Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Paulbaumann

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    Paulbaumann

    @Paulbaumann

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Paulbaumann Follow
    Starter

    Latest posts made by Paulbaumann

    • RE: Raumthermostat ME81H.31 WIFI Tuya Tasmota flashen

      @wawyo
      Also ich hänge bitte um Hilfe
      ME81H.16 Flashen check
      Einstellung blakadder check
      Setzen aller Parameter wie Solltemp, Zeitplan
      Umschalten manuell/Auto usw. über http
      oder Abfrage check
      Alles dank @wawyo
      Aber wie lese ich die aktuelle Temperatur aus?
      Ich kann mit

      Rule1 on tuyareceived#dptype2id24 do backlog var1 %value%; MULT1 0.1; publish %topic%/CurrentTemperature %var1% endon

      (sorry ich weiß nicht einmal wie man Code in einen Post einfügt)
      Nichts anfangen, habe diese Zeile in der Tasmota Console exakt wie oben beschrieben eingefügt.
      Und wie weiter, wie bekomme ich die IST Temperatur?
      Stelle mich zu prasselig an.
      Kannst du helfen @wawyo??

      posted in Hardware
      P
      Paulbaumann
    • RE: Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod)

      @berlinerbolle
      Gut danke
      Da ich wirklich nur den externen gefunden habe ist jetzt diese Dose und der Me81h wifi da.
      2 Fragen dazu
      1.Es gibt ja hier weiter oben diverse Leute die mit Tuya-convert die Firmware Rauf brachten,
      wie bringe ich ihn in den WLAN Konfigmodus,
      an 220V anstecken dann anschalten auf einen Pfeil nach unten 8 Sekunden drücken und ausschalten oder wie geht es?
      2.Das Teil hat einen externen Sensor mitgeliefert, angeschlossen an 2 recht langen Strippen. Brauche ich den wenn mein Use Case ist Einbau für Regelung meiner Fussbodenheizung, lokal wie weltweit über Tunnel?

      posted in Hardware
      P
      Paulbaumann
    • RE: Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod)

      @Wal
      P. S.
      Warum muss man trotzdem löten wenn ich das auf gitlab von Klaus Ahrensberg verstanden habe sollte seine Firmware via tyua-konvert doch dann funktionieren für seine 8 angegebenen Unterputz Geräte
      Wenn löten zwingend erforderlich kann ich das gleich vergessen...

      posted in Hardware
      P
      Paulbaumann
    • RE: Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod)

      Danke für die schnellen Antworten, aber ich kann damit nichts anfangen.
      Wahrscheinlich setzt man bei mir zuviel voraus.
      Ich kann definitiv nicht löten und bin froh wenn ich mein 08/15 Theben Drehregler (Aufputz) von der Wand bekomme. Habe eher 2 linke Hände. Dafür kenne ich mich besser mit Tyua-konvert aus. Brauche schon so ein Aufputz Thermostat sons
      t muss ich das Handtuch werfen

      posted in Hardware
      P
      Paulbaumann
    • RE: Beca Thermostate einbinden (Firmware-Mod)

      @wal
      Hallo
      ich bin neu hier weil
      Ich irgendwie in Kontakt mit
      Klaus Ahrensberg bzw. den Entwicklern
      kommen will.
      Habe schon diverse Sachen mit Tuya-convert entclouded
      Was will ich?
      Ein WLAN Raumthermostat kaufen das ich via Tuya-convert entclouden und dann mit der Ahrensberg Firmware betreiben kann
      Problem:
      Er gibt 8 Modelle als kompatibel an, leider alles Unterputz Thermostate.
      Ich brauche aber ein Aufputz Raumthermostat.
      Welches nehmen, was geht?
      Würde ungern irgendein WLAN Raumthermostat mit ESP8266 entclouden wenn es dann nicht funktioniert.

      posted in Hardware
      P
      Paulbaumann
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo