@mcu Danke!! Das klappt
NEWS

Latest posts made by Chris0706
-
RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis
@mcu Ich will meine Warmwassertemperatur und den Brenner / Wärmepumpen Status zusammen verfolgen, um zu sehen, ob der Brenner immer noch mal Gas geben muss, für die letzten paar Grad.
Da es ja glaube ich keine zweite Achse im Histograph gibt, wollte ich jetzt statt der 1.00 und 0.00 (was in IOBroker aber einfach true und false ist) bei true den Wert auf 25 setzen, damit ichs im Diagramm einfach erkenne.
Wollte jetzt einfach versuchen zu vermeiden wieder ein zusätzliches JavaScript im IOBroker laufen zu haben, der das macht und deswegen die Anzeigevariante benutzen.Mit deinem Code hat sich leider nichts geändert, siehe Screenshot.
-
RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis
Hi Leute, ich benutze Jarvis v3 Pro und ich würde gerne einen Datenpunkt mit true & false mit den Datenpunkteigenschaften in eine Zahl umwandeln.. true = 25; false = 0
Hatte es mit diesem JSON probiert, aber klappt nicht.
{"value":"val => {if (val == true) { val == 25}}"}Denke für jemanden der sich damit auskennt, ist das ein klacks.. aber ich hab mich noch nie wirklich mit JSON beschäftigt. Kann mir jemand den richtigen Ausdruck geben?
(Hab mich durchs Wiki gearbeitet, aber irgendwie nicht das richtige gefunden)
-
RE: Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden
@jahnel hast du mehrere Instanzen gehabt oder eine Instanz die mehrere Device IDs abfragt?
-
RE: Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden
@eisbaeeer Ja es hängen an beiden WR die Winet-S Module. Wie kriege ich an denen die Device ID's raus? In der iSolarCloud und App sind sie vorhanden, aber ich finde nirgends die Device ID.. nur die Seriennummer.
-
RE: Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden
Hi zusammen,
ich hab seit gestern auch einen SGH10RT mit SBR160 und zusätzlich einen SG12RT. Der SGH10RT ist wohl der Master des ganzen Systems.
Den SGH10RT habe ich auch schon im Modbus integrieren können, bis auf die Register 6226 bis 6595. Denke da fehlen ihm vielleicht einfach noch die Werte bisher, da er ja bloß einen Tag gelaufen ist?
Jetzt komme ich schon and die SGH10RT und SBR160 Werte ran, aber vom SG12RT kriege ich nichts rein. Ich hatte dann einfach probiert eine zweite Modbus Instanz zu machen, die direkt die IP des SG12RT anspricht, aber das geht nicht, er verweigert die Verbindung. "On error: {"errno":-111,"code":"ECONNREFUSED","syscall":"connect","address":"192.168.2.139","port":502}"
Denke das liegt daran, dass er dem SGH10RT als Slave zugeordnet ist.
Danach hatte ich mal probiert die zweite Modbus Instanz die gleiche IP des SGH10RT aber mit Device-ID 2 abfragen zu lassen. Geht leider auch nicht.
Hat jemand schon mal die Daten von einem zweitem Wechselrichter im Slave Modus bekommen? Oder wie finde ich die richtige Device-ID raus?Viele Grüße
Chris -
RE: harmony - Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
@samson71 also am Repeater liegts nicht, sondern an einem der drei Harmony Hubs.. Sobald der mit ins Netz geht, stürzt die Harmony Instanz ab.
Werde wohl mal den Hub zurücksetzen. -
RE: harmony - Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
Hubs sind alle per Harmony App erreichbar und Steuerbar. Aber werde sie mal alle stromlos machen und nach und nach einschalten.
Habe das Netzwerk um einen Repeater erweitert, da aber alle Hubs erreichbar sind dachte / denke ich nicht das es da dran liegt?
-
harmony - Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen stützt mein Harmony Adapter immer wieder ab. Mit den Fehlermeldungen im Log kann ich nicht wirklich was anfangen.. Hab im IOBroker und in der Harmony App eigentlich nichts geändert..
Log - Level Silly
harmony.0 2024-11-19 17:07:26.661 info starting. Version 1.5.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.harmony, node: v20.16.0, js-controller: 6.0.11 harmony.0 2024-11-19 17:07:26.688 info [DISCOVER] Searching for Harmony Hubs on 255.255.255.255 harmony.0 2024-11-19 17:07:36.971 info [DISCOVER] Discovered Wohnzimmer (192.168.2.108) and will try to connect harmony.0 2024-11-19 17:07:36.974 info [DISCOVER] Discovered Schlafzimmer (192.168.2.114) and will try to connect harmony.0 2024-11-19 17:07:36.987 info [DISCOVER] Discovered Dachfenster (192.168.2.109) and will try to connect harmony.0 2024-11-19 17:07:37.101 info [CONNECT] Connecting to Wohnzimmer (192.168.2.108) harmony.0 2024-11-19 17:07:37.122 info [CONNECT] Connecting to Schlafzimmer (192.168.2.114) harmony.0 2024-11-19 17:07:37.179 info [CONNECT] Connecting to Dachfenster (192.168.2.109) harmony.0 2024-11-19 17:07:37.200 error uncaught exception: Unexpected server response: 401 harmony.0 2024-11-19 17:07:37.201 error Error: Unexpected server response: 401 at ClientRequest.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/harmonyhubws/node_modules/ws/lib/websocket.js:595:7) at ClientRequest.emit (node:events:519:28) at HTTPParser.parserOnIncomingClient [as onIncoming] (node:_http_client:698:27) at HTTPParser.parserOnHeadersComplete (node:_http_common:119:17) at Socket.socketOnData (node:_http_client:540:22) at Socket.emit (node:events:519:28) at addChunk (node:internal/streams/readable:559:12) at readableAddChunkPushByteMode (node:internal/streams/readable:510:3) at Readable.push (node:internal/streams/readable:390:5) at TCP.onStreamRead (node:internal/stream_base_commons:191:23) harmony.0 2024-11-19 17:07:37.201 error Unexpected server response: 401 harmony.0 2024-11-19 17:07:37.206 info [END] Terminating harmony.0 2024-11-19 17:07:37.207 info terminating harmony.0 2024-11-19 17:07:37.207 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
CPU: 14,2 % RAM: 52 % Betriebszeit: 72d18h Verfügbar: 6.0.11 Installiert: 6.0.11 Ereignisse: ⇥21 / ↦13 Plattform: linux Betriebssystem: linux Architektur: x64 CPUs: 2 Geschwindigkeit: 0 MHz Modell: Intel(R) Pentium(R) Gold G5420 CPU @ 3.80GHz RAM: 5.7 GB System-Betriebszeit: 96 T. 05:26:55 Node.js: v20.16.0 time: 1732031459740 timeOffset: -60 NPM: 10.8.1 Adapter-Anzahl: 547 Datenträgergröße: 36.1 GB Freier Festplattenspeicher: 22.2 GB Aktive Instanzen: 21 Pfad: /opt/iobroker/ Betriebszeit: 72 T. 18:34:08
Was könnte das sein?
Christian
-
RE: jarvis v3.1.x - just another remarkable vis
Hi zusammen,
ich versuche gerade mit Datenpunkt-Eigenschaften eine 1000 Wh in 1kWh anzeigen zu lassen und bin im Wiki auf folgendes gestoßen:
{"value": "val => parseInt(val*1000)"}
Muss ich diesen JSON code einfach in die Datenpunkt Eigenschaften reinkopieren und es sollte funktionieren? Wenn ja, dann geht es nicht.. Zumindest nicht in einem HistroyGraph. (Ich habe PRO)Christian