Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. shrike

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 33
    • Best 0
    • Groups 0

    shrike

    @shrike

    0
    Reputation
    41
    Profile views
    33
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    shrike Follow

    Latest posts made by shrike

    • RE: Homematic CCU3 hm-rpc bleibt gelb

      Ich habe das gleiche Problem, zumindest sieht es so aus, dass HM-RPC nur gelb bleibt…

      Ich habe gestern folgendes getan:

      • CCU3 (RaspyMatic auf ELV Hardware) update von 1.3.auf 1.42

      Weil ich keinen grünen Status mehr auf dem IOBroker hatte, nach Updates für HM-RPC geschaut und gefunden...

      • HM-RPC upgedatet

      • Einstellungen soweit überprüft - sieht gut aus

      Trotzdem Status gelb.

      Jetzt las ich den Tipp mit Checkmark setzen oder nicht und die bisher leider unbeantwortete Frage, wo die Checkbox zu finden wäre.

      Könnte bitte jemand den Fragesteller und mich dahingehend erleuchten? Netzwerksicherheit ist erst mal nebensächlich, ich möchte erst mal mit der Fehlersuche weitermachen..

      Vielen Dank im Voraus!

      Mike

      posted in Error/Bug
      S
      shrike
    • RE: Keine Verbindung mit Cloud Adapter

      Ich wusste es immer schon..diese Maschinen haben Angst vor echten Kennern 😄

      Als ich vorhin nach meinem Post bemerkt hatte, dass ich genau diesen Schritt noch nicht durchgeführt habe, hab ich es nachgeholt…was soll ich sagen? Kein Erfolg!

      Jetzt hab ich nach deinem Tipp noch einmal alles inklusive Skill neu verknüpfen gemacht und siehe da: Es funzt wieder! Versteh einer diese Dinger..

      Aber auf jeden Fall vielen Dank für die mindestens mentale Hilfe 😄

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      shrike
    • RE: Keine Verbindung mit Cloud Adapter

      Hallo zusammen,

      ich lasse diesen Thread noch einmal aufleben, denn seit ein paar Tagen habe ich auch ein Problem mit der Cloud.

      Ich verwende die Free Cloud mit IOBroker auf RasPi 2.

      Wie gesagt, bis vor ein paar Tagen funktionierte die Sprachsteuerung über Alexa prima, doch nun auf einmal kann sie nichts mehr steuern. Die Fehlerangabe seitens Alexa ist, dass die Geräte nicht mehr reagieren.

      Daraufhin habe ich:

      • Cloud, Host und Admin Adapter aktualisiert

      • Neuen Key generiert

      • Cloud mehrfach neu gestartet

      • IOBroker mehrfach neu gestartet

      Leider ohne wünschenswertes Ergebnis…

      Gibt es derzeit Probleme die ich woanders in einem Thread übersehen habe? Oder kann mir jemand sonst einen Tipp geben? Soweit ich das sehe, gibt es im Log keine Fehlermeldungen und die Cloud ist mit 3x Wahr verbunden...

      Vielen Dank schon mal für jeglichen Support!

      Mike

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      shrike
    • WORX Landroid

      Hallo zusammen und einen schönen Vatertag!

      Falls ich zu meiner Frage ein Thema übersehen habe, bitte ich um Entschuldigung vorab und dann ggf. um den Link…

      Im Grunde geht es mir nur darum zu erfahren, welchen Adapter man nehmen sollte..den für den Landroid S oder den neuen, von der Bezeichnung her allgemeineren..

      Ich selber habe den Landroid M und würde halt gern wissen, ob der von den Steuerbefehlen her identisch mit dem S ist, da sich die beiden erstmal ja nur über die zu beackernde Fläche definieren...

      Vielen Dank schon mal vorab!

      posted in Visualisierung
      S
      shrike
    • RE: Schaltsteckdose mit Alexa

      Also, wenn die Lampe bzw. die Steckdose über den IOBroker steuerbar ist, dann solltest Du doch auch den Datenpunkt bei VIS wiederfinden…

      Könntest Du mal Bilder von deinen Adaptern, Objekten und Objekten hier einstellen?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      shrike
    • RE: Tankerkönig und Telegram

      Sodele, ich hab gestern mal was ganz verwegenes gemacht und die JavaScript-Instanz einmal neu starten lassen..und siehe da, auf einmal funktionierte sogar das Script.

      Trotz allem, was ich mit ungültig meinte: Weder im Systemlog noch im Log des Scripts (auch im Debug-Modus) wurde ein Fehler ausgegeben. Von daher sollte das Script ja richtig sein. Wenn ich dann aber bei Telegram nachgefragt habe, kam als Antwort nur "ja"…einmal sogar "nein".

      Aber auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe und Geduld !!!! (als Anfänger kommt man sich manchmal sooo unendlich dumm vor)

      posted in JavaScript
      S
      shrike
    • RE: Tankerkönig und Telegram

      Genau das ist mein Problem…im Log wurde kein Fehler angezeigt...ich werde heute abend mal alle Anzeigemodi durchschauen...

      posted in JavaScript
      S
      shrike
    • RE: Tankerkönig und Telegram

      Das kann ich ausschliessen, da in meiner Visualisierung alle 4 Tankstellen mit korrekten Werten angezeigt werden…

      Kann es sein, dass die Benennung der Variablen in dieser Form nicht zulässig ist? Das wundert mich zwar, weil die Deklaration gemäß JavaScript gültig ist, aber eventuell gibt es da ja Regularien für den Iobroker?

      Achso, noch eine Frage zur Fehlermeldung: Wo wird die eigentlich angezeigt? Ich erkenne Fehler momentan nur daran, dass Iobroker meine Anfrage mit Ja beantwortet und das war's...sorry, bin noch Anfänger und finde mich noch nicht ganz zurecht wo was angezeigt wird...im Log habe ich zumindest nix gefunden...

      posted in JavaScript
      S
      shrike
    • RE: Tradfri Tutorial

      Bei mir scheint das Problem tatsächlich eher gewesen zu sein, dass das System etwas Zeit brauchte…die Neustarts hatte ich schon durchgeführt. Im Moment kann ich mich nicht beklagen 8-)

      Da fällt mir aber ein (mit Blick auf den Thread-Titel): Wäre es nicht schön, wenn es ein Subforum mit solchen Tutorials gäbe? ..es gibt ja immer wieder schöne Ansätze (z.B. bei den Skripten). Meine Idee wäre da, eine Artikelsammlung, deren grundsätzliche Befolgung normalerweise auch zum Ziel führen muss. Oder ist die Hardware so verschieden, dass so ein Projekt nicht umzusetzen ist?

      (eventuell sollte dafür ein neuer Thread eröffnet werden...)

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      shrike
    • RE: Tankerkönig und Telegram

      So, nun hab ich das Script mal ausprobiert und das klappt auch bei mir ganz prima..von daher schon mal vielen Dank!

      Nun wollte ich das Ganze für 4 Tankstellen erweitern und habe einfach mal alles vervierfacht. Natürlich ist mir klar, dass das sehr unelegant ist, aber die Verfeinerung über Array und Schleife soll dann erfolgen, wenn ich mich etwas mehr an die Programmierung gewöhnt habe :oops:

      Also sieht mein (unelegantes) Script derzeit so aus:

      var idPreis1 = "tankerkoenig.0.stations.0.e5.short";
      var idName1 = "tankerkoenig.0.stations.0.name";
      var idPreis2 = "tankerkoenig.0.stations.1.e5.short";
      var idName2 = "tankerkoenig.0.stations.1.name";
      var idPreis3 = "tankerkoenig.0.stations.2.e5.short";
      var idName3 = "tankerkoenig.0.stations.2.name";
      var idPreis4 = "tankerkoenig.0.stations.3.e5.short";
      var idName4 = "tankerkoenig.0.stations.3.name";
      
      on({id: 'telegram.0.communicate.request', change: 'any'}, function (obj) {
          var stateval = getState('telegram.0.communicate.request').val;              // Statevalue in Variable schreiben
          var benutzer = stateval.substring(1,stateval.indexOf("]"));                 // Benutzer aus Statevalue extrahieren
          var befehl = stateval.substring(stateval.indexOf("]")+1,stateval.length);   // Befehl/Text aus Statevalue extrahieren
      
           if (befehl.search(/(?=.*(\Benzin\b|\bTanken\b)).+/ig) != -1) {
      
              var preis1 = "Der aktuelle Preis für SUPER bei " + getState(idName1).val + " beträgt:\n\n" + getState(idPreis1).val.replace(/
      /g , "\n")+"9";
              var preis2 = "Der aktuelle Preis für SUPER bei " + getState(idName2).val + " beträgt:\n\n" + getState(idPreis2).val.replace(/
      /g , "\n")+"9";
              var preis3 = "Der aktuelle Preis für SUPER bei " + getState(idName3).val + " beträgt:\n\n" + getState(idPreis3).val.replace(/
      /g , "\n")+"9";
              var preis4 = "Der aktuelle Preis für SUPER bei " + getState(idName4).val + " beträgt:\n\n" + getState(idPreis4).val.replace(/
      /g , "\n")+"9";
              var preis=preis1+preis2+preis3+preis4; 
      
              sendTo('telegram', {
                  user: benutzer,
                  text: preis
                  });
           }        
      });      
      

      Wobei mir jetzt nicht klar ist, was der Fehler ist…durch Probieren hab ich zwar herausgefunden, dass der schon oben in der Deklaration muss, aber nicht so recht, warum...wenn ich nur mit IdPreis1 und IdName1 arbeite, funktioniert es...nur sobald zusätzliche Datenpunkte dazukommen, ist das Ganze ungültig...

      posted in JavaScript
      S
      shrike
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo