Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Gruter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 51
    • Best 4
    • Groups 1

    Gruter

    @Gruter

    Starter

    4
    Reputation
    6
    Profile views
    51
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Gruter Follow
    Starter

    Best posts made by Gruter

    • RE: Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T

      @chaot Danke schon mal für das Widget.

      noch eine generelle frage an die Allgemeinheit:

      wie funktioniert das mit der VIS dann für z.b. Livetracking?
      bzw nicht nur Livetracking, auch andere Ordner sind nicht bei allen Sendungen vorhanden.
      ich habe den Ordner Livetracking nur unter Sendungen03, bei den anderen ist es nicht drinnen.

      hat evtl. schon jemand hier etwas gebastelt mit dem Zeitfenster der Ankunft? und wie viele Stationen noch vor einem sind?
      Das würde ich dann gerne auch je Paketdienst anzeigen.

      posted in Tester
      G
      Gruter
    • RE: Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub

      @buchi
      Ja Klar, für Hermes:
      lastStatusId - 5
      lastStatusMessage - Die Sendung wurde zugestellt.

      posted in Tester
      G
      Gruter
    • RE: Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub

      @buchi
      JS Contoller war nicht der aktuellste.

      posted in Tester
      G
      Gruter
    • RE: Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T
      parcel.0 error	{"response":{"errors":[{"code":"10429","message":"Too Many Requests"}]}}
      parcel.0 error	Error: Request failed with status code 429
      

      ich hatte ja schonmal meine idee vorgeschlagen verschiedene Abfragezyklen einstellen zu können, wäre das machbar?

      Entweder Zeitgesteuert, nachts stehen ja selten Zustellungen an, dann kann der Abstand ja vergrößert werden.
      Also eine Einstellung für Nachts und eine für Tagsüber.

      Oder wenn der Adapter erkennt das ein Paket in Zustellung ist, dann könnte die Aktualisierung auch in einem Kürzeren abstand erfolgen, ansonsten reicht ja auch ein längerer wenn nichts unterwegs ist.
      das könnte dann ja auch Zusteller spezifisch sein, d.h. wenn nur DHL in Zustellung ist braucht man die anderen ja auch nicht öfters abfragen, sondern in dem längeren Intervall.

      posted in Tester
      G
      Gruter

    Latest posts made by Gruter

    • RE: Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T

      Leider steigt bei mir ab und an mal ein "Dienst" aus und ich bekomme dann keine Aktualisierungen mehr...

      kann ich irgendwo erkennen ob z.b. DHL nicht mehr aktualisiert wird weil z.b. die Anmeldung abgelaufen ist?

      posted in Tester
      G
      Gruter
    • RE: Test Adapter solarlogmail 0.0.1 GitHub

      @forelleblau
      Das betrifft die Solarlog mails, ich habe den Absender bereits eingestellt.

      Im Adapter sind somit auch keine Daten eingelesen.

      posted in Tester
      G
      Gruter
    • RE: Test Adapter solarlogmail 0.0.1 GitHub

      @forelleblau

      Danke, damit funktioniert der Login:

      2022-09-19 06:54:10.555 - info: solarlogmail.0 (9153) imapConnected
      

      Leider kommt folgende Meldung:

      2022-09-19 06:54:10.824 - info: solarlogmail.0 (9153) Mail eingegangen, aber nicht vom Solarlog
      2022-09-19 06:54:11.306 - info: solarlogmail.0 (9153) Mail eingegangen, aber nicht vom Solarlog
      2022-09-19 06:54:11.751 - info: solarlogmail.0 (9153) Mail eingegangen, aber nicht vom Solarlog
      
      posted in Tester
      G
      Gruter
    • RE: Test Adapter solarlogmail 0.0.1 GitHub

      Hallo,
      ich habe den Adapter installiert, bekomme ihn aber nicht zum laufen.
      im Log kann ich nicht erkennen woran es liegt.

      meine eingaben in den Einstellungen.

      Benutzername: "adresse@gmail.com"
      Host: imap.gmail.com
      PORT: 993

      ich habe es mit und ohne TLS versucht, Postfach mit INBOX oder leerem Feld.

      Brauche ich für Gmail andere Einstellungen?

      solarlogmail.0
      2022-09-16 15:09:38.494	info	state solarlogmail.0.info.connection changed: false (ack = true)
      
      solarlogmail.0
      2022-09-16 15:09:38.465	info	imapDisconnected
      
      solarlogmail.0
      2022-09-16 15:09:33.331	info	starting. Version 0.0.1 (non-npm: forelleblau/ioBroker.solarlogmail#ba303d64bc14715da1bc1c08936769cffeb906b4) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.solarlogmail, node: v14.19.3, js-controller: 4.0.23
      
      solarlogmail.0
      2022-09-16 15:09:22.812	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      
      solarlogmail.0
      2022-09-16 15:09:22.811	info	terminating
      
      solarlogmail.0
      2022-09-16 15:09:22.808	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      
      posted in Tester
      G
      Gruter
    • RE: Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T
      parcel.0 error	{"response":{"errors":[{"code":"10429","message":"Too Many Requests"}]}}
      parcel.0 error	Error: Request failed with status code 429
      

      ich hatte ja schonmal meine idee vorgeschlagen verschiedene Abfragezyklen einstellen zu können, wäre das machbar?

      Entweder Zeitgesteuert, nachts stehen ja selten Zustellungen an, dann kann der Abstand ja vergrößert werden.
      Also eine Einstellung für Nachts und eine für Tagsüber.

      Oder wenn der Adapter erkennt das ein Paket in Zustellung ist, dann könnte die Aktualisierung auch in einem Kürzeren abstand erfolgen, ansonsten reicht ja auch ein längerer wenn nichts unterwegs ist.
      das könnte dann ja auch Zusteller spezifisch sein, d.h. wenn nur DHL in Zustellung ist braucht man die anderen ja auch nicht öfters abfragen, sondern in dem längeren Intervall.

      posted in Tester
      G
      Gruter
    • RE: Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T

      @tombox
      Ja, jetzt passt es wieder, Danke!

      posted in Tester
      G
      Gruter
    • RE: Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T

      @tombox
      Moin, mir ist gerade aufgefallen das es bei DPD eine weiteren Eintrag in der all provider JSON gibt

      {"id":"1","name":"A","status":"Zustellung erfolgreich","source":"DHL","delivery_status":1,"direction":"ANKOMMEND"},
      {"id":"2","name":"B","status":"Auftragsdaten übermittelt ","statusId":"1","source":"DPD","delivery_status":20},
      {"id":"3","name":"C","status":"Paket zugestellt - 01.04.2022","statusId":"6","source":"DPD","delivery_status":1},
      {"id":"4","name":"D","status":"Die Sendung wurde zugestellt. ","source":"Hermes","delivery_status":1},
      

      Die Einträge von anderen Anbietern haben kein "statusId" dadurch wird in der JSON alles um eins verschoben

      posted in Tester
      G
      Gruter
    • RE: Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub

      @buchi
      JS Contoller war nicht der aktuellste.

      posted in Tester
      G
      Gruter
    • RE: Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T

      Hallo,
      ich habe mal wieder eine DPD Lieferung, da ist mir etwas aufgefallen:

      parcel.0 2022-04-01 08:03:47.877	info	undefined is not a valid state value for id "parcel.0.dpd.sendungen01.delivery_status"
      parcel.0 2022-04-01 08:03:47.823	warn	Missing status for {"id":"053080826XXXXX","name":"DPD Paket","status":"Im Paketzustellzentrum - Liefertag: 01.04./04.04.","source":"DPD"}
      
      {"sendungen":[{"id":"053080826XXXXX","name":"DPD Paket","status":"Im Paketzustellzentrum - Liefertag: 01.04./04.04.","source":"DPD"}]}
      

      um 7:30 habe ich schon die Email bekommen mit Zustellfenster 8:16-9:16

      ich bin dann mal in Mein Konto gegangen und dort hatte ich dan nach dem Eintragen der PLZ auch die Anzeige mit dem Zustellfenster.

      nach der nächsten Aktualiesierung ist der Adapter unverändert,

      in der allProviderJson habe ich dadurch ein der Delivery Status undefined

      posted in Tester
      G
      Gruter
    • RE: Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub

      @buchi
      Moin, ich habe gerade den Adapter noch einmal Deinstalliert und Neu Installiert.
      Hier habe ich dann gemerkt das der VIS Adapter restartet werden muss, das hatte ich bei den vorherigen Adapter Aktualisierungen nicht gemacht, war das evtl der Fehler? ist das auch bei Aktualisierungen notwendig?

      Jetzt wird mir das Logo angezeigt und auch die Sendungen sind rausgefiltert.

      posted in Tester
      G
      Gruter
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo