Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. zaphod66

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    zaphod66

    @zaphod66

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    zaphod66 Follow
    Starter

    Latest posts made by zaphod66

    • RE: Grafana Zeitbereich "gestern von 6-21Uhr"

      @marc-berg vielen Dank! dann probiere ich das mal! 👍

      posted in Off Topic
      zaphod66
      zaphod66
    • RE: Grafana Zeitbereich "gestern von 6-21Uhr"

      @marc-berg said in Grafana Zeitbereich "gestern von 6-21Uhr":

      from(bucket: "evcc")

      Eigenverbrauch-data-2023-05-04 16 55 31.csv

      Nein, das Zeitformat ist so nicht gewollt. Der Tag muss nicht angezeigt werden und die Stunden im 24h Format nicht im 12h Format.

      posted in Off Topic
      zaphod66
      zaphod66
    • RE: Grafana Zeitbereich "gestern von 6-21Uhr"

      @marc-berg hat geklappt! Besten Dank nochmal dafür!

      Ich kann jetzt den aktuellen und den gestrigen Tag anzeigen lassen.

      6d976b08-4cbe-4781-a6fe-5c3ccf8bbf0c-grafik.png

      Ich habe das gleiche jetzt auch mit dem Wert "homePower" versucht, aber da bleiben die Werte bei null. Liegt vermutlich an der Bereitstellung durch Influx.

      import "date"
      import "timezone"
      option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin")
      
      from(bucket: "evcc")
        |> range(start: date.add(d:-18h, to:today()), stop: date.add(d:-3h, to:today()))
        |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "homePower" and r["_field"] == "value")
        |> aggregateWindow(every: 1h, fn: mean, timeSrc: "_start")
        |> yield(name: "mean")
      

      648dfa3f-51a7-401c-a740-31a0bd677bad-grafik.png

      posted in Off Topic
      zaphod66
      zaphod66
    • RE: Grafana Zeitbereich "gestern von 6-21Uhr"

      @marc-berg besten dank... bekomme aber immer noch folgenden Fehler..

      Status: 500. Message: invalid: error in building plan while starting program: cannot query an empty range

      Habe hier schon mal gelesden, werde aber nicht schlau draus..

      https://github.com/influxdata/flux/issues/3543

      heliodor created this issue in influxdata/flux

      closed Error querying empty time range #3543

      posted in Off Topic
      zaphod66
      zaphod66
    • RE: Grafana Zeitbereich "gestern von 6-21Uhr"

      @marc-berg said in Grafana Zeitbereich "gestern von 6-21Uhr":

      import "date"

      Hallo Marc Berg,

      danke für die Info und Mühe... Leid erkomme ich nicht weiter.. ich bekomme immer Fehlermeldungen. Bin mit der Syntax absolut nicht vertraut..

      Status: 500. Message: invalid: compilation failed: error @6:3-6:9: invalid statement: import

      from(bucket: "evcc")
        |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop)
        |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "gridPower" or r["_measurement"] == "gridPowers")
        |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "l1" or r["_field"] == "l2" or r["_field"] == "l3")
        |> hourSelection(start: 6, stop: 21)
        import "date" 
        date.truncate(t: now(), unit: 1d) 
      

      kannst du dir das mal anschauen? Besten Dank schon mal.

      posted in Off Topic
      zaphod66
      zaphod66
    • Grafana Zeitbereich "gestern von 6-21Uhr"

      Hallo Zusammen,

      ich versuche gerade mir ein Dashboard mit Grafana aufzubauen. Die Werte kommen von evcc über influx. Ich habe auch schon einige Panels aufgebaut. Allerdings bekomme ich es nicht hin, z.b. die PV-Leistung des letzten Tages "richtig" darzustellen. Will heißen gestern von 6-21Uhr z.b. grafana.JPG

      Ich weiß nicht wo ich das einstellen muss.

      Kann da jemand weiter helfen?

      Die Balkengrafik zeigt alles -24h an.

      posted in Off Topic
      zaphod66
      zaphod66
    • RE: Daten aus evcc auslesen und visualisieren

      @lessthanmore ich dachte, es ist einfacher, das im iobroker umzusetzen. Ausserdem wollte ich in Zukunft noch mehr mit iobroker umsetzen.

      posted in Visualisierung
      zaphod66
      zaphod66
    • Daten aus evcc auslesen und visualisieren

      Hallo Zusammen,

      ich bin neu hier und habe gerade den iobroker aufgesetzt.
      Ziel war eigentlich die Daten meiner beiden Kostal WR 10.1 und 8.3 auszulesen und in Verbindung mit der Shelly 3EM zu visualisieren. Dann hab ich aber bemerkt, daß der Adapter Kostal PikoBA nur den Stromsensor supported... (das Icon ist etwas mißverständlich).
      Da bei mir auf einem Raspberry der evcc für meine beiden Wallboxen läuft und dort eigentlich alle Daten zusammen laufen, war der Gedanke, die Daten dort zu ziehen und im iobroker nur zu visualisieren.
      Hat das jemand schon gemacht? Bzw. gibt es dafür eine grobe Anleitung?

      Danke schon mal.

      posted in Visualisierung
      zaphod66
      zaphod66
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo