@harrym Ich müsste mich in der "box of shame" verstecken, bin aber noch die Aufklärung schuldig: Kurz nach dem Aufrüsten mit RAM (Erfolgserlebnis dank 2h Suche in einem Synology Forum) habe ich neue IP-Bereiche in meinem Netzwerk vergeben (auch dafür gab es zum Glück ein Unifi Forum) und naja was soll ich sagen... NAS und Shellys waren in unterschiedlichen Netzen Läuft jetzt alles wieder nach Neustart der Shellys.. danke für die Hilfe dennoch!
NEWS
Latest posts made by squier23
-
RE: Shelly im iobroker-Docker trotz macvlan nicht nutzbar
-
RE: Shelly im iobroker-Docker trotz macvlan nicht nutzbar
An der Konfig von was genau? Am Shelly habe ich nichts geändert. Lediglich den NAS und folglich auch Docker/Container neu gestartet. IP Adresse von Host und Container sind unverändert. Port 5638 hatte ich auch schon weitergeleitet. Also außer Neustart wirklich nichts verändert… und evtl den anderen der beiden Ethernet-Ports am NAS genommen, aber dann dürfte der ganze Container ja nicht mehr erreichbar sein und nicht nur die Shelly’s ein Problem haben, oder? Auf Admin und VIS komme ich nämlich noch mit der IP-Adresse wie vor dem Neustart.
-
RE: Shelly im iobroker-Docker trotz macvlan nicht nutzbar
@harrym CoAP, Shelly 1 (glaub ich, jedenfalls noch die kleinen rundlichen)
-
RE: Shelly im iobroker-Docker trotz macvlan nicht nutzbar
@djmarc75 Leider nein, ich habe macvlan ja aktiv und es lief bislang immer alles... aber folgender Gedanke ist mir gerade gekommen: Kann es daran liegen, dass ich jetzt evtl den anderen Ethernet-Port als zuvor verwende? Die DS 220+ hat ja zwei... aber dann dürfte macvlan bzw. iobroker doch insgesamt nicht mehr funktionieren, wenn ich es über die "künstliche" IP-Adresse aufrufe, oder? Kann ja dann nicht nur die Shelly-Verbindung scheitern?
-
RE: ioBroker in docker mit MACVLAN
@uwe72 hast du beim Subnet einfach nur die IP-Adresse des Hosts eingegeben? und bei "IP-Adresse" dann aber die Wunsch-IP-Adresse gelassen?
Bei mir hat das alles funktioniert, bis ich den Host (Synology NAS) neu starten musste. Ich komm zwar auf den ioBroker, aber die Shellys können nicht mit ihm kommunizieren...
-
Shelly im iobroker-Docker trotz macvlan nicht nutzbar
Hallo zusammen,
ich hatte längere Zeit erfolgreich den ioBroker im Docker auf meiner Synology betrieben und dort mit macvlan eingerichtet, sodass auch die Shellys mit dem ioBroker kommunizieren konnten.
Gestern habe ich neuen RAM in die Synology eingebaut, nach dem damit logischerweise verbundenen Neustart funktioniert die Verbindung zu den Shellys nicht mehr. Soweit ich sehen kann, ist der Container genauso konfiguriert mit macvlan wie zuvor... und jetzt finde ich den Hinweis nicht mehr, wie ich es damals gelöst hatte. Vermutlich war das einfach der Hinweis mit macvlan, aber das habe ich ja erfüllt?