@codierknecht Hab den Server neugestartet, aber nicht an meinen Browser gedacht
Strg+F5 hats behoben.
NEWS
Best posts made by Chris0706
-
RE: [ERL.]Blockly-Baustein-Auswahlleiste verschwundenposted in Blockly
Latest posts made by Chris0706
-
RE: Sungrow Wallbox AC011E-01 erfolgreich mit Modbus eingebundenposted in ioBroker Allgemein
Habs beim überfliegen nicht gefunden.. man kann auch dieselbe Modbus Instanz des Wechselrichters nehmen, um die Werte der Wallbox zu pullen.
Man muss nur 'Mehrere Geräte-IDs' auswählen und in den Registern entsprechend die 'deviceId' ergänzen. Wechselrichter natürlich die 1, Wallbox findet man im WiNet-2 -> Geräte -> Geräteliste -> Weiterleiten der Modus-ID.Beispiel des Input-Registers
_address deviceId name description unit type len factor offset formula role room cw isScale 5002 1(Wechselrichter) Daily Output Energy Eigene Energienutzung heute (PV & Akku) Kwh uint16be 1 0.1 0 value false false 21299 3(Wallbox) Total_Energy Ladeleistung total KWh uint32sw 2 0.000001 0 value false false -
RE: Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebundenposted in ioBroker Allgemein
sorry, falscher thread
-
RE: [ERL.]Blockly-Baustein-Auswahlleiste verschwundenposted in Blockly
@codierknecht Hab den Server neugestartet, aber nicht an meinen Browser gedacht
Strg+F5 hats behoben. -
RE: [ERL.]Blockly-Baustein-Auswahlleiste verschwundenposted in Blockly
@sigi234 Du meinst ich soll den Schieber ganz nach links bewegen?? Dann kommt auch nichts. Und normalerweise ist der Auswahlbereich doch auch immer sichtbar, unabhängig von der Position im Skript.
-
[ERL.]Blockly-Baustein-Auswahlleiste verschwundenposted in Blockly
Guten Morgen zusammen,
bei mir ist seit heute einfach die Auswahlleiste für Blockly Bausteine verschwunden.. hab schon wie verrückt nen Button gesucht für show/hide, aber bin nicht fündig werden. Auch bei einer kurzen Internetsuche, hab ich nichts gefunden..

Wie krieg ich die Auswahlleiste wieder?
Viele Grüße
Chris -
RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable visposted in Tester
@mcu Ich will meine Warmwassertemperatur und den Brenner / Wärmepumpen Status zusammen verfolgen, um zu sehen, ob der Brenner immer noch mal Gas geben muss, für die letzten paar Grad.

Da es ja glaube ich keine zweite Achse im Histograph gibt, wollte ich jetzt statt der 1.00 und 0.00 (was in IOBroker aber einfach true und false ist) bei true den Wert auf 25 setzen, damit ichs im Diagramm einfach erkenne.
Wollte jetzt einfach versuchen zu vermeiden wieder ein zusätzliches JavaScript im IOBroker laufen zu haben, der das macht und deswegen die Anzeigevariante benutzen.Mit deinem Code hat sich leider nichts geändert, siehe Screenshot.
-
RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable visposted in Tester
Hi Leute, ich benutze Jarvis v3 Pro und ich würde gerne einen Datenpunkt mit true & false mit den Datenpunkteigenschaften in eine Zahl umwandeln.. true = 25; false = 0
Hatte es mit diesem JSON probiert, aber klappt nicht.
{"value":"val => {if (val == true) { val == 25}}"}Denke für jemanden der sich damit auskennt, ist das ein klacks.. aber ich hab mich noch nie wirklich mit JSON beschäftigt. Kann mir jemand den richtigen Ausdruck geben?
(Hab mich durchs Wiki gearbeitet, aber irgendwie nicht das richtige gefunden
) -
RE: Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebundenposted in ioBroker Allgemein
@jahnel hast du mehrere Instanzen gehabt oder eine Instanz die mehrere Device IDs abfragt?
-
RE: Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebundenposted in ioBroker Allgemein
@eisbaeeer Ja es hängen an beiden WR die Winet-S Module. Wie kriege ich an denen die Device ID's raus? In der iSolarCloud und App sind sie vorhanden, aber ich finde nirgends die Device ID.. nur die Seriennummer.
