Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. merger

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 17
    • Best 0
    • Groups 1

    merger

    @merger

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    merger Follow
    Starter

    Latest posts made by merger

    • RE: [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP

      @radi Danke, dann steckt dahinter wohl System und ich muss den Fehler nicht bei mir suchen. Aus lauter Verzweiflung habe ich schon versucht, den Modbusadapter zu benutzen. Den bekomme ich allerdings nicht zum Laufen. Er bleibt gelb, im Einzelnen Screenshot 2023-03-31 144411.jpg Allerdings habe ich auch nur das standardmäßige Wifi-Modul. Oben ist die Rede davon, dass man zwingend das LAN-Modul benutzen müsse. Insofern wäre der Adapter von @FossyTom sehr interessant. Der scheint zu funktionieren aber so lange das Speicherproblem nicht gelöst ist, leider unbrauchbar. Es sei denn ich bekomme hier noch einen entscheidenden Tipp. Darf ich noch hoffen?

      Martin

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      merger
    • RE: [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP

      Ich bin am Verzweifeln. Der RAM des Goodwe Adapters wächst und wächst. Jetzt sind es schon über 430 MB und ein Ende ist nicht abzusehen. Deshalb nochmal der dringende Aufruf an alle Verwender des Adapters von @FossyTom : Wie ist das bei euch? Wie geht ihr damit um? Es kann doch nicht sein, dass das bei euch nicht passiert. Und wenn wirklich nicht, sagt das bitte auch aber lasst mich nicht im Dunkeln. Bei mir hat der Adapter die aktuelle Version 1.0.4 .Der io-Broker läuft auf einem Raspi 4 mit 4 GB RAM und einer SSD als Programmspeicher. Der Wechselrichter ist ein Goodwe GW10K-ET ohne Batterie in der ebenfalls aktuellen FW-Version 1023.
      Danke schon mal im Voraus!

      Martin

      Screenshot 2023-03-30 235539.jpg

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      merger
    • RE: [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP

      @endurance Ich könnte mir vorstellen, dass es sich dabei um Rundungsfehler handelt. Zum Anderen ist zu bedenken, dass die Messung von Strömen über deren Magnetfelder nicht besonders genau ist, besonders dann wenn man dazu billige Ferrite wie hier benutzt. Aber das ist in dem Bereich üblich. Wohl aus Kostengründen machen andere das auch nicht anders. Da es sich nicht um abrechnungsrelevante Daten handelt, ist es IMHO auch nicht notwendig, bis in Nachkommastellen genau zu sein. Um auf das eigene Verhalten einzuwirken, z. B darüber nachzudenken, wie man den Eigenverbrauch erhöhen kann, reicht das doch völlig aus.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      merger
    • RE: [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP

      Ich würde mich freuen, wenn auch Nutzer des Goodwe Adapters von @FossyTom über ihre Erfahrungen bzgl. des RAM-Bedarfes berichten würden.

      Danke im Voraus

      Martin

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      merger
    • RE: [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP

      @jb1985 Danke für den Hinweis, damit habe ich das nächste Problem nämlich herauszufinden warum das so ist. Dazu gleich noch ein Frage: Verwendest du, wie ich, den hier angesprochenen Goodwe-Adapter von @FossyTom oder einen anderen Modbusadapter?

      Martin

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      merger
    • RE: [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP

      Inzwischen habe ich herausgefunden, dass es nicht notwendig ist das ganze System neu zu booten um den Speicher auf ein verträgliches Maß zurück zu setzen. Es reicht den Adapter neu zu starten.

      Irritierend empfinde ich aber, die gegen Null gehende Anzahl der Rückmeldungen zu diesem Thema. Wächst bei euch der Speicher nicht immer weiter an (dann hätte ich irgendetwas bei der Installation falsch gemacht) oder seht ihr das nicht als Problem an? Ich wäre jedenfalls beruhigter, wenn ich andere Meinungen oder noch besser die Ursache kennen würde.

      Martin

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      merger
    • RE: [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP

      @endurance Bei mir hatte sich das benötigte RAM bis heute morgen auf 338MB aufgeschaukelt. Nach einem Reboot des Gesamtsystems war es dann mit 56,21 MB im erwartbaren Rahmen. Jetzt geht es aber langsam wieder nach oben.
      M.E. spricht das dafür, das Daten nach einer Aktualisierung nicht wieder gelöscht oder überschrieben werden. Für diese These spricht auch, dass bei einer zweiten Adapterinstallation auf meinem Testsystem, das alles nicht passiert. Einziger Unterschied ist, das dort keine Verbindung zum Wechselrichter als Datenquelle eingerichtet ist.
      Nochmal die Frage an @alle: Wie ist das bei euch? und insbesondere an @FossyTom als Entwickler: Wie kann man dieses Verhalten erklären und ist das beabsichtigt?

      Martin

      P.S. Der Adapter meiner Installation hat die Version 1.0.4

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      merger
    • RE: [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP

      @endurance Bei mir sind es jetzt 305 MB. Ich wäre wirklich beruhigter, wenn ich wüsste, dass das ok ist.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      merger
    • RE: [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP

      @merger Der Speicherbedarf des Adapters scheint langsam aber stetig zu wachsen. Jetzt sind es schon 282 MB. So langsam mache ich mir schon Sorgen. Ist da bei euch anderen auch so? Frage an den Entwickler @FossyTom Ist das normal oder evt. doch noch ein Bug?
      Ich würde mich über ein aufklärendes Wort sehr freuen.

      Martin Screenshot 2023-03-17 043103.jpg

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      merger
    • RE: [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP

      Vielleicht noch einen kleinen Nachtrag: Der Adapter scheint im Vergleich zu anderen Adaptern einen außergewöhnlich hohen RAM-Bedarf zu haben. Bei mir aktuell ca. 240 MB. Ist das normal, oder muss ich Gedanken machen?
      Martin

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      merger
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo