Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Shelly im iobroker-Docker trotz macvlan nicht nutzbar

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Shelly im iobroker-Docker trotz macvlan nicht nutzbar

Shelly im iobroker-Docker trotz macvlan nicht nutzbar

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
9 Posts 3 Posters 1.1k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    squier23
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    ich hatte längere Zeit erfolgreich den ioBroker im Docker auf meiner Synology betrieben und dort mit macvlan eingerichtet, sodass auch die Shellys mit dem ioBroker kommunizieren konnten.

    Gestern habe ich neuen RAM in die Synology eingebaut, nach dem damit logischerweise verbundenen Neustart funktioniert die Verbindung zu den Shellys nicht mehr. Soweit ich sehen kann, ist der Container genauso konfiguriert mit macvlan wie zuvor... und jetzt finde ich den Hinweis nicht mehr, wie ich es damals gelöst hatte. Vermutlich war das einfach der Hinweis mit macvlan, aber das habe ich ja erfüllt?

    DJMarc75D 1 Reply Last reply
    0
    • S squier23

      Hallo zusammen,

      ich hatte längere Zeit erfolgreich den ioBroker im Docker auf meiner Synology betrieben und dort mit macvlan eingerichtet, sodass auch die Shellys mit dem ioBroker kommunizieren konnten.

      Gestern habe ich neuen RAM in die Synology eingebaut, nach dem damit logischerweise verbundenen Neustart funktioniert die Verbindung zu den Shellys nicht mehr. Soweit ich sehen kann, ist der Container genauso konfiguriert mit macvlan wie zuvor... und jetzt finde ich den Hinweis nicht mehr, wie ich es damals gelöst hatte. Vermutlich war das einfach der Hinweis mit macvlan, aber das habe ich ja erfüllt?

      DJMarc75D Offline
      DJMarc75D Offline
      DJMarc75
      wrote on last edited by
      #2

      @squier23
      Schau mal ob da was hilfreiches drinsteht:
      https://forum.iobroker.net/topic/40942/iobroker-in-docker-mit-macvlan?_=1659751505704

      Lehrling seit 1975 !!!
      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

      S 1 Reply Last reply
      0
      • DJMarc75D DJMarc75

        @squier23
        Schau mal ob da was hilfreiches drinsteht:
        https://forum.iobroker.net/topic/40942/iobroker-in-docker-mit-macvlan?_=1659751505704

        S Offline
        S Offline
        squier23
        wrote on last edited by
        #3

        @djmarc75 Leider nein, ich habe macvlan ja aktiv und es lief bislang immer alles... aber folgender Gedanke ist mir gerade gekommen: Kann es daran liegen, dass ich jetzt evtl den anderen Ethernet-Port als zuvor verwende? Die DS 220+ hat ja zwei... aber dann dürfte macvlan bzw. iobroker doch insgesamt nicht mehr funktionieren, wenn ich es über die "künstliche" IP-Adresse aufrufe, oder? Kann ja dann nicht nur die Shelly-Verbindung scheitern?

        harrymH 1 Reply Last reply
        0
        • S squier23

          @djmarc75 Leider nein, ich habe macvlan ja aktiv und es lief bislang immer alles... aber folgender Gedanke ist mir gerade gekommen: Kann es daran liegen, dass ich jetzt evtl den anderen Ethernet-Port als zuvor verwende? Die DS 220+ hat ja zwei... aber dann dürfte macvlan bzw. iobroker doch insgesamt nicht mehr funktionieren, wenn ich es über die "künstliche" IP-Adresse aufrufe, oder? Kann ja dann nicht nur die Shelly-Verbindung scheitern?

          harrymH Offline
          harrymH Offline
          harrym
          wrote on last edited by
          #4

          @squier23 über welche Shelly reden wir hier überhaupt? CoAP oder MQTT angebunden?

          ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

          S 1 Reply Last reply
          0
          • harrymH harrym

            @squier23 über welche Shelly reden wir hier überhaupt? CoAP oder MQTT angebunden?

            S Offline
            S Offline
            squier23
            wrote on last edited by
            #5

            @harrym CoAP, Shelly 1 (glaub ich, jedenfalls noch die kleinen rundlichen)

            harrymH 1 Reply Last reply
            0
            • S squier23

              @harrym CoAP, Shelly 1 (glaub ich, jedenfalls noch die kleinen rundlichen)

              harrymH Offline
              harrymH Offline
              harrym
              wrote on last edited by
              #6

              @squier23 der Glaube stirbt zuletzt. WAS hast du an der Konfig eingestellt?

              Wenn es vorher funktioniert hat via CoAP (reiner Broadcast) .... kann es sein, dass Du auch etwas am Netzwerk verändert hast?

              ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

              1 Reply Last reply
              0
              • S Offline
                S Offline
                squier23
                wrote on last edited by
                #7

                An der Konfig von was genau? Am Shelly habe ich nichts geändert. Lediglich den NAS und folglich auch Docker/Container neu gestartet. IP Adresse von Host und Container sind unverändert. Port 5638 hatte ich auch schon weitergeleitet. Also außer Neustart wirklich nichts verändert… und evtl den anderen der beiden Ethernet-Ports am NAS genommen, aber dann dürfte der ganze Container ja nicht mehr erreichbar sein und nicht nur die Shelly’s ein Problem haben, oder? Auf Admin und VIS komme ich nämlich noch mit der IP-Adresse wie vor dem Neustart.

                harrymH 1 Reply Last reply
                0
                • S squier23

                  An der Konfig von was genau? Am Shelly habe ich nichts geändert. Lediglich den NAS und folglich auch Docker/Container neu gestartet. IP Adresse von Host und Container sind unverändert. Port 5638 hatte ich auch schon weitergeleitet. Also außer Neustart wirklich nichts verändert… und evtl den anderen der beiden Ethernet-Ports am NAS genommen, aber dann dürfte der ganze Container ja nicht mehr erreichbar sein und nicht nur die Shelly’s ein Problem haben, oder? Auf Admin und VIS komme ich nämlich noch mit der IP-Adresse wie vor dem Neustart.

                  harrymH Offline
                  harrymH Offline
                  harrym
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @squier23 sagte in Shelly im iobroker-Docker trotz macvlan nicht nutzbar:

                  und evtl den anderen der beiden Ethernet-Ports am NAS genommen

                  wenn es vorher funktioniert hat ... und du nur das RAM aufgerüstet hast .... sollte alles 1:1 funktionieren.

                  Tut es bei dir aber nicht. ERGO: was hast du noch alles geändert?

                  ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                  S 1 Reply Last reply
                  0
                  • harrymH harrym

                    @squier23 sagte in Shelly im iobroker-Docker trotz macvlan nicht nutzbar:

                    und evtl den anderen der beiden Ethernet-Ports am NAS genommen

                    wenn es vorher funktioniert hat ... und du nur das RAM aufgerüstet hast .... sollte alles 1:1 funktionieren.

                    Tut es bei dir aber nicht. ERGO: was hast du noch alles geändert?

                    S Offline
                    S Offline
                    squier23
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @harrym Ich müsste mich in der "box of shame" verstecken, bin aber noch die Aufklärung schuldig: Kurz nach dem Aufrüsten mit RAM (Erfolgserlebnis dank 2h Suche in einem Synology Forum) habe ich neue IP-Bereiche in meinem Netzwerk vergeben (auch dafür gab es zum Glück ein Unifi Forum) und naja was soll ich sagen... NAS und Shellys waren in unterschiedlichen Netzen :man-facepalming: Läuft jetzt alles wieder nach Neustart der Shellys.. danke für die Hilfe dennoch!

                    1 Reply Last reply
                    0
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    484

                    Online

                    32.4k

                    Users

                    81.3k

                    Topics

                    1.3m

                    Posts
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Login

                    • Don't have an account? Register

                    • Login or register to search.
                    • First post
                      Last post
                    0
                    • Recent
                    • Tags
                    • Unread 0
                    • Categories
                    • Unreplied
                    • Popular
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe