Alternativ kannst du noch ins Logbuch der ESPHome Node schauen. Die Standard-Konfiguration enthält diesen Abschnitt:
esp32_ble_tracker:
  on_ble_advertise:
    then:
      - lambda: |-
          if (x.get_name().rfind("JK-", 0) == 0) {
            ESP_LOGI("ble_adv", "New JK-BMS found");
            ESP_LOGI("ble_adv", "  Name: %s", x.get_name().c_str());
            ESP_LOGI("ble_adv", "  MAC address: %s", x.address_str().c_str());
            ESP_LOGD("ble_adv", "  Advertised service UUIDs:");
            for (auto uuid : x.get_service_uuids()) {
              ESP_LOGD("ble_adv", "    - %s", uuid.to_string().c_str());
            }
          }
Dieser sorgt dafür, dass immer wenn der ESP eine BLE-Ankündigung empfängt und sie mit dem Gerätenamen "JK-" beginnt ein paar Meldungen ins Log schreibt. Die Zeile "MAC address: ..." enthaelt die MAC-Adresse des BMS. Alternativ kannst du dir eine beliebige Android App schnappen, welche in der Lage ist BLE-Geräte in der Luft aufzulisten. Sehr beliebt ist die App "nRF Connect for Mobile". Viel Erfolg!
 
		
	 
		
	 
		
		
		
	