Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. grex1975

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    grex1975

    @grex1975

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    grex1975 Follow
    Starter

    Latest posts made by grex1975

    • RE: Test Intext App v0.0.x

      Ich verwende seit 2-3 Wochen den Modus "Local only" und muss sagen, es funktioniert echt gut und schnell 🙂
      Mit dem Intex-Zeug habe ich so meine Probleme, oft funktioniert entweder die Anmeldung zur Cloud nicht, oder die Kommunikation zur Pumpenbox (E91) oder die Fernbedienung hängt und lässt sich nicht bedienen.
      Mit "Local only" ist wenigstens die Anmeldung in der Cloud kein Thema mehr.
      Die Kinder dürfen nun selbst mit einem Shelly-Button Düsen und Bubbles einschalten 🙂

      posted in Tester
      G
      grex1975
    • RE: Test Intext App v0.0.x

      Zigbee-Taster -> iobroker? oder tasmota.Taster -> MQTT -> iobroker -> Script?
      Ich hab den jetzt Pool über MQTT in der Homebridge darüber dann in Alexa und Handy.

      Mit Conbee/dconz ist aber auch ein Zigbee Taster von Xiaomi Aqara möglich, so was hab ich für die Zirkulation. In der Küche und im Bad Zigbee Taster drücken, Alexa sagt, es wurde gestartet und in 2min ist das Wasser warm. Bei 2x Drücken wird auch zur "Unzeit" der Speicher aufgeheizt.

      Ich habe den "Shelly Button1", der hängt mit WLAN im IoT Netz, ein iobroker Adapter empfängt die Events (kurzer, 2x kurzer oder langer Tastendruck), ein Script reagiert bei Änderung der Variable und steuert entsprechend, bei mir Licht und Wasserpumpe im Außenbereich.
      Den könnte ich für den Pool verwenden.

      posted in Tester
      G
      grex1975
    • RE: Test Intext App v0.0.x

      @plchome-0 ah, ja, funktioniert eh 🙂
      wenn ((Stromerzeugung-Verbrauch) > 2000W) und (Akku > 50%) und (Zieltemperatur > aktuelle Temp) dann schalte ich Filter und Heizung ein, denn für den Verkauf von Strom bekomme ich eh nicht viel 😉

      Was passiert, wenn ich nur die Heizung einschalte? Wird dann etwas kaputt in der Pumpenbox? Oder kümmert sich der Adapter oder der Pool darum, dass auch die Pumpe eingeschaltet wird, um das heiße Wasser weiter zu befördern?

      posted in Tester
      G
      grex1975
    • RE: Test Intext App v0.0.x

      @plchome-0 coole Grafik 🙂
      meine ist etwas klobiger:

      9d2c452b-889f-432f-8770-169494db3957-grafik.png

      posted in Tester
      G
      grex1975
    • RE: Test Intext App v0.0.x

      @plchome-0 said in Test Intext App v0.0.x:

      @grex1975
      https://github.com/Yogui79/IntexPureSpa

      Das läuft übrigens flüssiger als die APP von Intex 🙂

      Danke für die Info.
      Die App finde ich auch sehr behäbig. Muss mich außerdem für jede Aktion einloggen, was zusätzlich lange dauert.
      Meine Intex-Fernbedienung ist ziemlich wasserempfindlich - ein paar Tropfen und sie spinnt für die nächsten 24h.
      Will den Whirlpool aber nicht schlecht machen, die ganze Familie hat Spass damit 🙂 Möchte nur die Bedienung anpassen.
      Ich werde das mit dem ESP32 ausprobieren. Wenn es funktioniert, kann ich z.B. für die Kinder 2 Knöpfe machen - Jet für 10 Min ein und Blubberblasen für 10 Min ein 🙂

      Wie oft fragt der iobroker Adapter den Status über die cloud ab?

      LG,
      Gregor

      posted in Tester
      G
      grex1975
    • RE: Test Intext App v0.0.x

      Wie läuft eigentlich die gesamte Kommunikation ab?

      Pumpenbox <-> Fernbedienung: Bluetooth?

      Fernbedienung <-> Intex Cloud: WLAN. Wird da jede Zustandsänderung (z.B. Einschalten Filter) an die Cloud geschickt? Wer verwaltet den Scheduler, wenn sich z.B. der Sanitizer nach 3h ausschalten soll - die Cloud, die Fernbedienung oder die Pumpenbox?

      Smartphone App: WLAN zur Fernbedienung oder geht alles nur über die Cloud? Im 2. Fall also etwa so: das Smartphone meldet sich in der Cloud an, sendet den Befehl aufgrund meines Fingerdrucks, die Cloud sendet das an die Fernbedienung bzw. alle angemeldeten Geräte? und die Fernbedienung gibt es an die Pumpenbox weiter.

      Die App am Smartphone aktualisiert die Werte nur alle heiligen Zeiten oder wenn ich mich neu anmelde. Gibt es kein "Push", muss der aktuelle Status regelmässig abgefragt werden?

      Bitte um Richtigstellung meiner zusammengereimten Vorstellung 😉

      LG,
      Gregor

      posted in Tester
      G
      grex1975
    • RE: Test Intext App v0.0.x

      @plchome-0
      Hallo

      umschalten C/F von iobroker aus funktioniert einwandfrei bei mir.
      jetzt brauche ich noch das Schalten der Heizfunktion dann könnte ich die Heizung in Abhängigkeit der PV Anlage programmieren 🙂

      posted in Tester
      G
      grex1975
    • RE: Test Intext App v0.0.x

      @plchome-0 klingt entspannend 🙂

      Danke für Version 0.0.5
      Wenn ich remote/TempSet ändere, bekomme ich den neuen Wert nach 30-60 Sekunden auf dem Smartphone zu sehen, und nach einem Refresh des Browsers passt sich auch control/TargetTemperature an.
      So weit so gut 🙂

      posted in Tester
      G
      grex1975
    • RE: Test Intext App v0.0.x

      @plchome-0 Whirlpool Pure-Spa Bubble & Jet - Groß, ist ein Salzwassersystem, werde es aber auch mal mit Wasserstoffperoxid probieren.

      Value5=Active Action, Value7=Current Temperature, Value15=Goal Temperature
      Hat schon jemand den Sinn der anderen Values herausgefunden?

      posted in Tester
      G
      grex1975
    • RE: Test Intext App v0.0.x

      Hi,
      wir haben seit neuestem einen Whirlpool von Intex und ich würde mich sehr über einen funktionierenden Adapter freuen.
      Kann ich euch irgendwie unterstützen?
      Ich kann prinzipiell programmieren, allerdings nicht Javascript.
      SG, Gregor

      posted in Tester
      G
      grex1975
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo