@lesiflo said in Test Adapter Zendure Solarflow:
@c0rd0n sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:
Moin zusammen,
eigentlich nutze ich lediglich Home Assistant, aber dort lässt sich scheinbar ein Hyper 2000 nur auslesen, aber nicht steuern. Jetzt bin ich auf dieses Projekt gestoßen.Eigentlich ist meine Anforderung recht simpel.
Nachts habe ich einen Stromtarif von 13 Cent/kWh.
Der Hyper soll dann den Akku vollladen, jedoch nur, wenn das E-Auto nicht geladen wird (möchte nicht unbedingt meinen Hausanschluss stärker belasten).
Idealerweise (nicht unbedingt notwendig) wird nur ungefähr soviel geladen, bis das BKW mit 4x435W Modulen die Grundlast vom Haus übernehmen kann.Der Hyper sollte quasi nach dem Ladevorgang in den CT-Modus wechseln.
Ist dies hiermit möglich?Möglich ja, jedoch nur mit eigenen Script. Das Umschalten der Energiepläne klappt aktuell noch nicht über den iobroker. Ich habe so etwas in der Art bei mir schon am laufen. Was für eine Wallbox hast du denn? Kann man die auch über iobroker steuern?
Aktuell wird die Wallbox über EVCC in Home Assistant gesteuert. Die Wallbox ist eine Tinkerforge Warp Charger Pro 2