Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Philipp Pionier

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 15
    • Best 0
    • Groups 1

    Philipp Pionier

    @Philipp Pionier

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Philipp Pionier Follow
    Starter

    Latest posts made by Philipp Pionier

    • RE: Problem mit internen Blockly Variablen (gelöst)

      @codierknecht

      also es funktioniert 😄
      Wichtig war für mich, dass das Skript für jeden Raum benutzt werden kann.
      Deshalb versuchte ich das Skript so aufzubauen, dass ich nur oben meine ObjektIDs an den Variablen zuweisen muss und nicht im Skript meine ObjektIDs finden muss.

      ich hätte oben gleich der Variable den Wert zuweisen können und nicht den Namen, dann hätte ich unten nicht jedes mal "wert von" benutzen müssen. --Verstehe--

      Bin froh das es mit dem Trigger so auch funktioniert, wie aus oben genannten Gründen.

      Und ja für Grafana habe ich extra DP angelegt, hier wandle ich ein Bool in eine Zahl um (false = 0 true = 10).
      Grafana hat bei mir mit den Boolen Werten nicht funktioniert.

      try and error

      posted in Blockly
      Philipp Pionier
      Philipp Pionier
    • RE: Problem mit internen Blockly Variablen (gelöst)

      @homoran

      hier ist ein Ausschnitt aus einem Skript von mir.

      Skript 1.PNG Skript 2.PNG

      hier wollt ich eigentlich bei der Variable Temperatur Untergrenze bzw Obergrenze faul sein, und keine Objektid anlagen.

      posted in Blockly
      Philipp Pionier
      Philipp Pionier
    • RE: Problem mit internen Blockly Variablen (gelöst)

      @codierknecht

      danke danke

      habs jetzt gecheckt.

      Wert von .. braucht man nicht, außerdem darf man nur "setze" und "erhöhe" verwenden und nicht schreibe usw.

      nochmal vielen Dank

      posted in Blockly
      Philipp Pionier
      Philipp Pionier
    • RE: Problem mit internen Blockly Variablen (gelöst)

      @codierknecht

      Wenn ich die Variable Zahl am Skript Anfang auf "10" setzte und diese 10 auslesen, addieren, usw möchte, bekomme ich jedes mal einen Fehler bzw es funktioniert nicht.

      posted in Blockly
      Philipp Pionier
      Philipp Pionier
    • RE: Problem mit internen Blockly Variablen (gelöst)

      @homoran

      ich habe schon ein paar Skripte mit Blockly erstellt.

      Manchmal tritt der Fall ein, dass ich nur für ein Skript extra ObjektID´s anlagen muss (Hilfsmerker).
      Jetzt wäre mein Gedankte gewesen, das ich hierfür die Variablen nutzen könnte. (wie ich auch schon ein paar mal in anderen Skripts gesehen habe). Um keine ObjektID´s anlegen zu müssen.

      posted in Blockly
      Philipp Pionier
      Philipp Pionier
    • RE: Problem mit internen Blockly Variablen (gelöst)

      @spacerx

      Danke für die schnelle Antwort

      habe jetzt nochmal im Internet gesucht

      bsp aus internet.PNG

      sind diese Skripte nur da, dass sie mich verwirren ?
      Funktionieren diese dann nicht?

      posted in Blockly
      Philipp Pionier
      Philipp Pionier
    • Problem mit internen Blockly Variablen (gelöst)

      Hallo zusammen,

      ich habe folgendes Problem:
      Blockly Problem.PNG

      Ich habe diese bzw ähnliche Konstellationen schon öfter gesehen, jetzt weiß ich nicht, ob ich etwas falsch eingestellt habe, oder es einfach so nicht funktioniert.

      Gruß
      Philipp

      posted in Blockly
      Philipp Pionier
      Philipp Pionier
    • RE: Mit Parser Daten von Wechselrichter auslesen

      @homoran Die IP Adresse ist die gleiche; Browser und Parser. Vll lieg das Problem beim Wechselrichter, vll finde ich in der Bedienungsanleitung noch etwas. Aber nochmal vielen Danke

      posted in Einsteigerfragen
      Philipp Pionier
      Philipp Pionier
    • RE: Mit Parser Daten von Wechselrichter auslesen

      @homoran Quellcode im Texttestfenster.txt
      Vielen Danke für deine Mühe, aber wenn es nicht funktioniert, dann hilft es leider nichts.

      posted in Einsteigerfragen
      Philipp Pionier
      Philipp Pionier
    • RE: Mit Parser Daten von Wechselrichter auslesen

      @Homoran Wenn ich den Regex Filter leer lasse bekomme Hieroglypfen im Testtext Fenster angezeigt. Kann dies leider nicht posten. Aber oben im Bild kann man einige erkennen.

      posted in Einsteigerfragen
      Philipp Pionier
      Philipp Pionier
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo