Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. LaForge112

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 12
    • Best 1
    • Groups 1

    LaForge112

    @LaForge112

    1
    Reputation
    9
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Website LaForge

    LaForge112 Follow
    Starter

    Best posts made by LaForge112

    • RE: Test Adapter Growatt v3.3.1

      Hallo Zusammen, habt ihr auch Login Probleme beim Adapter mit Error 500 im Log oder liegts an mir ?

      Ok i see, weboberfläche und APP machen auch Ärger. Liegt nicht am Adapter.

      posted in Tester
      LaForge112
      LaForge112

    Latest posts made by LaForge112

    • RE: Test Adapter Growatt v3.3.1

      Hallo Zusammen, habt ihr auch Login Probleme beim Adapter mit Error 500 im Log oder liegts an mir ?

      Ok i see, weboberfläche und APP machen auch Ärger. Liegt nicht am Adapter.

      posted in Tester
      LaForge112
      LaForge112
    • RE: Tuya 3.16 - geht alles?

      Später Nachtrag zur 3.16. ich hab das Problem, wenn ich bright level setze switcht er bei einer E14 LED immer von RGB mode auf White.

      d5c2883e-1516-4445-815e-6697cc79d08c-image.png

      Passiert übrigens auch wenn ich den Level in den Objekten Manuell ändere.

      Kann das jemand verifizieren oder liegt es an meine LED? Hab allerdings mit noch ner E27 gegengetestet, anderer Hersteller, da ists leider genauso.

      Liebe Grüße LaFo

      posted in Tester
      LaForge112
      LaForge112
    • RE: Test Adapter Growatt v3.3.1

      @plchome-0 said in Test Adapter Growatt v3.2.0:

      @laforge112

      Das funktioniert, glaube ich nicht, da dieser Teil nur bei Programmstart ausgeführt wird. Der benötigt auch einen Zeitplan, der bei Sonnenaufgang auslöst. Besser eine halbe Stunde vorher. Und dann einfach aktualisiere mit 1 als Zahl auf Value1.

      Ja das war mir auch schon aufgefallen und ist bereits geändert.

      Du kannst vorher noch abfragen, ob eine 0 drinsteht, dann macht er das nur einmal.

      Dieser Check ist drin, der checkt aber den Actual State (oben Wert von "status") und nicht den Programmierten und das sowohl beim ein und ausschalten.
      Ganz lieben Dank aber noch für deinen Input,

      Jetzt muss ich mal noch ne Tibber SOC Steuerung erfinden.
      Aber hier: https://www.tns-labs.org/multiplus-ii-tibber-dynamischer-stromtarif/
      hab ich schon mal nen Ansatz gefunden. Wenn auch für nen Multiplus2 mal sehen was ich abkupfern kann 🙂

      LG LaFo

      posted in Tester
      LaForge112
      LaForge112
    • RE: Test Adapter Growatt v3.3.1

      @laforge112 said in Test Adapter Growatt v3.2.0:
      Und meinst du die Zustände lassen sich mit umschalten bearbeiten ?

      Also umschalten der Zustände geht schon mal.

      Ich teste weiter

      posted in Tester
      LaForge112
      LaForge112
    • RE: Test Adapter Growatt v3.3.1

      @plchome-0

      9216c85d-b1f9-4607-bd77-4929c30ac073-image.png

      im Wizard siehts so aus. Und meinst du die Zustände lassen sich mit umschalten bearbeiten ?

      posted in Tester
      LaForge112
      LaForge112
    • RE: Test Adapter Growatt v3.3.1

      @plchome-0 hab festgestellt im Chat gehen keine Bilder.

      Was hältst du so davon ?

      29103a51-6d73-432e-ace6-80a33bdff07a-image.png

      Oben im Cron fehlt im Bild noch das er das alle viertel Stunde checkt.

      Ganz unten müsste er das einschalten ja nur einmal morgens machen.
      Und würde das mit Wert umschalten bei Inverter On Off gehen da er ja nur 2 Zustände hat?
      Lieben Dank und VG LaFo

      posted in Tester
      LaForge112
      LaForge112
    • RE: Test Adapter Growatt v3.3.1

      hi @PLCHome-0

      ganz lieben Dank nochmal.
      ich hätte aber noch eine Frage

      ich versuche den WR in Abhängigkeit des Vergleichs "SOC" kleiner gleich "max Discharge SOC" und ="Nacht", also zwischen Sonnenunter und Sonnenaufgang in Standby zu setzen.

      Würdest du dir das Blockly mal anschauen, evtl. per PN, wenn das okay ist poste ich das hier für die Nachwelt. Denke das Thema haben ja auch noch andere 🙂

      Viele Grüße LaFo

      posted in Tester
      LaForge112
      LaForge112
    • RE: Test Adapter Growatt v3.3.1

      @plchome-0

      Alles verstanden vielen Dank.

      posted in Tester
      LaForge112
      LaForge112
    • RE: Test Adapter Growatt v3.3.1

      @plchome-0

      Ja er meldet als DeviceTypName: mix

      insofern müsste es gehen.

      2 Fragen hätte ich aber dennoch:

      • wie schalte ich denn von LoadFirst z.b. auf BattFirst, da scheint es ja keine Einstellung zu geben, oder geht das über die Time Einstellung?
      • Kann das write:true stehen blieben oder ist der Weg immer write:true - Wert einstellen - write:false ?
        Insbesondere wenn ich dann dafür Scripte schreibe.

      Son Ding wie setze max DischargeSOC auf xx wenn SOCist auf <xx und erwarteter Solarertrag morgen >xx kwh......

      Ganz lieben Dank und liebe Grüße

      LaFo

      posted in Tester
      LaForge112
      LaForge112
    • RE: Test Adapter Growatt v3.3.1

      @plchome-0 said in Test Adapter Growatt v3.2.0:

      Mit dem neuen Adapter im Test kannst du den Wechselrichter SPH... abschalten (in Standby schalten). Man muss nur daran denken, ihn morgens wieder einzuschalten. Da kann man über z.B. mit dem Adapter "Follow the sun" realisieren.

      In den Einstellungen "Invertereinstellungen schreiben" einschalten.

      das ist ja schon mal richtig geil. Wäre es auch möglich den Modus (LoadFirst, Gridfirst, Battfirst etc.) bzw. viel wichtiger den Min Discharge SOC der Batterie und evt. AC Charge ON/OFF zu setzen beim SPH.

      Ich hab Tibber und da wären die Einstellungen zu automatisieren schon richtig, richtig gut.

      Edit: Hab festgestellt das, das SOC setzen schon mal sehr gut geht. Den Rest teste ich auch noch. Dankeschön.

      Viele Liebe Grüße LaFo

      posted in Tester
      LaForge112
      LaForge112
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo