Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. RooftopBBQ

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 16
    • Best 0
    • Groups 0

    RooftopBBQ

    @RooftopBBQ

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    RooftopBBQ Follow

    Latest posts made by RooftopBBQ

    • RE: [Vorlage] Script für automatisches Backup steuerbar durch VIS

      Für diejenigen, die ihre Backupdatei per lftp auf einen sftp Server schieben wollen und die Fehlermeldung "Host key varification failed" bekommen, müssen einmalig folgendes machen über die Konsole auf ihrem iobroker Raspberry machen:

      ssh -p 22 USER@IP_DES_FTP_SERVERS
      The authenticity of host '[IP_DES_FTP_SERVERS]:22 ([IP_DES_FTP_SERVERS]:22)' can't be established.
      RSA key fingerprint is 01:23:45:67:89:ab:cd:ef:01:23:45:67:89:ab:cd:ef.
      Are you sure you want to continue connecting (yes/no)? yes
      Warning: Permanently added '[IP_DES_FTP_SERVERS]:22' (RSA) to the list of known hosts.
      user@IP_DES_FTP_SERVERS's password:
      
      

      Danach funktioniert der Upload per backup.sh

      Könnt ihr ganz einfach damit testen:

      bash backup.sh "minimal|Auto|10|IP_DES_FTP_SERVERS|iobroker/backups|USER|PASSWORT"
      
      

      In meinem Fall ist es bei meinem FTP Server der Port 22.

      Sollte es bei Euch der Port 21 sein, dann einfach die 22 oben im ersten Befehl durch die 21 ersetzen.

      Gruß

      Marcel

      posted in Skripten / Logik
      R
      RooftopBBQ
    • RE: [Vorlage] Script für automatisches Backup steuerbar durch VIS

      Hallo

      Habe gestern auch mal das Skript implementiert und noch eine Frage zu dem Datenpunkt "letztes_Backup".

      Der ist bei mir vom Typ "state". Aber das kann doch so nicht stimmen oder?

      Ich bekomme nämlich den Eintrag von dem Datenpunkt nicht in vis angezeigt.

      Gruß

      Marcel

      posted in Skripten / Logik
      R
      RooftopBBQ
    • RE: [Aufruf] TP-Link HS100 HS110 Adapter Testen

      Problem ist behoben.

      Aber frag mich nicht warum.

      Hatte noch mal alles gelöscht und neuinstalliert und dann ging es.

      Gruß

      Marcel

      posted in Tester
      R
      RooftopBBQ
    • RE: [SKRIPT] Alexa über ioBroker Steuern -> Kommandos an Alexa

      @csamaggi Mit dem Widget "jqui - Ctrl Icon state" geht das.
      5480_01.png

      Da gibt man dann die StationID unter "Wert" ein.
      5480_02.png

      Gruß

      Marcel

      posted in Cloud Dienste
      R
      RooftopBBQ
    • RE: [SKRIPT] Alexa über ioBroker Steuern -> Kommandos an Alexa

      Die findest du auf der Seite von TuneIn.

      Steht als letzte Zahl dann oben im Adressfeld deines Browsers.

      Gruß

      Marcel

      posted in Cloud Dienste
      R
      RooftopBBQ
    • RE: [SKRIPT] Alexa über ioBroker Steuern -> Kommandos an Alexa

      Ja sehe geil.

      Muss ich direkt mal testen.

      Vielen Dank fürs Bereitstellen von deinem Skript.

      Gruß

      Marcel

      posted in Cloud Dienste
      R
      RooftopBBQ
    • RE: [SKRIPT] Alexa über ioBroker Steuern -> Kommandos an Alexa

      Also die Fehler sind jetzt verschwunden.

      Adapter läuft bisher einwandfrei.

      Gruß

      Marcel

      posted in Cloud Dienste
      R
      RooftopBBQ
    • RE: Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 1

      @sigi234:

      Na dann zeig ich mal meine überarbeiteten Views mal her:

      Screenshot (149).png

      Sind teilweise noch in Bearbeitung….. `

      Hallo

      könntest Du bitte den Echo Dot View exportieren?

      Würde mich brennend interessieren wie und welche Datenpunkte Du dafür hergenommen hast.

      Gruß

      Marcel

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      R
      RooftopBBQ
    • RE: [SKRIPT] Alexa über ioBroker Steuern -> Kommandos an Alexa

      Leider startet die Instanz ständig neu.

      Meinst Du es liegt daran, weil manche Devices in den Objekten als Offline stehen? Sollte ich diese entfernen?

      Oder ich lasse heute mal den ganzen Tag den Adapter durchlaufen und schaue dann heute abend mal, ob die Fehlermeldung verschwunden ist.

      Ich werde heute Abend hier berichten.

      Gruß

      Marcel

      posted in Cloud Dienste
      R
      RooftopBBQ
    • RE: [SKRIPT] Alexa über ioBroker Steuern -> Kommandos an Alexa

      Ich habe mir heute Nacht auch mal den Alexa Adapter installiert.

      Meine Login-Daten eingegeben, das Cookie Feld wird auch gefüllt.

      Objekte inkl aller Amazon Devices wird auch angelegt.

      Nur leider bekomme ich folgende Fehlermeldung im Log angezeigt.

      5480_fehler-alexa-adapter.png

      Weiß jemand von Euch, wie ich den Fehler beheben könnte?

      Gruß

      Marcel

      posted in Cloud Dienste
      R
      RooftopBBQ
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo