Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Stefan Glück 0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    Stefan Glück 0

    @Stefan Glück 0

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Stefan Glück 0 Follow
    Starter

    Latest posts made by Stefan Glück 0

    • google home - IoT Adapter Fragen

      Hallo,

      ich habe beschlossen dass ich von Alexa zu google home umsteige.
      Die Alexa Geräte sind schon rausgeflogen und die google nest hubs noch nicht angekommen. trotzdem wollte ich schonmal übers handy mit der home app testen.

      jetzt habe ich 2 Fragen:

      1. wie läuft das mit Geräten bei denen man mehrere Objekte steuern kann. zB. an/aus und Geschwindigkeit? bei Alexa Geräten hat man einfach den gleichen Namen vergeben und das wurde automatisch erkannt. Das schaffe ich bei den google geräten nicht. ich vergebe den gleichen namen, aber in google home taucht nur ein gerät auf?

      2. manche Geräte habe ich zwar in google home, und kann sie von dort auch ein/aus schalten und der Befehl kommt in iobroker an. wenn ich aber sage "hey google, gerät an" liefert er nur eine google suche zu dem gerätenamen.

      ich bitte euch um Tipps, ich hoffe ich habe keinen fehler gemacht. wollte meine geräte upgraden und hab mir gedacht in dem Zuge wechsle ich zu google, da ich sowieso im ökosystem bin, aber irgendwie kommen mir zweifel ...

      danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      Stefan Glück 0
      Stefan Glück 0
    • RE: Test Adapter mihome-cloud

      Hallo,

      danke für den Adapter,
      ich teste ich seit ein paar Tagen.
      Was mir aufgefallen ist, in Verbindung mit dem IOT Adapter kann ich meinen Ventilator zwar über Alexa einschalten, aber nicht die Geschwindigkeit ändern.
      Hat jemand einen Tipp? Mit dem "miio" Adapter ging das automatisch, der hat aber definitiv andere Nachteile.

      Ansonsten bin ich bis jetzt begeistert 🙂 Der Staubsauger ist als nächstes dran

      danke, lg stefan

      edit: ich habe mein Problem gelöst.
      der IOT schreibt falsche Werte anscheinend. habe es mit einem eigenen Gerät/Datenpunkt und einem Script gelöst

      posted in Tester
      Stefan Glück 0
      Stefan Glück 0
    • RE: Wie geht ihr mit nicht unterstützten Geräten um?

      also für den moment hilt der andere Adapter. aber für die Zukunft wäre fhem sicher auch interessant

      posted in Einsteigerfragen
      Stefan Glück 0
      Stefan Glück 0
    • RE: Wie geht ihr mit nicht unterstützten Geräten um?

      ich habe immer ioBroker.miio verwendet.
      werde mir die anderen mal ansehen. Es geht um die wlan Geräte, vor allem Ventilatoren

      danke für den tipp

      posted in Einsteigerfragen
      Stefan Glück 0
      Stefan Glück 0
    • Wie geht ihr mit nicht unterstützten Geräten um?

      hallo,

      meine Frage steht eigentlich schon im Betreff. was macht ihr wenn ein Gerät gar nicht, oder nicht mehr unterstützt wird?
      ich habe zB ein Problem dass der xiamoi miio Adapter mit js-controller 5.x anscheinend nicht mehr funktioniert und sich so meine 3 Ventilatoren nicht mehr steuern kassen.

      ich bin am überlegen fhem zu installieren und dort die Ventilatoren anzusteuern und mit dem fhem Adapter in iobroker zu benutzen. Ist das ein ganzbarer Weg, ev. auch für andere Geräte.

      Bin damals aus diversen Gründen von fhem zu iobroker gewechselt, aber für solche Sonderfäkke fällt mir sonst nichts ein?
      wie macht ihr das?

      danke, lg stefan

      posted in Einsteigerfragen
      Stefan Glück 0
      Stefan Glück 0
    • RE: homematic ip rauchmelder mit "alten" verbinden?

      das habe ich schon fast befürchtet.
      Kann man den alarm per programm auslösen?
      ev auf der ccu? im iobroker geht das ja nicht.

      kennt jemand vielleicht alternativen außerhalb des homematic cosmos?

      posted in Einsteigerfragen
      Stefan Glück 0
      Stefan Glück 0
    • homematic ip rauchmelder mit "alten" verbinden?

      Hallo,

      ich benötige 2 zusätzliche Rauchmelder. momentan habe ich 3 "alte" im Einsatz.
      diese gibt es anscheinend nicht mehr zu kaufen, IP kann man ja nicht direkt koppeln.
      Was würdet ihr in so einem Fall tun?
      Ich habe eine ccu3, die kann ja beides. Gibt es eine gangbare möglichkeit die zu mischen?
      Oder besser im IOBroker?

      danke , lg stefan

      posted in Einsteigerfragen
      Stefan Glück 0
      Stefan Glück 0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo