzt. (Wobei ich hier 3 Auswählen kann)
        Bild8.PNG

      4. Bei Trigger Element habe ich "BlindLevelAction" ausgwählt, damit ich diese Anzeige bekomme:
        Bild7.png

      5. Und bei Secondary State habe ich absolut kein Plan was ich da machen soll. Egal was ich hier auswähle ändert sich nichts!
        Bild9.PNG

      Dann habe ich es Probiert und es geht nichts.🙄

      Kann mir da wer helfen, sodas das alles einwandfrei funktioniert?

      Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt, was mein Problem ist. Falls nicht, lasst es mich wissen.

      Mit freundlichen Grüßen
      lllugge

      posted in Einsteigerfragen
      L
      lllugge
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo