Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Phunkafizer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    Phunkafizer

    @Phunkafizer

    Starter

    0
    Reputation
    15
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Phunkafizer Follow
    Starter

    Latest posts made by Phunkafizer

    • RE: Gas Zähler BK-G4 AT - mit M-Bus auslesen

      Hallo,

      so Leute, lasst euch nicht von irgendein Mist täuschen.

      Ich bin mir nicht sicher von was Du Dich getäuscht fühlst. Der Elster ACM 5.2 M-Bus Wire ist genau das was es verspricht: Ein Adapter Modul der ACM Schnittstelle des Zählers zu einem M-Bus. Nicht mehr, nicht weniger. Darin ist z. B. der Chip verbaut den Du erwähnt hast, bei dem Modul das ich mal auf dem Tisch hatte war es ein TSS721A von TI, scheint aber recht ähnlich zu sein. Zusätzlich ist außenrum noch ein Spannungsregler, der erwähnte Treiber für den TX Pin und Schutzbeschaltung. Wenn Du keinen M-Bus brauchst, weil Du einfach nur in unmittelbarer nähe das TTL Signal an einen Raspberry o. ä. geben willst, kann, wie Du gezeigt hast, ein USB TTL Wandler funktionieren. Obgleich das nicht unbedingt den elektrischen Anforderungen aus dem Datenblatt der ACM Schnittstelle gerecht wird.
      Das WiFi ACM-ESP bietet sich an wenn man keine Stromversorgung in der nähe des Zählers hat und/oder eine Plug-and-Play Lösung haben möchte welche direkt die Messwerte ins WiFi-Netz bringt.
      Übrigens kann man als Adresse auch 0xFE nehmen, dann meldet sich der Zähler unabhängig welche Adresse er hat.
      Gruß
      Stefan

      posted in Hardware
      Phunkafizer
      Phunkafizer
    • RE: Gas Zähler BK-G4 AT - mit M-Bus auslesen

      Hallo, ich versuche mal etwas mit den Modul- und Protokollbezeichnungen aufzuräumen. Entscheidend für die Art des elektronischen Anschlusses ist das "A" nach der Modellbezeichnung, z. B. BK-G4A. Die Modelle mit einem A sind mit einer ACM Schnittstelle ausgestattet. Auf diese ACM Schnittstelle können verschiedene Kommunikationsmodule (M-Bus wire, M-Bus wireless, SCR, ...), oder auch das WiFi ACM-ESP Modul aufgesteckt werden. Elektrisch gesehen ist diese ACM Schnittstelle eine Art UART Interface, ein einfacher USB TTL Wandler ist allerdings nicht ausreichend, da die Zählerelektronik über den TX Pin mit Strom versorgt wird und deswegen noch ein Stromtreiber in die Schaltung gehört. Auf der physischen ACM Schnittstelle können nun noch softwareseitig verschiedene Protokolle ablaufen, u. A. das M-Bus Protokoll. Welches Protokoll verwendet wird geht aus der Protokollbezeichnung (AE...) auf dem Zähler hervor.
      Die Zähler ohne dem "A" haben physisch eine M-Bus Schnittstelle. Diese ist elektrisch nicht kompatibel zur ACM Schnittstelle, obwohl der gleiche Stecker verwendet wird. Beim M-Bus werden nur 2 Leitungen verwendet, die für Stromversorgung, Sende- und Empfangsdaten benutzt werden.
      @nebuk
      Die Bezeichnungen AE.... bezeichnen nicht den Encoder, sondern eher das Protokoll. Z. B. können die Encoder AE2, AE3 oder AE5 das M-Bus Protokoll (nicht die elektrische Schnittstelle M-Bus) sprechen. Die Bezeichnung BK-G4AT bezeichnet den ganzen Zähler, also Balgengaszähler in einer bestimmten Größe (4) mit ACM Schnittstelle (A) und temperaturkompensierten Messwerten (T). Meine Schaltung funktioniert nicht nur ohne ACM Adapter, sondern IST ein ACM Adapter. Wenn Du einen BK-G4AT Zähler hast kannst Du entweder einen ACM Adapter Deiner Wahl nehmen, ODER den WiFi ACM-ESP.

      Gruß Stefan

      posted in Hardware
      Phunkafizer
      Phunkafizer
    • RE: Gas Zähler BK-G4 AT - mit M-Bus auslesen

      Hallo,

      ich habe mir ein Modul entwickelt das direkt auf den Absolut Encoder aufgesteckt wird und über WLAN die Messwerte z. B. an einen MQTT Broker übermittelt, vielleicht interessiert das hier jemanden:

      https://www.seegel-systeme.de/2022/12/21/wlan-acm-esp-kommunikationsmodul-fuer-elster-gaszaehler/

      Schöne Grüße
      Stefan

      posted in Hardware
      Phunkafizer
      Phunkafizer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo