Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. C0rd0n

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 3
    • Best 0
    • Groups 1

    C0rd0n

    @C0rd0n

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    C0rd0n Follow
    Starter

    Latest posts made by C0rd0n

    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @lesiflo

      @lesiflo said in Test Adapter Zendure Solarflow:

      @c0rd0n sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

      Moin zusammen,
      eigentlich nutze ich lediglich Home Assistant, aber dort lässt sich scheinbar ein Hyper 2000 nur auslesen, aber nicht steuern. Jetzt bin ich auf dieses Projekt gestoßen.

      Eigentlich ist meine Anforderung recht simpel.
      Nachts habe ich einen Stromtarif von 13 Cent/kWh.
      Der Hyper soll dann den Akku vollladen, jedoch nur, wenn das E-Auto nicht geladen wird (möchte nicht unbedingt meinen Hausanschluss stärker belasten).
      Idealerweise (nicht unbedingt notwendig) wird nur ungefähr soviel geladen, bis das BKW mit 4x435W Modulen die Grundlast vom Haus übernehmen kann.

      Der Hyper sollte quasi nach dem Ladevorgang in den CT-Modus wechseln.
      Ist dies hiermit möglich?

      Möglich ja, jedoch nur mit eigenen Script. Das Umschalten der Energiepläne klappt aktuell noch nicht über den iobroker. Ich habe so etwas in der Art bei mir schon am laufen. Was für eine Wallbox hast du denn? Kann man die auch über iobroker steuern?

      Aktuell wird die Wallbox über EVCC in Home Assistant gesteuert. Die Wallbox ist eine Tinkerforge Warp Charger Pro 2

      posted in Tester
      C
      C0rd0n
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      Moin zusammen,
      eigentlich nutze ich lediglich Home Assistant, aber dort lässt sich scheinbar ein Hyper 2000 nur auslesen, aber nicht steuern. Jetzt bin ich auf dieses Projekt gestoßen.

      Eigentlich ist meine Anforderung recht simpel.
      Nachts habe ich einen Stromtarif von 13 Cent/kWh.
      Der Hyper soll dann den Akku vollladen, jedoch nur, wenn das E-Auto nicht geladen wird (möchte nicht unbedingt meinen Hausanschluss stärker belasten).
      Idealerweise (nicht unbedingt notwendig) wird nur ungefähr soviel geladen, bis das BKW mit 4x435W Modulen die Grundlast vom Haus übernehmen kann.

      Der Hyper sollte quasi nach dem Ladevorgang in den CT-Modus wechseln.
      Ist dies hiermit möglich?

      posted in Tester
      C
      C0rd0n
    • RE: Test ViessmannAPI v2.0.0

      Hallo zusammen.

      Wir haben bei uns vor einem Jahr eine neue Vitodens 333-F B3TG-11 installieren lassen.

      Momentan ist die Heizungsanlage nur Witterungsgeführt und würde gerne einen Temperaturfühler zur Raumaufschaltung integrieren.

      Das einfachste wäre es hierzu, eine Vitotrol 200/300-E dafür zu integrieren. Ich benötige hier jedoch nur den Temperaturfühler, nicht gleich die ganze Funktion der Fernbedienung. Jedoch ist es mit der Vitotrol möglich einen, dass die Raumtemperatur Einfluss auf die Heizkurve nimmt.

      Ist es möglich die Raumtemperatur über iobroker anderweitig der Vitodens mitzuteilen?

      Wieso das ganze? Ein Temperaturfühler befindet sich bei uns im Erdgeschoss. Unser Erdgeschoss ist fast komplett offen geschnitten. Scheint die Sonne, oder der Kamin ist an, wird es deutlich zu warm und die Heizung heizt munter weiter. Die Heizkurve ist aktuell so optimiert, dass die Heizung ohne Sonne und Kamin die gewünschte Temperatur gerade nochm so erreicht.

      PS.: Nimmt die Heizung Bezug auf einen dieser Werte für mein Vorhaben?

      heating.circuits.N.sensors.temperature.room

      Shows the status and the value of the room temperature sensor for circuit N

      heating.circuits.N.sensors.temperature.supply

      Shows the status and the value of the supply temperature sensor for circuit N

      posted in Tester
      C
      C0rd0n
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo