Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ts_482

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    ts_482

    @ts_482

    Starter

    0
    Reputation
    11
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ts_482 Follow
    Starter

    Latest posts made by ts_482

    • RE: Lay-Z-Spa Wifi Control

      Hallo zusammen,

      kann mir jemand verraten wofür die Kondensatoren und die Weiderstände benötigt werden beim V2 Board?

      posted in Hardware
      T
      ts_482
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @exel flows.json

      posted in Node-Red
      T
      ts_482
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @exel Energie Export müsste 37119 sein, ich hab da auch schon was fertiges mit NodeRed. Habe ich mir damals auch von jemand geben lassen.

      posted in Node-Red
      T
      ts_482
    • RE: Lay-Z-Spa Wifi Control

      wo bestellt ihr die Restliche Hardware?

      ESP8266 NodeMCU + TXS0108E

      und habt ihr eine Liste was genau noch benötigt wird?

      posted in Hardware
      T
      ts_482
    • RE: Lay-Z-Spa Wifi Control

      @alwo23 danke, aber ich habe schon eine andere bekommen.

      posted in Hardware
      T
      ts_482
    • RE: Lay-Z-Spa Wifi Control

      Ich würde auch noch eine Platine suchen? Hat jemand noch eine? Bitte PN

      posted in Hardware
      T
      ts_482
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @joschipp said in [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write):

      Ich hab für meine Anwendung eine schnelle Abfrage einiger Register benötigt, und die restlichen werden seltener benötigt. Das hab ich jetzt folgendermaßen realisiert (basierend auf Vorschlägen weiter oben - vielen Dank dafür):
      01.PNG

      Count 3 ist ein Zähler, der 3 Ausgänge durchtaktet, der 1. Ausgang triggert die Abfrage vom Meter.Active_Power, den Wert will ich häufig aktualisiert haben. Sobald die Daten empfangen wurden, geht die Meldung über den Link zurück an die Trigger - Funktion. Die triggert den Count 3, und der zählt weiter auf den 2. Ausgang und triggert die Abfrage vom Inverter.Active_Power (brauch ich auch häufig).
      Der 3. Ausgang triggert dann einen Zähler mit 25 Ausgängen:
      02.PNG
      Hier wird die Abfrage der restlichen 25 Register, die ich nicht häufig brauche, getriggert.
      Die Trigger Funktion hat auch noch eine Timeout - Überprüfung, wenn mal keine Antwort kommen sollte, dann wird nach 5 Sekunden getriggert.
      Damit werden jetzt die beiden wichtigen Register alle 1-2 Sekunden aktualisiert und der Rest langsamer.
      Mit dieser Lösung hab ich sicher gestellt, das eine Abfrage erst bzw. sofort nach dem Empfang der vorigen Abfrage erfolgt, somit hat man die max. Geschwindigkeit und keinen Datenverlust.

      flows.json

      PS: das Problem mit den fehlenden Datenpunkten und das manuelle Anlegen (siehe weiter oben) kann man sich sparen, wenn man in der Node-Red Instanz "Erstellung von Fremd-Objekten" zulässt
      03.PNG

      mfg

      posted in Node-Red
      T
      ts_482
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo