Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. nebuk

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 4
    • Best 1
    • Groups 1

    nebuk

    @nebuk

    Starter

    1
    Reputation
    10
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    nebuk Follow
    Starter

    Best posts made by nebuk

    • RE: Gas Zähler BK-G4 AT - mit M-Bus auslesen

      Hallo,
      so Leute, lasst euch nicht von irgendein Mist täuschen.
      Der ACM-Adapter für Gaszähler mit Encoder AE5 ist nichts anders als eine teures MBUS-TTL Adapter. Da drin ist ein NCN5151 IC verbaut, der macht genau das!
      Wenn der Zähler im eigenen Keller mit ein R-Pi & Co ausgelesen wird, braucht den ACM-Adapter kein Mensch.
      Ein USB-TTL Adapter für 1,5 Euro tut es auch.
      Die Pinbelegung am 4-Poligen Stecker (siehe unten )
      Links Oben: +3,3V (oder 5V)
      Rechts Oben: TX
      Links Unten: RX
      Rechts Unten: GND

      Bei mir was die Busadresse 0 und als Baudrate 2400 eingestellt.
      NCN5151.jpg Anschluss_2.jpg Anschluss_1.jpg

      Mit dem Raspberry Pi auch keine Probleme.

      Screenshot 2023-03-12 122751.jpg

      Grüße
      Nebuk

      posted in Hardware
      N
      nebuk

    Latest posts made by nebuk

    • RE: Gas Zähler BK-G4 AT - mit M-Bus auslesen

      Hallo,
      so Leute, lasst euch nicht von irgendein Mist täuschen.
      Der ACM-Adapter für Gaszähler mit Encoder AE5 ist nichts anders als eine teures MBUS-TTL Adapter. Da drin ist ein NCN5151 IC verbaut, der macht genau das!
      Wenn der Zähler im eigenen Keller mit ein R-Pi & Co ausgelesen wird, braucht den ACM-Adapter kein Mensch.
      Ein USB-TTL Adapter für 1,5 Euro tut es auch.
      Die Pinbelegung am 4-Poligen Stecker (siehe unten )
      Links Oben: +3,3V (oder 5V)
      Rechts Oben: TX
      Links Unten: RX
      Rechts Unten: GND

      Bei mir was die Busadresse 0 und als Baudrate 2400 eingestellt.
      NCN5151.jpg Anschluss_2.jpg Anschluss_1.jpg

      Mit dem Raspberry Pi auch keine Probleme.

      Screenshot 2023-03-12 122751.jpg

      Grüße
      Nebuk

      posted in Hardware
      N
      nebuk
    • RE: Gas Zähler BK-G4 AT - mit M-Bus auslesen

      Naja, es scheint doch etwas anders zu sein.
      Ich werde in den sauren Apfel beißen müssen und mir ein ACM-Modul kaufen.

      Grüße
      Nebuk

      posted in Hardware
      N
      nebuk
    • RE: Gas Zähler BK-G4 AT - mit M-Bus auslesen

      @Phunkafizer
      wenn ich fragen darf, was ist bei den BK-G4AT ( AE.05:05.01:01.01 Encoder ) anders als bei den AE02/AE03 ?
      Deine Schaltung scheint zu auch ohne den ACM Adapter zu funktionieren, auch für den AE05 Encoder. Kannst vielleicht kurz etwas dazu sagen ?
      Wenn ich den MBUS + / MBUS- an den unteren Pins anschließe, kann ich senden ( ist auf dem Oszy schön zu sehen ), es kommt aber keine Antwort, ebenso ist der gezogene Strom nicht OK, über 100 mA. Darum habe ich die Tests auch abgebrochen, das ist für MBUS nicht normal.
      Entweder ist beim Zähler der Encoder defekt oder es findet im ACM Adapter eine Signalumwandlung statt. Wie auch immer, Honeywell/Elster haben sich hier etwas einfallen lassen, den Privatanwender an der Kasse zu bieten für etwas was ein offenes System sein sollte...

      Grüße
      Nebuk

      posted in Hardware
      N
      nebuk
    • RE: Gas Zähler BK-G4 AT - mit M-Bus auslesen

      @floxd
      Hallo, bin auch ein "Geschädigter" der Eslter Gaszähler BK-G4AT, AE5 Typ, mit transparenter Abdeckung des Zählers. Das Gerät will seine Daten einfach nicht rausrücken 😞
      Hab mir das M-Bus Interface aus https://github.com/rscada/libmbus/blob/master/hardware/MBus_USB.pdf gebaut.
      Das Interface funktioniert ( mit Oszy geprüft, Signale sehen gut aus ... ).
      Ich habe kein ACM 5.2 Anschluss gekauft, die MBUS+ / MBUS- Anschlüsse aus der Interface direkt an den unteren Zähler Pins angeschlossen. Es funktioniert nicht, kein Antwort aus dem Zähler. Die Stromaufnahme ist auch nicht normal, über 90 mA, hab es auch schnell getrennt.
      Hat jemand Informationen ob der teure Anschlussadapter ( ACM 5.2 ) gekauft werden muss ? Findet im Anschlussadapter irgendeine Signalumwandlung ?

      Wenn ja, welche Pins werden danach angesteuert ?

      Grüße
      Nebuk

      posted in Hardware
      N
      nebuk
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo